Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Plitvicer Seen - Nähe Slunj (Kordun]

Nationalpark Plitvicer Seen


Der Nationalpark Plitvicer Seen ist ein Nationalpark in Kroatien, der sich im Norden der Lika-Region an der Nationalstraße 1 zwischen Karlovac und Zadar, nahe der Grenze zu Bosnien-Herzegowina befindet.

Die Plitvicer Seen (deutsch auch Plitwitzer Seen, kroatisch Plitvička jezera) sind ein Komplex aus 16 miteinander verbundenen Seen.

In diesem kroatischen Nationalpark herrscht Gebirgsklima mit einer durchschnittlichen Jahrestemperatur von 8–10 °C und einer jährlichen Niederschlagsmenge von 1200–1400 mm. Die Wassertemperatur der Seen Proščansko jezero und Kozjak steigt im Sommer bis auf 24 °C an. Schnee hält von November bis Ende März an; die Seen liegen im Dezember und Januar unter einer Eisschicht.

In den teilweise urwaldähnlichen Buchen- und Tannenwäldern haben zahlreiche anderenorts seltene Tierarten, wie zum Beispiel der Braunbär, überlebt.

Wegen ihrer natürlichen Schönheit wurden die Plitvicer Seen zusammen mit dem sie umgebenden Waldgebiet bereits 1949 zum Nationalpark erklärt, der eine Fläche von 295 km² umfasst, wovon etwa 2 km² auf die Seen entfallen. Im Jahre 1979 wurden sie von der UNESCO in das Verzeichnis des Weltnaturerbes aufgenommen. Dieses Gebiet ist eines der letzten Europas, in dem noch heute eine Vielzahl an wildlebenden Bären und Wölfen zu finden ist.

Bekannt geworden ist der Park unter anderem durch die Winnetou-Filme. Die See- und Wasserfallaufnahmen wurden in diesem Nationalpark gedreht.

Entstehung der Seen


Die Seenlandschaft der Plitvicer Seen inmitten der Karstlandschaft verdankt ihre Entstehung der Ablagerung von in Karstgewässern reichlich vorhandenem Kalk.

Durch das im Regenwasser gelöste Kohlendioxid (CO2) bildet sich Kohlensäure (H2CO3), die im an Mineralen sehr reichen Karstboden vor allem Kalkstein, aber auch Dolomit - CaMg(CO3)2 - auflöst. Letztlich sind die Karstgewässer übersättigt mit Kalzium-Bicarbonat (Ca(HCO3)2) und Magnesium-Bicarbonat. Wenn das Wasser wieder an die Oberfläche tritt und aufgewirbelt wird, lagern sich kleine Kristalle ab: Es entsteht Kalksinter (CaCO3). Dieser bildet Barrieren, vor allem an den reichlich wachsenden Moosen (auf den Bildern der Wasserfälle gut zu erkennen).

In der einzigartigen Seenlandschaft der Plitvicer Seen spielen gerade die Moose, Algen und Wasserpflanzen eine besonders bedeutende Rolle im Prozess der Bildung der Travertin genannten Kalksinter. Sie fördern die Ablagerungen maßgeblich und tragen so zur Bildung von natürlichen Barrieren bei, die das Wasser auf mehreren, mit Wasserfällen verbundenen Ebenen aufstauen.


Die Landschaft verändert sich hier ständig, der Kalksinter wird einerseits teilweise wieder fortgeschwemmt, andererseits bilden sich ständig neue Ablagerungen. So entstehen neue Wasserfälle, während alte versiegen.






------------------------------------------------------------------------------------
Galerie







plitvice-15.jpg


Plitvice%204.jpg


D06_028%20Real%20photo,%20no%20collage.%20Plitvice%20National%20Park,%20Croatia.JPG


elert-sigurd-plitvice-iv-2405232.jpg


plitvice.jpg


plitvice-08.jpg


4.jpg


Plitvice%20cave%20and%20walk.JPG


plitvice-pluie.jpg


plitvice4.jpg


picture1.jpg


picture6.jpg


picture12.jpg


Karte von den plitvicer seen:

plitvicemapa.jpg


plitvice.jpg


plitvice.jpg


IMG_9565.jpg


plitvice_path.jpg


5312016021875.jpg



pic10.jpg


plitvice.jpg



Plitvice im Winter :)
plitvice-zima.jpg


Ein Wunder der Natur :D

SlikaPlitvice.jpg



plitvice8.jpg



Touristenkarte:


turist_karta.jpg



Sehr schönes Bild 8)
large_KrkaNP.jpg



Plitvice%20Lakes%20Croatia.jpg



Plitvice_lakes.JPG


Plitvice_Lakes_%28front_view%29%2C_Croatia.JPG


-----------------------------------------------------------------------
 
ich liebe plitvicka jezera dort mach ich immer halt wenn ich ans meer fahr und ein besuch in der LICKA KUCA darf NIEEE fehlen....hmmmm....
 
Re: Plitvicer Seen/ Nähe Slunj (Kordun)-Republika Srpska Kra

Tja Kroatien ist ein schönes land. 8)

P.S
Republika Srpska Kranjina gibt es nicht und wird es in zukunft auch nie geben sehalb weiss ich nicht wieso der topic so heisst?
 
Krajisnik-Benkovac schrieb:
Ich finde diese Seen einfach fantastisch 8)
Ich auch. Hab aber gehört, diese RSK-Bastarde hätten während der Besatzung den Kroaten damit gedroht, die Landschaft zu sprengen, sollten die Kroaten versuchen sie zurückzuerobern.

PS: :arrow: Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt
 
Schiptar schrieb:
Krajisnik-Benkovac schrieb:
Ich finde diese Seen einfach fantastisch 8)
Ich auch. Hab aber gehört, diese RSK-Bastarde hätten während der Besatzung den Kroaten damit gedroht, die Landschaft zu sprengen, sollten die Kroaten versuchen sie zurückzuerobern.

PS: :arrow: Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt

Was redest du für einen schwachsinn, in slunj und okolina lebten vor 1995 über 90% Serben :lol:
 
Krajisnik-Benkovac schrieb:
Schiptar schrieb:
Krajisnik-Benkovac schrieb:
Ich finde diese Seen einfach fantastisch 8)
Ich auch. Hab aber gehört, diese RSK-Bastarde hätten während der Besatzung den Kroaten damit gedroht, die Landschaft zu sprengen, sollten die Kroaten versuchen sie zurückzuerobern.

PS: :arrow: Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt

Was redest du für einen schwachsinn, in slunj und okolina lebten vor 1995 über 90% Serben :lol:

Ма пусти тог идиота, нека блеји

П.С Лијепа слика :)
 
Schiptar schrieb:
Krajisnik-Benkovac schrieb:
Ich finde diese Seen einfach fantastisch 8)
Ich auch. Hab aber gehört, diese RSK-Bastarde hätten während der Besatzung den Kroaten damit gedroht, die Landschaft zu sprengen, sollten die Kroaten versuchen sie zurückzuerobern.

PS: :arrow: Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt
Die Hotels und andere Einrichtungen wurden auch von den Cetniks verwüstet. Die Renovierung hat dem kroatischen Staat eine Menge Geld gekostet.
 
Monte-Grobar schrieb:
Krajisnik-Benkovac schrieb:
Schiptar schrieb:
Krajisnik-Benkovac schrieb:
Ich finde diese Seen einfach fantastisch 8)
Ich auch. Hab aber gehört, diese RSK-Bastarde hätten während der Besatzung den Kroaten damit gedroht, die Landschaft zu sprengen, sollten die Kroaten versuchen sie zurückzuerobern.

PS: :arrow: Landschaft, Tier- und Pflanzenwelt

Was redest du für einen schwachsinn, in slunj und okolina lebten vor 1995 über 90% Serben :lol:

Ма пусти тог идиота, нека блеји

П.С Лијепа слика :)

Hvala 8) :tu:
 
Zurück
Oben