Polizei soll Wahlbeobachter abgeführt haben
In der Provinz Diyarbakir sollen Polizisten Wahlbeobachter der prokurdischen HDP und der größten Oppositionspartei CHP abgeführt haben. Das berichtete der HDP-Abgeordnete Ziya Pir der Nachrichtenagentur dpa. Erst nach Intervention der Wahlkommission hätten die Beobachter zurückkehren können, sie hätten aber zwei bis drei Stunden des Abstimmungsprozesses verpasst.
News-Blog zum Türkei-Referendum: "Dies ist keine normale Abstimmung" - SPIEGEL ONLINE
Gibt es Deutsche Sender die Live berichten?
Laut Pir seien in den Wahllokalen zahlreiche Polizisten, die dafür keine Erlaubnis hätten. Sie würden Taschen von Wählern nach Wahlbeobachterkarten durchsuchen. Er bestätigte, dass auf den Karten der CHP das Parteiemblem sei, auf den Karten seiner Partei sei ebenfalls ein entsprechender Stempel. Die Polizisten hätten die Beobachter mit auf die Wache genommen, um ein Protokoll aufzunehmen. "Die werden danach wieder freigelassen, aber das kann Stunden dauern. Solange ist niemand von der HDP und der CHP an den Urnen", sagte Pir.
In der Vergangenheit, habe sich laut Pir niemand an den Parteizeichen auf den Karten gestört. "Das Gesetz besagt, dass man offen keine Parteizeichen tragen darf. Aber die Karten sind ja in den Taschen." Die Parteien bemühten sich jetzt, die Karten zu ändern.
Mir egal, aber die rechten Türken in Deutschland werden mit dem heutigen Tag einen noch größeren Schwanz haben
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen