Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik Srpska (BiH) - 23.11.2025

Karan scheint wohl das Rennen gemacht zu haben, somit wird die rs weiterhin im Dunkeln stehen
Ehrlich gesagt, habe ich mir auch nichts anderes erwartet.
Karan gewinnt Wahl in bosnischer Republika Srpska
Im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, der Republika Srpska, hat Sinisa Karan von der Regierungspartei SNSD nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.

Er lag mit 200.116 Stimmen (50,85 Prozent) vor dem Oppositionskandidaten Branko Blanusa der SDS, der auf 188.010 Stimmen (47,8 Prozent) kam. Das teilte die Zentrale Wahlkommission in Sarajevo gestern Abend nach Auszählung der Stimmen in über 90 Prozent der Wahllokale mit.

Karan ist ein Vertrauter des bisherigen Präsidenten Milorad Dodik, der wegen separatistischer Aktivitäten nach einem Gerichtsurteil abgesetzt worden war und nicht erneut kandidieren durfte.

 
Bei der vorgezogenen Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik von Bosnien und Herzegowina hat der Kandidat des abgesetzten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik nach Auszählung fast aller Stimmzettel gewonnen. Der ehemalige Innenminister und Dodik-Vertraute Sinisa Karan von der Partei der Unabhängigen Sozialdemokraten (SNSD) komme nach dem Teilergebnis von fast 93 Prozent der Stimmen auf 50,9 Prozent, teilte die Wahlkommission mit. Sein Hauptkonkurrent Branko Blanusa erhielt demnach 47,8%



Unglaublich, der Kerl ist einfach nicht klein zu kriegen, egal was sie Dodik antun und mit welchen dreckigen Trix sie arbeiten, selbst über den Hohen Repräsentanten gehen, ihn per politische Urteile verurteilen und absetzen, egal wie sehr selbst ich dachte das er da nicht mehr rauskommt, jetzt regiert Dodik einfach über Karan weiter. Gewinnt er nächstes Jahr die Parlamentswahlen, wird er in 6 Jahren persönlich nochmal kandidieren.

Der Plan der Muslime mit dem Hohen im Rücken Dodik zu stürzen, ist wieder schief gelaufen, jetzt ist er beliebter als vorher. 🤷‍♂️
 
Bei der vorgezogenen Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik von Bosnien und Herzegowina hat der Kandidat des abgesetzten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik nach Auszählung fast aller Stimmzettel gewonnen. Der ehemalige Innenminister und Dodik-Vertraute Sinisa Karan von der Partei der Unabhängigen Sozialdemokraten (SNSD) komme nach dem Teilergebnis von fast 93 Prozent der Stimmen auf 50,9 Prozent, teilte die Wahlkommission mit. Sein Hauptkonkurrent Branko Blanusa erhielt demnach 47,8%



Unglaublich, der Kerl ist einfach nicht klein zu kriegen, egal was sie Dodik antun und mit welchen dreckigen Trix sie arbeiten, selbst über den Hohen Repräsentanten gehen, ihn per politische Urteile verurteilen und absetzen, egal wie sehr selbst ich dachte das er da nicht mehr rauskommt, jetzt regiert Dodik einfach über Karan weiter. Gewinnt er nächstes Jahr die Parlamentswahlen, wird er in 6 Jahren persönlich nochmal kandidieren.

Der Plan der Muslime mit dem Hohen im Rücken Dodik zu stürzen, ist wieder schief gelaufen, jetzt ist er beliebter als vorher. 🤷‍♂️
Da sieht man mal wieder, wie unbedarft manche Journalisten sind. Es gibt keine serbische Teilrepublik, es gibt nur eine Entität Republika Srpska und da hat die Wahl der Kollege vom Faschisten Dodik gewonnen.
 
Ehrlich gesagt, habe ich mir auch nichts anderes erwartet.
Karan gewinnt Wahl in bosnischer Republika Srpska
Im serbischen Landesteil von Bosnien-Herzegowina, der Republika Srpska, hat Sinisa Karan von der Regierungspartei SNSD nach vorläufigen offiziellen Angaben die Präsidentenwahl gewonnen.

Er lag mit 200.116 Stimmen (50,85 Prozent) vor dem Oppositionskandidaten Branko Blanusa der SDS, der auf 188.010 Stimmen (47,8 Prozent) kam. Das teilte die Zentrale Wahlkommission in Sarajevo gestern Abend nach Auszählung der Stimmen in über 90 Prozent der Wahllokale mit.

Karan ist ein Vertrauter des bisherigen Präsidenten Milorad Dodik, der wegen separatistischer Aktivitäten nach einem Gerichtsurteil abgesetzt worden war und nicht erneut kandidieren durfte.

sogar dein Orf beschreibt 49% des Gesamtstaat als serbisch . :lol:

Jeder weiss es, außer ihr paar muslimisch kroatische Nationalisten, euch juckt aber kein Schwein, schon gar nicht deutsche Journalisten.

:haha:

Da sieht man mal wieder, wie unbedarft manche Journalisten sind. Es gibt keine serbische Teilrepublik, es gibt nur eine Entität Republika Srpska und da hat die Wahl der Kollege vom Faschisten Dodik gewonnen.

wen juckt was du kroatischer Nationalist denkst, možeš samo crkneš od muke, verändern wirst du es nie , unsere zweite Republik 🇷🇸

uj uj uj, noch so welche bösen deutschen Medien

….

Aus der Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik Bosniens ist nach offiziellen Angaben voraussichtlich der Kandidat der serbischen Separatisten als Sieger hervorgegangen. Sinisa Karan, ein Vertrauter des früheren Amtsinhabers Milorad Dodik, habe ersten Ergebnissen zufolge eine knappe Mehrheit erhalten, sagte der Präsident der Wahlkommission, Jovan Kalaba, am Sonntag.



Dieses mal „Die Presse“, die bösen antimuslimischen deutschen Medien aber auch. :haha:
 
sogar dein Orf beschreibt 49% des Gesamtstaat als serbisch . :lol:

Jeder weiss es, außer ihr paar muslimisch kroatische Nationalisten, euch juckt aber kein Schwein, schon gar nicht deutsche Journalisten.

:haha:



wen juckt was du kroatischer Nationalist denkst, možeš samo crkneš od muke, verändern wirst du es nie , unsere zweite Republik 🇷🇸

uj uj uj, noch so welche bösen deutschen Medien

….

Aus der Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik Bosniens ist nach offiziellen Angaben voraussichtlich der Kandidat der serbischen Separatisten als Sieger hervorgegangen. Sinisa Karan, ein Vertrauter des früheren Amtsinhabers Milorad Dodik, habe ersten Ergebnissen zufolge eine knappe Mehrheit erhalten, sagte der Präsident der Wahlkommission, Jovan Kalaba, am Sonntag.



Dieses mal „Die Presse“, die bösen antimuslimischen deutschen Medien aber auch. :haha:
Ohne Beleidigung geht’s bei dir anscheinend nicht, daher bist du aus diesem Thread raus !
 
sogar dein Orf beschreibt 49% des Gesamtstaat als serbisch . :lol:

Jeder weiss es, außer ihr paar muslimisch kroatische Nationalisten, euch juckt aber kein Schwein, schon gar nicht deutsche Journalisten.

:haha:
Es tut mir für dich leid, dass du ein Anhänger von einem Faschisten bist. Ja, 49% von BiH sid serbisch, ja und? Wurde im Dayton-Vertrag so festgelegt, von dem du keine Ahnung hast.

wen juckt was du kroatischer Nationalist denkst, možeš samo crkneš od muke, verändern wirst du es nie , unsere zweite Republik 🇷🇸

uj uj uj, noch so welche bösen deutschen Medien

Dich juckt es und bei deinen Beleidigungen kommt bei dir der Schaum nur noch so aus dem Mund. Lies den Dayton-Vertrag, was du von dir gibst ist, ist selbst für einen serbischen Ultranationalisten eine Peinlichkeit sondergleichen
Verstehe, sind die peinlichen Versuche des Möchtegerngenozidlers seine Rolle mit dem Safari-Tourismus zu verheimlichen. Natürlich gilt die Unschuldsvermutung
Aus der Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik Bosniens ist nach offiziellen Angaben voraussichtlich der Kandidat der serbischen Separatisten als Sieger hervorgegangen. Sinisa Karan, ein Vertrauter des früheren Amtsinhabers Milorad Dodik, habe ersten Ergebnissen zufolge eine knappe Mehrheit erhalten, sagte der Präsident der Wahlkommission, Jovan Kalaba, am Sonntag.

Stimmt auffallend, der Journalist hat es sich einfach gemacht, aber gleich erwähnt, dass es sich um serbische Separatisten handelt. Serbische Teilrepublik ist ein journalistischer Kunstgriff, kein Rechtsstatus. Die Republika Srpska ist eine Entität innerhalb Bosnien-Herzegowinas, ohne eigene völkerrechtliche Anerkennung. Wer den Begriff übernimmt, macht Propaganda für Separatisten statt seriöse Analyse . Was für ein Problem hast du damit. Schon klar, als Dodik-Liebhaber und Vucic-Fan stehst du auf Kriegsfuß mit Fakten.

Dieses mal „Die Presse“, die bösen antimuslimischen deutschen Medien aber auch. :haha:
Und wie gewohnt, hast du absolut keine Ahnung, mit tiefstes bedauern. Die Presse hat absolut nichts mit deutschen Medien zu tun und deine Bemerkung ist einfach nur nationalistische Hetze. Es tut mir leid für dich, dass du schon so Fake-News abhängig bist von Vucic-Medien.

Impressum von DiePresse.com

Impressum / Informationen gem. § 5 ECG, § 14 UGB, § 24 Mediengesetz
Medieninhaber, Herausgeber und Redaktion:
"Die Presse" Verlags-Gesellschaft m.b.H. & Co KG
Hainburger Straße 33, 1030 Wien
 
sogar dein Orf beschreibt 49% des Gesamtstaat als serbisch . :lol:

Jeder weiss es, außer ihr paar muslimisch kroatische Nationalisten, euch juckt aber kein Schwein, schon gar nicht deutsche Journalisten.

:haha:



wen juckt was du kroatischer Nationalist denkst, možeš samo crkneš od muke, verändern wirst du es nie , unsere zweite Republik 🇷🇸

uj uj uj, noch so welche bösen deutschen Medien

….

Aus der Präsidentschaftswahl in der serbischen Teilrepublik Bosniens ist nach offiziellen Angaben voraussichtlich der Kandidat der serbischen Separatisten als Sieger hervorgegangen. Sinisa Karan, ein Vertrauter des früheren Amtsinhabers Milorad Dodik, habe ersten Ergebnissen zufolge eine knappe Mehrheit erhalten, sagte der Präsident der Wahlkommission, Jovan Kalaba, am Sonntag.



Dieses mal „Die Presse“, die bösen antimuslimischen deutschen Medien aber auch. :haha:
Ob @Ludjak sich nun per E-Mail an den ORF und andere Medien wendet? 🤣

Ich finde, dass ihr zu viel über Begrifflichkeiten streitet und ich finde es schade, dass die serbische Opposition in de RS es nicht geschafft hat, die SNSD zu entfernen, auch wenn die SDS vermutlich genau die selbe Politik betrieben hätte.
 
Ob @Ludjak sich nun per E-Mail an den ORF und andere Medien wendet? 🤣

Ich finde, dass ihr zu viel über Begrifflichkeiten streitet und ich finde es schade, dass die serbische Opposition in de RS es nicht geschafft hat, die SNSD zu entfernen, auch wenn die SDS vermutlich genau die selbe Politik betrieben hätte.
Nö, wird Ludi nicht tun

Zum Rest deines Textes:
Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.


 

Anhänge

    Sie haben keine Berechtigung Anhänge anzusehen. Anhänge sind ausgeblendet.
Ob @Ludjak sich nun per E-Mail an den ORF und andere Medien wendet? 🤣

Der ORF hat es richtig widergegeben
Ich finde, dass ihr zu viel über Begrifflichkeiten streitet und ich finde es schade, dass die serbische Opposition in de RS es nicht geschafft hat, die SNSD zu entfernen, auch wenn die SDS vermutlich genau die selbe Politik betrieben hätte.
Es sind nicht nur Begrifflichkeiten, serbische Teilrepublik ist kein Rechtsstatus und suggeriert ein Groß-Serbien. Die Republika Srpska ist eine Entität innerhalb Bosnien-Herzegowinas, ohne eigene völkerrechtliche Anerkennung. Wer den Begriff übernimmt, macht Propaganda für Separatisten.
 
Wahl in der Republika Srpska, ein diplomatisches Debakel für den Westen
Der Versuch von US-Diplomaten und dem Hohen Repräsentanten Christian Schmidt, den Nationalistenführer Milorad Dodik loszuwerden, ist missglückt

Es sind zwar nur ein paar Tausend Stimmen Unterschied zum Zweitplatzierten, aber der Kandidat der größten bosnisch-serbischen Partei SNSD, Siniša Karan, hat am Sonntag vorläufigen Auszählungen zufolge die Präsidentenwahl im bosnischen Landesteil Republika Srpska (RS) gewonnen. Parteichef Milorad Dodik sagte noch in der Wahlnacht, dass es nun "zwei Dodiks" gebe, nachdem versucht worden sei, ihn auf "unfaire Art" abzusetzen. Er kündigte also an, dass Karan als Präsident praktisch von ihm gelenkt werden wird.

Tatsächlich ist der Versuch von US-Diplomaten und dem Hohen Repräsentanten Christian Schmidt, Dodik loszuwerden, missglückt. Er hält die Fäden noch immer in der Hand, obwohl sein Regime ziemlich unbeliebt ist.

Ablasshandel
Dodik wurde wegen wissentlicher Missachtung von Schmidts Entscheidungen vergangenen Sommer verurteilt und darf sechs Jahre lang nicht mehr Präsident der RS sein. Doch bereits vor dem Urteil begannen internationale Diplomaten, mit dem korrupten und völkisch orientierten Politiker zu verhandeln. Und obwohl es einen Haftbefehl gab, lief der Mann, der den Staat Bosnien-Herzegowina zerstören will, weiter herum.


Also gibt es jetzt 2 Faschisten an der Spitze der Republika Srpska.
 
Zurück
Oben