Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Plattdüütsch

im leve net...................

Das Niederdeutsche ist im Rahmen der Sprachencharta des Europarats in den Niederlanden (Nedersaksisch) und in Deutschland offiziell anerkannt und geschützt. In Deutschland sind die diesbezüglichen Regelungen 1999 in Kraft getreten. In einigen bundesdeutschen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen gegen die Diskriminierung des Niederdeutschen. So sind in Schleswig-Holstein die Behörden verpflichtet, Anfragen und Anträge auf Plattdeutsch zu bearbeiten, und berechtigt, auch auf Plattdeutsch zu beantworten.

:^^:
 
Das Niederdeutsche ist im Rahmen der Sprachencharta des Europarats in den Niederlanden (Nedersaksisch) und in Deutschland offiziell anerkannt und geschützt. In Deutschland sind die diesbezüglichen Regelungen 1999 in Kraft getreten. In einigen bundesdeutschen Ländern gibt es gesetzliche Regelungen gegen die Diskriminierung des Niederdeutschen. So sind in Schleswig-Holstein die Behörden verpflichtet, Anfragen und Anträge auf Plattdeutsch zu bearbeiten, und berechtigt, auch auf Plattdeutsch zu beantworten.

:^^:


wat´n driss ::lol:
 
Oh man wie ich diese Sprach verabscheue ,obwohl ich auch im Einflussbereich dieser Sprache wohne (Hamburg und so^^) ,kann ich das nicht, bin ja dort auch nicht aufgewachsen ,zum Glück.

Kyship weiter so 8-)

Habucherplatt is noch mal wat anderet^^
Meckpommernplatt auch, so wie Niedersachen, Schleswig Holsteiner und friesisch und alle Plattformen sind noch mal untergliedert. Deusche Sprache, schwere Sprache. -.-
 
Zurück
Oben