Ilan
eminency
Per Zufall auf das Thema gestossen und wurde noch nicht durchgekaut. Albaner und Bulgaren (oder doch Mazedonier?) zusammen gegen die serbische Herrschaft.
Der Ohrid-Debar-Aufstand (mazedonisch: Охридско-Дебaрско вoстание, bulg. Охридско-Дебърско въстание) war ein von der Inneren Makedonisch Odrinischen Revolutionäre Organisation organisierter Aufstand der lokalen bulgarischen und albanischen Bevölkerung im Westen von Wardar Makedonien, der heutigen Republik Mazedonien, gegen die neue serbische Herrschaft im Land. Der Aufstand fand im September 1913 zwei Monate nach dem Ende des Zweiten Balkankrieges in der Region um Debar, Struga und Ohrid statt. Anführer der Aufständischen waren Milan Matow, Petar Tschaulew, Pawel Christow und Anton Schibakow.
Nach zwei Wochen langen Kämpfen gegen die 100.000 Mann starke reguläre Serbische Armee war der Aufstand blutig niedergeschlagen. Nach Berichten der internationalen Kommission der Carnegie Endowment for International Peace wurden viele bulgarische Intellektuelle verhaftet oder erschossen und eine Anzahl von Dörfern niedergebrannt. Über 25.000 Albaner flohen nach Albanien und über 30.000 Bulgaren nach Bulgarien.
Ohrid-Debar-Aufstand
Was ist hier los, warum ist hier nicht von den Mazedonier die Rede?
Der Ohrid-Debar-Aufstand (mazedonisch: Охридско-Дебaрско вoстание, bulg. Охридско-Дебърско въстание) war ein von der Inneren Makedonisch Odrinischen Revolutionäre Organisation organisierter Aufstand der lokalen bulgarischen und albanischen Bevölkerung im Westen von Wardar Makedonien, der heutigen Republik Mazedonien, gegen die neue serbische Herrschaft im Land. Der Aufstand fand im September 1913 zwei Monate nach dem Ende des Zweiten Balkankrieges in der Region um Debar, Struga und Ohrid statt. Anführer der Aufständischen waren Milan Matow, Petar Tschaulew, Pawel Christow und Anton Schibakow.
Nach zwei Wochen langen Kämpfen gegen die 100.000 Mann starke reguläre Serbische Armee war der Aufstand blutig niedergeschlagen. Nach Berichten der internationalen Kommission der Carnegie Endowment for International Peace wurden viele bulgarische Intellektuelle verhaftet oder erschossen und eine Anzahl von Dörfern niedergebrannt. Über 25.000 Albaner flohen nach Albanien und über 30.000 Bulgaren nach Bulgarien.
Ohrid-Debar-Aufstand
Was ist hier los, warum ist hier nicht von den Mazedonier die Rede?