Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Pasul/Pasulj -> Albanisches Wort

jedes böhnchen macht ein tönchen :D

pasulj oder pasul ist weder albanisch noch serbisch
man weiss ned wer zuerst es gegessen und gefurzt hat pasul= fasule ist nicht albanisch komt aus den römischennnnnnnnnnnnnnnn
die römer haben viel bohnen gegessen
 
Aha, sicher. Beweise? :rolleyes:


Hab bisschen nachgeforscht, aber ich glaub eher weniger,dass dieses Gericht den Ursprung am Balkan hat.
Im slawischen hört sich das aber ähnlich an.

Russisch: Fasulj
Slowakisch: Fazula
Tschechisch:Fazole
Polnisch:Fasola

Ich denke eher das "Gericht",oder besser gesagt die Herkunfts des Namens der "Frucht" aus dem nahen Osten kommt oder von den Griechen. Es ist aber bekannt,dass die Bohnen von den Spaniern nach Europa gebracht wurden.

Wie gesagt,weiss es selber nicht genau,will dir nicht wiedersprechen noch diese These unterstützen.
 
Ich hab gehört die Pizza ist auch Albanisch. War bei Wer wird Millionär als Quizfrage und Ursprungland war Albanien X-D. Kann sein, ich hab folgende Erklärung -> Wenn man Pizza isst, dann hat man Durst, und trinkt was. Pi dishka -> Trink was. Die Arbereshen haben es, als sie von König Alfons in Neapel geholt wurden, das Rezept mitgenommen. Ist Komisch das Die Pizza in Neapel im 15Jhr. entstand, als die Arbereshen einwanderten. Das ist so wie wenn man in 400Jahren behaupten würde, der Kebab ist Deutsch. Dann würde ein Türke sagen nein türkisch und man würde ihn auslachen.

pite/pita pizza ?
 
Und wieso hast du Albanien oder Griechenland nicht erwähnt Hater? Sind wir Untermenschen oder was?

kp was hat griechenland jez damit zu tun?

Pasulj (albanisch Fasule, bosnisch/kroatisch Grah, serbisch Пасуљ) ist ein traditionelles und verbreitetes Gericht in Albanien, Kosovo, Bosnien-Herzegowina, Kroatien, Serbien und anderen Ländern des ehemaligen Jugoslawien.

Pasulj


hab nix gegen albaner gesagt heb mal net ab
 
Hab bisschen nachgeforscht, aber ich glaub eher weniger,dass dieses Gericht den Ursprung am Balkan hat.
Im slawischen hört sich das aber ähnlich an.

Russisch: Fasulj
Slowakisch: Fazula
Tschechisch:Fazole
Polnisch:Fasola

Ich denke eher das "Gericht",oder besser gesagt die Herkunfts des Namens der "Frucht" aus dem nahen Osten kommt oder von den Griechen. Es ist aber bekannt,dass die Bohnen von den Spaniern nach Europa gebracht wurden.

Wie gesagt,weiss es selber nicht genau,will dir nicht wiedersprechen noch diese These unterstützen.
hauptsache es schmeckt...wenns gut gemacht ist:D
 
Zurück
Oben