mehr als nur ein geschichtsbuch:
Minenfeld Balkan
[FONT=verdana,arial,geneva]
Autor[/FONT]
[FONT=verdana,arial,geneva]
Olaf Ihlau, Walter Mayr
[/FONT][FONT=verdana,arial,geneva]
Seiten[/FONT]
[FONT=verdana,arial,geneva]
304[/FONT] [FONT=verdana,arial,geneva]
Erscheinungsdatum[/FONT]
[FONT=verdana,arial,geneva]
15.11.2009[/FONT] [FONT=verdana,arial,geneva]
Erscheinungsort[/FONT]
[FONT=verdana,arial,geneva]
Bonn[/FONT] [FONT=verdana,arial,geneva]
B
estellnummer[/FONT]
[FONT=verdana,arial,geneva]
1017[/FONT] [FONT=verdana,arial,geneva]
Bereitstellungs-
pauschale [/FONT][FONT=verdana,arial,geneva]
4,00 EUR[/FONT]
[FONT=verdana,arial,geneva]
Inhalt[/FONT]
[FONT=verdana,arial,geneva]
Der "Balkan" steht spätestens seit dem 19. Jahrhundert - mit dem Zerfall des Osmanischen Reiches - für eine Unruheregion, von der ständig Gefahren für die europäische Sicherheitsordnung ausgehen. Die Sowjetisierung weiter Teile Südosteuropas nach dem Zweiten Weltkrieg hatte eine trügerische Ruhe vorgetäuscht. Nach der Auflösung des Warschauer Pakts und dem gewaltsamen Auseinanderbrechen der Föderativen Republik Jugoslawien stellt sich heute das alte Wahrnehmungsmuster wieder ein: der Balkan als Minenfeld.
Die Journalisten Olaf Ihlau und Walter Mayr, seit vielen Jahren ausgewiesene Balkan-Experten, stellen Geschichte und Gegenwart der Region vor und beschreiben die Herausforderungen, die von hier für die europäische Staatengemeinschaft ausgehen.[/FONT]
Minenfeld Balkan - Schriftenreihe (Bd. 1017)