Panathinaikos gewinnt zum fünften Mal die Euroleague. Beinahe hätten die Griechen einen 21-Punkte-Rückstand noch aus den Händen gegeben. Das Endergebnis: 73-71
Notizen vom Endspiel zwischen CSKA Moskau und Panathinaikos (live aus der o2 World):
>> 1. Viertel (21:16)
Von Beginn an ist Pfeffer drin. Erneut sprengen beide Fangruppen den Lautstärkepegel. Es ist sogar noch lauter als am Freitag.
CSKA bestimmt zunächst das Tempo und steht gut in der Abwehr.
PAOs Drew Nicholas bringt sein Team nach einem verzögerten Fadeaway aus der Nahdistanz erstmals in Führung (13:12, 6. Min.)
Die Griechen mit einem 10:0-Lauf nach vier Freiwürfen von Nikola Pekovic (17:12, 8. Min)
Sasha Kaun stopft nach hübschen Bodenpass von J.R. Holden und beendet sie Serie der “Grünen”
Holden zieht die Grundlinie nach elegantem Crossover entlang und legt ab
Mike Batiste mit seinen ersten Punkten für Athen zum 21:16
Statistische Anführer: Vassilis Spanoulis (7 P), Antonis Fotsis (4 R), J.R. Holden (3 A)
Zusammenfassung: Spitzenatmosphäre in der o2 bei einem brisanten und intensiv geführten Basketballkampf! Jeder Zentimeter auf dem Parkett ist umkämpft.
>> 2. Viertel (48:28)
Pao zu Beginn des zweiten Viertel mit mehr Kontrolle, Moskau mit Fehlpass ins Aus - 23:16 für die Griechen (12. Min)
Steals von Khryapa, der jedoch nicht zum Fastbreak führt. Griechische Finger sind dazwischen.
Matjaz Smodis beendet CSKAs Punkteflaute (23:19, 13. Min)
Sarunas Jasicevicius trifft den Dreier mit Hand im Gesicht zum 26:19 (13. Min)
Dimitris Diamantisdis mit dem nächsten Dreier, Nicholas mit zwei weiteren Punkten innerhalb der Downtownlinie: 8:0-Lauf der Griechen. Die Fans feiern ausgelassen die 31:19-Führung
Diamantidis wildert auf den Passwegen: Ballverlust Moskau, sinnbildlich für den Bruch im zweiten Abschnitt. Erst drei russische Zähler in 3:46 Minuten des zweiten Abschnitts
Starke Defense der Griechen: Schon zum zweiten Mal gelingt es Moskau nicht, innerhalb von 24 Sekunden abzuschließen
PAO dominiert das zweite Viertel, nächster Dreier zum 36:21 (17. Min)
CSKA völlig von der Rolle: Schrittfehler-Pfiff. Ballverlust.
Siskauskas trifft zum 23:36
Nächster Dreier der Griechen - diesmal trifft Fotsis, der den Vorsprung auf 16 Zähler erhöht
Spanoulis auch von außen erfolgreich zum 42:27 - bisher traf PAO fünf von acht Dreier im zweiten Viertel
Jasicevicius von Downtown tum 45:28, Nicholas trifft nach Rückenpass des Litauers zur Halbzeit zum 48:28
Statistische Anführer: Holden (12 P), Fotsis (5 R), Jasicevicius (4 A)
Zusammenfassung: PAO verlagert das Spiel an die Dreierlinie und ist äußerst treffsich (7/10 3FG), CSKA geschockt ob des 20-Punkte-Pausenrückstands
>> 3. Viertel (56:46)
Spanoulis setzt den Dreierreigen fort (51:28, 21. Min)
Moskau sucht verstärkt den Weg zum Korb und hofft auf Fouls
Weiterhin 20 Punkte Unterschied (53:33, 25. Min)
Fotsis für drei zum 56:33 - aus der Distanz sind die Griechen heute nicht zu bremsen
Siskauskas trifft mit Ablauf der Schussuhr zum 37:56 aus CSKA-Sicht
Langdon verkürzt auf 40:56 - geht das noch was. Pekovic mit zwei Ballverlusten in Folge (Schrittfehler, Offensivfoul)
Langdon erneut, diesmal für drei: Da sind es nur noch 13 Zähler Differenz (43:56 aus CSKA-Sicht). Kehrt die Spannung wieder ins Spiel zurück?
Nächster Ballverlust PAOs. Auf der Gegenseite gelingt Moskau kein Abschluss binnen 34 Sekunden.
Elf Punkte von Langdon in diesem Viertel halten CSKA im Spiel
Es sind nur noch zehn Punkte Unterschied nach zwei getroffenen Freiwürfen von Khryapa
Statistische Anführer: Langdon (13 P), Fotsis (8 R), Jasikevicius (4 A)
Zusammenfassung: Moskau ist zurück in der Partie, Athen trifft kaum noch aufgrund der harten Verteidigung der Russen. Alles ist (fast) wieder offen.
>> 4. Viertel
)
Das letzte reguläre Viertel der Euroleague-Saison 2008/09 verspricht außergewöhnliche Spannung, als Zoran Planinic auf acht verkürzt (48:56)
Kostas Tsartsaris muss bereits zuschauen, er kassiert sein fünftes Foul
Smodis trifft den Fadeaway aus der Zone (50:56)
Fotsis mit seinem dritten Dreier des Abends zum 59:50 für PAO. Sofort sind die Fans wieder da!
Fünf Punkte vom bisher nicht aufgefallenen Stratos Perperoglou zum sichert Athens zweistelligen Vorsprung.
65:54 für PAO bei noch 5:26 Min.
Siskauskas nimmt das Heft für Moskau in die Hand, vier Punkte in Folge
Holden frei zum Korbleger: 60:65 noch drei Minuten
Spanoulis für drei, Khryapa für drei, alles offen noch 2:30 Min (68:63 PAO)
Batiste geht Baseline und wird beim Stopfversuch gefoult. Er trifft beide Schüssen bei 1:30 Min verbleibender Spielzeit (70:63)
Khryapa verkürzt auf vier (66:70 aus Moskauer Sicht)
40,9 Sekunden, 70:66 für Moskau. Alles drin nach über 20 Punkten Rückstand aus CSKA-Sicht im zweiten Viertel. Wer hätte das gedacht?
Acht-Sekunden-Regelbruch für Athen, Ballbesitz Moskau (31,9 Sekunden vor dem Ende)
Siskauskas für drei. Herzschlagfinale. 69:70
10,4 Sekunden 5. Foul von Khryapa, Diamantidis an der Linie: 2/2 FT zum 72:69 PAO
Siskauskas geht an die Linie (8,5 Sekunden vor Schluss): 2/2 FT zum 71:72 CSKA
Jasikevicius trifft nur einen vom Streifen. Ballbesitz CSKA noch 5,8 Sekunden und 71:73-Rückstand
Siskauskas vergibt den Dreier zum Sieg. Panathinaikos gewinnt mit 73:71 in einem Thriller.