Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

PKK-Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Kampf gegen IS-MilizWaffen der Bundeswehr möglicherweise in die Hände der PKK gelangt

Die Bundeswehr hat im Kampf gegen den IS Panzerabwehrwaffen und Splitterhandgranaten an Peschmerga-Kämpfer im Irak und in Syrien geliefert. Nun könnten die Waffen nach Informationen von SPIEGEL und SPIEGEL TV bei PKK-Kämpfern gelandet sein. mehr...

Oh mein Gott. Das konnte die deutsche Seite wirklich nicht voraussehen.Zur Aufklärung dieses Versehens muß ein Untersuchungsausschuss(Schwulenclub) berufen werden.
 
Neue Doku

Öcalan und die Kurden-Frage


Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
6. März 2015, 16:21

Kurden in der Türkei

Große Chance für einen historischen Schritt


kurden.jpg


  • Seit 2013 schweigen die Waffen zwischen den Kurden und der Türkei. Der Frieden ist brüchig.
  • Doch nun könnten die Friedensverhandlungen mit der islamisch-konservativen Regierung in Ankara zu einem guten Abschluss kommen.
  • Die Kurden profitieren dabei von ihrem Kampf gegen die IS-Milizen in Kobanê. Sie genießen ein besseres Image denn je.

Von Mike Szymanski, Istanbul


Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis die Kurden wieder ihre traditionellen Feuer entzünden, Anlauf nehmen und über die Flammen springen. Ihr Neujahrsfest steht kurz bevor, Newroz, am 21. März ist es soweit. Es beendet den Winter, der hart sein kann, besonders in den Bergen. Die Erwartungen an diesen Tag sind sowieso hoch. Aber in diesem Jahr sind sie das ganz besonders. Im Juni wird in der Türkei ein neues Parlament gewählt. Und jetzt ist Bewegung in die Debatte über die Lösung des Kurdenkonflikts gekommen.
...

Die Chancen auf Annäherung stehen so gut wie lange nicht mehr

Nach mehr als 30 Jahren des blutigen Kampfes mit etwa 40 000 Toten ist die Sehnsucht nach einem friedlichen Zusammenleben groß. Und vor ein paar Tagen wurde sie noch von einem bemerkenswerten Auftritt genährt. Im Istanbuler Dolmabahçe-Palast trat Sırrı Sureyya Önder, Abgeordneter der parlamentarischen Vertretung der Kurden, der HDP, gemeinsam mit Regierungsvize Yalçın Akdoğan vor die Presse. Das war schon eine Sensation.

Der HDP-Politiker verlas eine Erklärung des inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan, in der er seine Gefolgsleute auffordert, die Entwaffnung einzuleiten. Zudem nannte er zehn Verhandlungspunkte als Grundlage für Gespräche, auf die sich Öcalan und die türkische Regierung verständigt hätten. Noch im Frühjahr solle ein entsprechender Beschluss gefasst werden.
...
Trotzdem stehen die Chancen, dass sich dieses Mal wirklich etwas bewegt, so gut wie schon lange nicht mehr. Der gemeinsame Auftritt eines Regierungsvertreters mit einem HDP-Mann zeigte, dass im Hintergrund seit Längerem verhandelt wird. Tatsächlich haben die Kurden und die AKP unter Staatspräsident Recep Tayyip Erdoğan gemeinsame Interessen. Beide wollen die Verfassung ändern, das ist einer der zehn Punkte aus dem Verhandlungskatalog.
...
Kurden in der Türkei - Chance für Historisches - Politik - Süddeutsche.de


icon14.png
 
Naja alles was der Erdogan macht ist halt immer schlecht und gegen das türkische Volk^^:D

Erstens ist die HDP ein verlängert Arm der PKK.

Zweitens:
Beide wollen die Verfassung ändern, das ist einer der zehn Punkte aus dem Verhandlungskatalog

Wenn eine Partei die nicht mal bis auf 15% kommt, die Verfassung ändern möchte und diese öffentlich per Social-Media immer wieder Leute aufruft zu randalieren tut es mir leid aber das ist nicht gut und schadet eben dem Türkischen Volk die, die HDP eben nicht wählen und nie gewählt haben. Ergo ist es nicht im Sinne des türkischen Volkes.
 
Ja die Türkei hat von diesem 30 jährigen Krieg richtig profitiert und das Ende wird ihr Niedergang bedeuten .

"profitiert" ? Wie redest du ehrenloser bitte über unsere 40.000 Märtyrer die wir wegen ein paar zurückgebliebenen Nichtsnutzen wie dir verloren haben ?

Das war kein Krieg, sondern Terrorismus. Ihr habt Kasernen und Polizeistationen angegriffen und unsere Soldaten haben sich gegen euch gewährt, dies ist kein Krieg.
 
"profitiert" ? Wie redest du ehrenloser bitte über unsere 40.000 Märtyrer die wir wegen ein paar zurückgebliebenen Nichtsnutzen wie dir verloren haben ?

Das war kein Krieg, sondern Terrorismus. Ihr habt Kasernen und Polizeistationen angegriffen und unsere Soldaten haben sich gegen euch gewährt, dies ist kein Krieg.
Das war Ironie du Lappen
 
"profitiert" ? Wie redest du ehrenloser bitte über unsere 40.000 Märtyrer die wir wegen ein paar zurückgebliebenen Nichtsnutzen wie dir verloren haben ?

Das war kein Krieg, sondern Terrorismus. Ihr habt Kasernen und Polizeistationen angegriffen und unsere Soldaten haben sich gegen euch gewährt, dies ist kein Krieg.

Die Kurden wurden zum bewaffneten Kampf regelrecht gezwungen, da die Türkei ständig von Faschisten regiert wurde.

Öcalan war mehrmals bereit für eine Friedliche lösung und forderte ledenglich die Rechte des Kurdischen Volkes. Die Türkei hingegen hat JEDESMAL mit Militärische härte geantwortet, sprich die Assimilationbestrebungen weitergeführt.

Der Kern und die Wurzel des Konfliktes liegt in der Unterdrückung, sprich das Auslöschen der Kurdischen Identität.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben