Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

PKK-Sammelthread

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Im endeffekt hat es sich doch gelohnt hier so viel Zeit zu investieren und so viel zu schreiben und aufmerksam zu sein. Viele hier haben ihre Maske fallen gelassen. Und wenn sie keine Argumente mehr haben, dann kommen sie an und versuchen einem zu erklären, welcher Ideologie man anhängt, dass man ein Linksfaschist sei oder ein pöser pöser Kommunist und letztlich geht es nur um eine plumpe Diffamierung. Dann greift man einfach nur die Person (den Avatar) an und verabschiedet sich von einer inhaltlichen und sachlichen Diskussion und bringt keine Argumente mehr.
 
[h=1]Nordkurdistan wird vom Krieg beherrscht (3)[/h] [h=5]
Selman-A%C4%9Far-250x145.jpg
Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, 12.09.2015[/h] Der Krieg in Nordkurdistan und die faschistischen Angriffe auf kurdische Zivilisten im Westen der Türkei gehen unvermindert weiter. Militärische Auseinandersetzungen werden u.a. aus Dersim, Gever (Yüksekova) und Têtwan (Tatvan) gemeldet. Auch die Lynchattacken von faschistischen Mobs auf kurdische Zivilisten und die HDP reißen nicht ab. Zuletzt wurde im nordtürkischen Rize binnen zwei Tagen das zweite Mal die Familie der HDP Sprecherin der Stadt, Selda Karafazlı, von Faschisten angegriffen. In Bezug auf die Organisatoren der faschistischen Lynchattacken taucht immer wieder der Name der „Osmanischen Vereine“ (Osmanli ocaklari) auf. Die Osmanischen Vereine, die sich mittlerweile in 73 türkischen Städten organisiert haben, sollen auf Befehl der Erdogans gegründet worden sein und gelten als Handlanger und „Schlägertrupp“ der sog. islamistisch-nationalistischen Gesinnung, wie sie durch die AKP repräsentiert wird.
Im Mittelpunkt der Angriffe des türkischen Staates allerdings weiterhin die Stadt Cizîr (Cizre).
Co-Bürgermeisterin von Cizîr des Amtes enthoben
Während die Auseinandersetzungen in Cizîr kein Ende nehmen, hat das türkische Innenministerium nun auch die Co-Bürgermeisterin der Stadt, Leyla Imret, des Amtes enthoben. Die Entscheidung wurde am Abend des 11. Septembers bekannt gegeben. Die 27jährige Imret lebte vor ihrer Wahl zur Bürgermeisterin in Cizîr im März 2014 in Bremen.
Bilanz von einer Woche Ausnahmezustand in Cizîr: 21 Tote
Der Gouverneur der Provinz Şirnex (Şırnak) hat unterdessen nach sieben Tagen militärischer Belagerung von Cizîr angekündigt, die Ausgangssperre über die Stadt aufzuheben. Die Bilanz der einwöchigen Belagerung der Stadt ist erschreckend. Insgesamt 21 Menschen wurden durch die Schüsse und den Raketenbeschuss des türkischen Militärs ermordet. Noch am 10. September wurde der 10jährige Selman Ağar durch die Schüsse von Scharfschützen der türkischen Sicherheitskräfte schwer verletzt und erlag am Folgetag den Folgen seiner Verletzungen. Seit dem 04. September ist die Stadt von der Außenwelt abgekapselt. Nicht nur die Telekommunikationskanäle in Cizîr werden immer wieder gekappt, auch den Abgeordneten der Demokratischen Partei der Völker (HDP) wurde der Zugang in die Stadt verwehrt. Aufgrund der Ausgangssperre konnten die ermordeten Zivilisten bislang noch nicht einmal bestattet werden. Ihre Leichname werden teilweise in Kühltruhen verwahrt. Ob durch die Aufhebung der Ausgangssperre das Leben in Cizîr sich wieder normalisieren wird, bleibt abzuwarten. In erster Linie wird dies wohl davon abhängen, ob das türkische Militär die Belagerung der Stadt beenden wird.
Solidarität mit Cizîr über Kurdistan hinaus
Trotz aller Blockaden haben sich tausende Menschen mit dem Beginn des Ausnahmezustands in Cizîr in Richtung der rund 120.000 Einwohner zählenden Stadt in Bewegung gesetzt. An dem Ziel des „Friedensmarsches“, die unter permanentem Beschuss befindlichen Stadtteile Nur und Cudi in Cizîr zu erreichen, wurden die AktivistInnen allerdings von den türkischen Sicherheitskräften gehindert. Daraufhin haben die DemonstrantInnen den Beschluss gefasst, ihre Aktion in eine Friedensmahnwache vor den Toren von Cizîr umzuwandeln.
Auch international nimmt die Solidarität mit dem Widerstand von Cizîr immer weiter zu. Bereits unter der Woche kam es in dutzenden europäischen Städten zu Demonstrationen, die gegen den türkischen Staatsterror in Cizîr gerichtet waren. Am Samstag sind erneut in einer Vielzahl von deutschen Städten wie Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Dresden Demonstrationen geplant.

Weiterlesen:
Nordkurdistan wird vom Krieg beherrscht (1)
Nordkurdistan wird vom Krieg beherrscht (2)
 
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Nordkurdistan wird vom Krieg beherrscht (3)

Selman-A%C4%9Far-250x145.jpg
Civaka Azad – Kurdisches Zentrum für Öffentlichkeitsarbeit, 12.09.2015


Der Krieg in Nordkurdistan und die faschistischen Angriffe auf kurdische Zivilisten im Westen der Türkei gehen unvermindert weiter. Militärische Auseinandersetzungen werden u.a. aus Dersim, Gever (Yüksekova) und Têtwan (Tatvan) gemeldet. Auch die Lynchattacken von faschistischen Mobs auf kurdische Zivilisten und die HDP reißen nicht ab. Zuletzt wurde im nordtürkischen Rize binnen zwei Tagen das zweite Mal die Familie der HDP Sprecherin der Stadt, Selda Karafazlı, von Faschisten angegriffen. In Bezug auf die Organisatoren der faschistischen Lynchattacken taucht immer wieder der Name der „Osmanischen Vereine“ (Osmanli ocaklari) auf. Die Osmanischen Vereine, die sich mittlerweile in 73 türkischen Städten organisiert haben, sollen auf Befehl der Erdogans gegründet worden sein und gelten als Handlanger und „Schlägertrupp“ der sog. islamistisch-nationalistischen Gesinnung, wie sie durch die AKP repräsentiert wird.
Im Mittelpunkt der Angriffe des türkischen Staates allerdings weiterhin die Stadt Cizîr (Cizre).
Co-Bürgermeisterin von Cizîr des Amtes enthoben
Während die Auseinandersetzungen in Cizîr kein Ende nehmen, hat das türkische Innenministerium nun auch die Co-Bürgermeisterin der Stadt, Leyla Imret, des Amtes enthoben. Die Entscheidung wurde am Abend des 11. Septembers bekannt gegeben. Die 27jährige Imret lebte vor ihrer Wahl zur Bürgermeisterin in Cizîr im März 2014 in Bremen.
Bilanz von einer Woche Ausnahmezustand in Cizîr: 21 Tote
Der Gouverneur der Provinz Şirnex (Şırnak) hat unterdessen nach sieben Tagen militärischer Belagerung von Cizîr angekündigt, die Ausgangssperre über die Stadt aufzuheben. Die Bilanz der einwöchigen Belagerung der Stadt ist erschreckend. Insgesamt 21 Menschen wurden durch die Schüsse und den Raketenbeschuss des türkischen Militärs ermordet. Noch am 10. September wurde der 10jährige Selman Ağar durch die Schüsse von Scharfschützen der türkischen Sicherheitskräfte schwer verletzt und erlag am Folgetag den Folgen seiner Verletzungen. Seit dem 04. September ist die Stadt von der Außenwelt abgekapselt. Nicht nur die Telekommunikationskanäle in Cizîr werden immer wieder gekappt, auch den Abgeordneten der Demokratischen Partei der Völker (HDP) wurde der Zugang in die Stadt verwehrt. Aufgrund der Ausgangssperre konnten die ermordeten Zivilisten bislang noch nicht einmal bestattet werden. Ihre Leichname werden teilweise in Kühltruhen verwahrt. Ob durch die Aufhebung der Ausgangssperre das Leben in Cizîr sich wieder normalisieren wird, bleibt abzuwarten. In erster Linie wird dies wohl davon abhängen, ob das türkische Militär die Belagerung der Stadt beenden wird.
Solidarität mit Cizîr über Kurdistan hinaus
Trotz aller Blockaden haben sich tausende Menschen mit dem Beginn des Ausnahmezustands in Cizîr in Richtung der rund 120.000 Einwohner zählenden Stadt in Bewegung gesetzt. An dem Ziel des „Friedensmarsches“, die unter permanentem Beschuss befindlichen Stadtteile Nur und Cudi in Cizîr zu erreichen, wurden die AktivistInnen allerdings von den türkischen Sicherheitskräften gehindert. Daraufhin haben die DemonstrantInnen den Beschluss gefasst, ihre Aktion in eine Friedensmahnwache vor den Toren von Cizîr umzuwandeln.
Auch international nimmt die Solidarität mit dem Widerstand von Cizîr immer weiter zu. Bereits unter der Woche kam es in dutzenden europäischen Städten zu Demonstrationen, die gegen den türkischen Staatsterror in Cizîr gerichtet waren. Am Samstag sind erneut in einer Vielzahl von deutschen Städten wie Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Dresden Demonstrationen geplant.

Weiterlesen:
Nordkurdistan wird vom Krieg beherrscht (1)
Nordkurdistan wird vom Krieg beherrscht (2)

Wieso zitierst du nicht PKK-News? Für weiterer Diskussionen hast du dich disqualifiziert.
 
Ja die Pkks die einen auf Gaza machen, wenn die auf Deckel kriegen und einen auf Israel wenn die angreifen.

Wirklich

Stockholm-Syndrom
 
Nicht zu vergessen, die bürgermeisterin ist eine verkackte frisöse alter, dort unten brauchst du dich nur zu enthaaren die haare blond färben und schon kriegst ein amt :)
Ich lach mich am meisten schlapp wenn ich die bitches hör was von demokrstie und gleichberechtigung labern.....in kurdistan hehehe, hier im westen bringen sie reihenweise ihre schwestern wegen der ehre um und dort labern sie sowas:)

voll shizophren
 
Wie man sich hier echauffiert. :-)

Auch international nimmt die Solidarität mit dem Widerstand von Cizîr immer weiter zu. Bereits unter der Woche kam es in dutzenden europäischen Städten zu Demonstrationen, die gegen den türkischen Staatsterror in Cizîr gerichtet waren. Am Samstag sind erneut in einer Vielzahl von deutschen Städten wie Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Dresden Demonstrationen geplant.

Gut so!


Biji Kurdistan!
 
Nicht zu vergessen, die bürgermeisterin ist eine verkackte frisöse alter, dort unten brauchst du dich nur zu enthaaren die haare blond färben und schon kriegst ein amt :)
Ich lach mich am meisten schlapp wenn ich die bitches hör was von demokrstie und gleichberechtigung labern.....in kurdistan hehehe, hier im westen bringen sie reihenweise ihre schwestern wegen der ehre um und dort labern sie sowas:)

voll shizophren


:haha:
 
Wie man sich hier echauffiert. :-)

Auch international nimmt die Solidarität mit dem Widerstand von Cizîr immer weiter zu. Bereits unter der Woche kam es in dutzenden europäischen Städten zu Demonstrationen, die gegen den türkischen Staatsterror in Cizîr gerichtet waren. Am Samstag sind erneut in einer Vielzahl von deutschen Städten wie Köln, Düsseldorf, Frankfurt und Dresden Demonstrationen geplant.

Gut so!


Biji Kurdistan!

Die solidarität war auch schon grösser, ich höre und lese hier nur gewalt an demos zwischen turks und kurds^^
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben