Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Olympia 2016 in Rio de Janeiro

Wieso darf man Dopingtests verweigern? Und wieso muss nicht jeder einen Dopingtest machen?

Manche müssen mehr, manche weniger und manche haben einfach die clevereren Ärzte. Ich hab 5 Jahre als Trainerin in einem Fitnessstudio gearbeitet, ich könnt Bücher schreiben ;) Niemals den Beipackzettel von Asthmamedikamenten befolgen, eine Wissenschaft für sich. Dann klappt das auch mit dem Test.
Allerdings war es früher einfacher "Stofftiere" zu erkennen. Arme wie Popeye und Beine wie Fischstäbchen :)
 
Manche müssen mehr, manche weniger und manche haben einfach die clevereren Ärzte. Ich hab 5 Jahre als Trainerin in einem Fitnessstudio gearbeitet, ich könnt Bücher schreiben ;) Niemals den Beipackzettel von Asthmamedikamenten befolgen, eine Wissenschaft für sich. Dann klappt das auch mit dem Test.
Allerdings war es früher einfacher "Stofftiere" zu erkennen. Arme wie Popeye und Beine wie Fischstäbchen :)

Soll aber nicht so sein - es gibt doch so eine Olympische Spiele-Anti-Doping-Agentur; wieso prüfen sie nicht ausnahmslos jeden Sportler?
 
Soll aber nicht so sein - es gibt doch so eine Olympische Spiele-Anti-Doping-Agentur; wieso prüfen sie nicht ausnahmslos jeden Sportler?

Das sollten sie, und zwar jeden gleich oft und in gleichen Zeitintervallen vor der Olympiade und das von unabhängigen Sportmedizinern. Merkste selbst..... .
 
Brasilianer und Argentinier

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


+ Lesben-Heiratsantrag

Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ich hab nur eine Nachricht gepostet , was du reininterpretiert ist dein Problem.



Rio de Janeiro (dpa) - Judo-Olympiasiegerin Majlinda Kelmendi geht gegen eine umstrittene Doping-Kontrolle aus dem Juni vor.Der Test der französischen Anti-Doping-Agentur werde von der Athletin und ihrem Trainer angefochten, teilte der Internationale Judo-Verband (IJF) mit.


Die deutsche Europameisterin von 2015, Martyna Trajdos, war nach Angaben des Deutschen Judo-Bundes (DJB) auch von der Doping-Kontrolle im Juni in Frankreich betroffen. Demnach war bei einem internationalen Trainingslager eine französische Kontrolleurin ohne offizielle Akkreditierung aufgetaucht und hatte von einigen Athletinnen Doping-Proben verlangt. Trajdos lehnte den Doping-Test nach Rücksprache mit der IJF ab. Anschließend meldete der DJB den Test nach eigenen Angaben bei der Nationalen Anti-Doping-Agentur Deutschlands (NADA).

"Der Fall ist uns bekannt. Der DJB hat uns informiert", teilte eine NADA-Sprecherin mit. Es handele sich allerdings nicht um eine Kontrolle der NADA, "daher ist auch nicht "eine Verweigerung in Abstimmung mit der NADA" erfolgt", hieß es. Die französische Anti-Doping-Agentur AFLD und der IJF seien für den Fall verantwortlich und würden diesen bearbeiten, erklärte die Sprecherin.


Kelmendi war am Sonntag die erste Olympiasiegerin des Kosovo geworden. Die Judoka hatte in der Klasse bis 52 Kilogramm in Rio de Janeiro die Goldmedaille gewonnen. Trajdos kämpft am Dienstag in der Klasse bis 63 Kilogramm bei den Olympischen Spielen.
 
Zurück
Oben