Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Osmanische Reich: Nachfolger (Royal Family)

Wurden die eigentlich aus der Türkei verjagt?

Ja. Nachdem die Türkische Nationalversammlung mit einem Parlamentsbeschluss die Familie verbannt hatte, mussten die Prinzen innerhalb eines Tages, die Frauen und Kinder innerhalb einer Woche das Reich verlassen. Sie wurden an die Grenze nach Bulgarien geschafft. Sultan Mehmed VI. wohnte danach in San Remo in einer Villa, die der italienischen König ihnen zur Verfügung gestellt hatte.
 
Ja. Nachdem die Türkische Nationalversammlung mit einem Parlamentsbeschluss die Familie verbannt hatte, mussten die Prinzen innerhalb eines Tages, die Frauen und Kinder innerhalb einer Woche das Reich verlassen. Sie wurden an die Grenze nach Bulgarien geschafft. Sultan Mehmed VI. wohnte danach in San Remo in einer Villa, die der italienischen König ihnen zur Verfügung gestellt hatte.





Die ganze Kohle hatten sie wahrscheinlich schon auf irgendwelchen Schweizer Nummernkonten sicher angelegt. Von dem her, kein Problem innerhalb eines Tages auszureisen, und sich ein paar neue Paläste.. äh, ich meinte natürlich eine "neue Existenz", unter den Fittichen der europäischen "Standesgenossen (italienischer König)" aufzubauen. Ob man jetzt in Konstantinopel oder in London oder San Remo adliger spielt ist wurscht. Hauptsache Paläste und haufenweise Kohle.. ;-)

Heraclius
 
Ja. Nachdem die Türkische Nationalversammlung mit einem Parlamentsbeschluss die Familie verbannt hatte, mussten die Prinzen innerhalb eines Tages, die Frauen und Kinder innerhalb einer Woche das Reich verlassen. Sie wurden an die Grenze nach Bulgarien geschafft. Sultan Mehmed VI. wohnte danach in San Remo in einer Villa, die der italienischen König ihnen zur Verfügung gestellt hatte.
Interessant, können die Nachfolger noch Türkisch? Oder haben sie sich völlig assimiliert in ihrer neuen Umgebung?
 
Auch viele Türken in Zentralasien sehen in der Regel europäischer aus als die Türkei-Türken.

Nur als Beispiel die türkischen Tschuwaschen aus Zentralasien.

P6236224.JPG


P6236334.JPG


2007ChuvashStateEnsemble.jpg


P6236299.JPG


Auch genetisch sind die Tschuwaschen nicht "europäisch", sondern genauso wie die Türkei-Türken von Europäern abgegrenzt.

640xl5.jpg


Man muss nicht "europäisch" ausschauen um Europäer zu sein, man kann auch wie viele Türken genetisch mit Europäern nichts gemeinsam haben, aber dennoch europäischer als die meisten Europäer ausschauen.

Nur als Beispiel: Beutelratten und Ratten sehen ähnlich aus, sind aber völlig unabhängig entstanden. Das ist auch bei Menschen möglich.
 
Zurück
Oben