Haben nicht einige Länder, von denen Serbien einfach behauptet hat, sie hätten die Anerkennung zurückgezogen, später klar gesagt, dass sie Kosovo weiterhin anerkennen?
Wie viele haben es jetzt wirklich zurückgezogen? Und wie viele sind einfach nur Vucic Hirngespinste?
Ja, mehrere Länder haben Serbiens Behauptung widersprochen, sie hätten die Anerkennung Kosovos zurückgezogen. Die tatsächliche Zahl der Rückzüge ist deutlich geringer als von Belgrad und Möchtegerndiktator Vucic behauptet, viele sind diplomatisch umstritten oder schlicht falsch dargestellt.
Serbien behauptet seit Jahren, dass über ein Dutzend Länder ihre Anerkennung des Kosovo zurückgezogen hätten – darunter Nigeria, Suriname, Uganda, Ghana, Togo, Papua-Neuguinea, und andere.
Diese Rückzüge wurden oft nicht offiziell bestätigt, sondern basieren auf mündlichen Aussagen, internen Schreiben oder diplomatischen Andeutungen, die später widersprochen oder relativiert wurden. In mehreren Fällen haben die betreffenden Länder öffentlich klargestellt, dass sie Kosovo weiterhin anerkennen oder dass keine formelle Rücknahme erfolgt sei.
Offiziell anerkannt wird Kosovo von ca. 100 UN-Mitgliedsstaaten, darunter die USA, Deutschland, Frankreich, Großbritannien und die Mehrheit der EU-Staaten.
Nicht anerkannt wird Kosovo von Ländern wie Serbien, Russland, China, Spanien, Griechenland, Indien, Südafrika.
Rückzüge mit klarer Bestätigung sind selten, laut internationalen Beobachtern haben maximal 5–7 Staaten ihre Anerkennung tatsächlich zurückgenommen oder eingefroren.
Die restlichen angeblichen Rückzüge gelten als umstritten, unbestätigt oder diplomatisch fragwürdig.