Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Neuer Tarnkappenflieger der Amis

Die Tarnkappentechnik wurde nicht von den Amis entwickelt. Das war die russische Idee/Theorie/Entwicklung!!! Dank Petr Ufimtsev haben die Amerikaner „ihren“ F-117!!!


Petr Yakovlevich Ufimtsev ( Russian
Russian_language
: Пётр Я́ковлевич Уфи́мцев) (born 1931 in Altai Krai
Altai_Krai
) is a Soviet
Soviet
/ Russian
Russians
physicist and mathematician, considered the seminal force behind modern stealth aircraft
Stealth_aircraft
technology
Stealth_technology
. In the 1960s he began developing equations for predicting the reflection of electromagnetic waves
Electromagnetic_waves
from simple two-dimensional shapes.
[Quelle: Petr Ufimtsev - Wikipedia, the free encyclopedia
Petr_Ufimtsev
]

Seine Arbeiten bauen auf denen der Nazis auf.
 
Muss dich entäuschen, das ist nicht korrekt. Die Amis geben es zu, dass sie die Technik/Entwicklung der Russen "übernommen" haben. Hier sind die Beweise:

Russian stealth (part 1)


YouTube- Russian stealth (part 1)

...

Eine russische Doku :D

Aber sag doch mal, warum haben denn die USA schon seit Jahrzehnten Stelthtechnologien in ihren Flugzeugen, und die Russen fangen jetzt erst langsam damit an, wenn doch die ganze Stealth-Technologie eigentlich russisch ist?

Oder, im Prinzip die gleiche Frage, warum hat der Erfinder des Rades denn nicht auch gleich eine Mercedes S-Klasse konstruiert?
 
Eine russische Doku :D

Aber sag doch mal, warum haben denn die USA schon seit Jahrzehnten Stelthtechnologien in ihren Flugzeugen, und die Russen fangen jetzt erst langsam damit an, wenn doch die ganze Stealth-Technologie eigentlich russisch ist?

Oder, im Prinzip die gleiche Frage, warum hat der Erfinder des Rades denn nicht auch gleich eine Mercedes S-Klasse konstruiert?

Bist du taubstumm oder wie? Im Hintergrund wird English gesprochen, deine Lieblingssprache!

Du hast gar keine Ahnung. Die Russen haben schon vor der Entwicklung von T-50 an "Stealth" gearbeitet! Zudem, hatte man damals sehr wenig Vertrauen in diese Technologie und hat mehr in Raketensysteme investiert.
 
glaub ich kaum das so ein flugzeug ne nuklear rakete aufhalten könnte :rolleyes:
ps: das wird dann wahrscheinlich in afgahnistan "getestet" scheiß amis...

Es geht um F-117 (Indienststellung: Oktober 1983) - Tarnkappenbomber :) ;)Das gute an ihm ist, der ist wie alles was aus den USA kommt, auch mal nicht perfekt:
Abstürze


  • Der erste Absturz fand am 20. April 1982 statt, als bei der Inbetriebnahme des Fluglagereglers ein Fehler unterlief. Die Signale der Gier- und Nickgeschwindigkeitsaufnehmer wurden vertauscht. Mit der Aktivierung des Systems unmittelbar nach dem Abheben und der damit steigenden Nickrate wurde ein Gierimpuls aktiviert. Das Flugzeug wurde damit unkontrollierbar, geriet in Rückenlage und stürzte unmittelbar danach ab. Der Pilot Robert Riedenauer wurde schwer verletzt und musste seine Pilotenlaufbahn aufgeben. (Flugzeug-Nummer 80-0785)
  • Am 11. Juli 1986 flog eine Maschine während eines Übungsfluges bei Bakersfield, Kalifornien direkt in einen Berg. Der Pilot kam ums Leben. Offiziell wurden keine Gründe genannt. Sowohl ein Versagen der Terrainverfolgung oder des Autopiloten, als auch eine Desorientierung des Piloten könnten die Ursache gewesen sein. (Flugzeug-Nummer 80-0792)
  • Ein Pilotenfehler war die Ursache für den Absturz am 14. Oktober 1987 in der Nähe von Tonopah. (Flugzeug-Nummer 80-0815)
  • Am 14. August 1992 stürzte eine Maschine bei La Luz ab. Der Pilot konnte sich mit dem Schleudersitz retten. Grund war die fehlerhafte Montage einer Rohrleitung am Triebwerk (Flugzeug-Nummer 80-0801)
  • Am 10. Mai 1995 stürzte eine Maschine in der Nähe von Zuni während eines Übungsfluges ab, bei dem die Ausnutzung der Stealth-Eigenschaften und der Terrainverfolgung geübt werden sollten. Der Pilot wurde getötet. (Flugzeug-Nummer 80-0822)
  • Am 14. September 1997 brach bei einer Flugvorführung in der Nähe von Baltimore eine Tragfläche einer F-117 ab. Der Pilot konnte sich retten. Trotz schwerer Feuer an der Absturzstelle gab es keine ernsthaft Verletzten. Grund war das Fehlen von vier Befestigungsbolzen nach inkorrekt durchgeführten Wartungen, was zum Flattern der Tragfläche und deren Bruch führte. (Flugzeug-Nummer 80-0793)
Da mit den Maschinen häufig während der Nacht geflogen wird und eine Desorientierung zum direkten Absturz führen kann, wurden die Maschinen mit einer Schaltung ausgerüstet, die einen Flug direkt in den Boden verhindern soll.
 
Zurück
Oben