
türkei baut die infrastruktur in syrien langsam wieder auf
auch das bildungssystem wird von der türkei aufgebaut
Zahlt auch die Türkei?. Schließlich war es ja die Türkei die einen Großteil zerbombt hat.
Zerstörungen durch türkische Militäraktionen:
a) Zivilinfrastruktur
Wohnhäuser: In Städten wie Afrin, Tel Abyad oder Ras al-Ain kam es zu massiven Schäden durch Bombardierungen.
Schulen, Krankenhäuser und Wasserversorgung: Mehrere Berichte, u.a. von Human Rights Watch, Amnesty International und den Vereinten Nationen, dokumentieren Schäden an ziviler Infrastruktur durch Artillerie oder Luftangriffe.
Enteignungen und Vertreibungen, besonders in kurdischen Gebieten wurde berichtet, dass türkisch unterstützte Milizen Häuser beschlagnahmt und Familien vertrieben haben.
b) Kulturelles Erbe
In Afrin wurde die antik-kurdische und yezidische Kultur teils beschädigt, etwa die Zerstörung oder Umwidmung yezidischer Tempel.
Berichte über die Plünderung archäologischer Stätten.
c) Demografische Veränderungen
Berichte über „ethnische Säuberung“: Besonders in Afrin wurde von kurdischen Organisationen und Menschenrechtsgruppen kritisiert, dass Kurden durch arabisch-sunnitische Siedler ersetzt würden – unter Duldung oder aktiver Förderung durch die Türkei.