Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Päpste der Katholischen Kirche

Lister aller Päpste seit Jesus Christus

der erst war Petrus

450px-Tafel_paepste.jpg





LISTE:

Liste der Päpste



Statistik

Bis zum heutigen Tage gab es, ohne Rücksicht auf die Legitimation, insgesamt 306 kirchenhistorisch relevante Päpste.
Davon waren 31 Gegenpäpste in Rom, zwei in Pisa und fünf in Avignon.
Bei vier Päpsten ist die Legitimität unklar.
Von den verbleibenden 265 Päpsten amtierten 258 in Rom und 7 in Avignon, die jedoch von dort aus Bischöfe von Rom blieben.
Drei Päpste (Stephan (II.), Coelestin IV. und Hadrian V.) starben vor der Bischofsweihe.
79 Päpste – sowie ein Gegenpapst – werden als Heilige verehrt, 12 Päpste wurden seliggesprochen, für 3 Päpste gibt es ein laufendes Seligsprechungsverfahren.
Der am häufigsten gewählte Name ist mit 26 mal Johannes bis XXIII., wobei Johannes VIII. und XXIII. für den rechtmäßigen und einen Gegenpapst vergeben wurden, XVI. nur für einen Gegenpapst, XX. nicht vergeben wurde und der Name außerdem bisher zweimal im Doppelnamen Johannes Paul vorkommt.
Die nächsthäufigen Papstnamen sind Gregor mit 18 mal bis XVI. sowie Benedikt mit 18 mal bis XVI.; es folgen Clemens mit 16 mal bis XIV., Innozenz mit 14 mal bis XIII., Leo bis XIII. und Pius bis XII.
Zwei Päpste erhielten den Titel eines Kirchenlehrers: Gregor I. und Leo der Große.
Die Reihe der Papstmedaillons in der römischen Patriarchalbasilika Sankt Paul vor den Mauern enthält die Porträts von 265 Päpsten, wobei bis zum 16. Jahrhundert teilweise Phantasiedarstellungen abgebildet sind. Einer Legende nach kommt Christus wieder, wenn in der Basilika kein Platz mehr für ein weiteres Medaillon vorhanden ist. Es wurden jedoch mittlerweile 25 weitere Plätze angelegt, als unter Johannes Paul II. nur noch drei freie Stellen vorhanden waren.
Im Schnitt dauerte ein Pontifikat 7,4 Jahre. (Zwischen dem Jahr 33, dem Beginn des Pontifikats des Petrus, und dem Jahr 2005, dem Ende des Pontifikats Johannes Pauls II., liegen 1.972 Jahre. Das Päpstliche Jahrbuch erkennt in dieser Zeit 264 Päpste an. Alle sieben größeren Sedisvakanzen dauerten zusammen etwa 16,5 Jahre:(1.972–16,5)/264=7,4)




unter den Päpsten waren 2 aus Kroatien


Papst Johannes IV und Sixtux .V

zvgnqnc7.jpg
 
Zu der Zeit waren doch auch die Italiener in Dalmatien...muss doch nicht heissen, dass es Kroaten waren, können doch auch Ithakas gewesen sein, oder nicht ?
 
Zu der Zeit waren doch auch die Italiener in Dalmatien...muss doch nicht heissen, dass es Kroaten waren, können doch auch Ithakas gewesen sein, oder nicht ?


wie is gewusst hab das sowas gleich kommt manche sagen ne waren italiäner könnt wetten wenn das nicht stehn würde reichste herrscher europas wäre auch ned so ne frage gekommen das es vll keine kroaten waren... aber NIRGENDS sag ich das sie KROATEN waren ... dort steht ganze genau AUS kroatien...kroaten sind doch seit 700jhr glaub in kroatien also kp was sie sind weiß nur sie kommen aus kroatien

- - - Aktualisiert - - -

Ja, aber der Papst! Der Stellvertreter Gottes auf Erden, ist schon 'ne andere Hausnummer.


stellvertreter doch auch nur ein MENSCH

kp was als hozda alles sünde und ned erlaubt is aber mein kumpels bruder is hozda der fickt und säuft wie ein loch und betrügt seine frau mit der er 3 kinder hat . und vieles mehr
 
Gab doch auch mal einen aus Albanien.

Clemens XI.
(* 23. Juli 1649 in Urbino, Kirchenstaat; † 19. März 1721 in Rom), mit bürgerlichem Namen Giovanni Francesco Albani, war von 1700 bis 1721 Papst.

[h=2]Leben[/h] Die Familie von Giovanni Francesco Albani ging auf einen mehrere Generationen zuvor aus Albanien nach Italien gekommenen Adligen zurück. Albani studierte in Rom alte Sprachen und Rechtswissenschaften. Papst Innozenz XI. ernannte ihn zum Sekretär der Breven. Am 13. Februar 1690 wurde er von Papst Alexander VIII. zum Kardinaldiakon der Titelkirche Santa Maria in Aquiro erhoben. Am 23. November 1700 wurde Albani zum neuen Papst gewählt.
 
Zurück
Oben