Loznica90
Gesperrt
klar, wenn es um Nationalstaaten geht, aber dann kommt eben das leidige Thema der jugoslawischen Republiken mit Sezessionsrecht und was die Folgen einer Verletzung des Dayton-Abkommens bedeuten würden. Eine Anerkennung ist selbst beim besten willen auf europäische Ebene unwahrscheinlich, wie oft erwähnt: Griechenland, Spanien, Frankreich, Italien Großbritannien und Zypern. Gleichzeitig wäre damit das Kosovo entgültig verloren und seien wir ehrlich, die meisten Serben würden lieber das Kosovo behalten als die RS zu bekommen.
Im besten Fall passiert nichts, aber die Völker hat man wieder aufgehetzt.
RS würden schon mit der Zeit mehr und mehr Länder anerkennen wie Kosovo, auch europäische, aber meines Erachtens ist das nicht der Sinn für immer und ewig ein Banenstaat ohne UN Mitglied zu bleiben. RS sollte um Unabhängigkeit kämpfen aber mit legalen Mitteln, das sich zum Beispiel alle drei auf friedliche Trennung einigen, das könnte noch 10-20 Jahre dauern aber irgendwann werden es die Bosniaken auch einsehen das Bosnien nicht nur ihnen gehört sondern das alle drei gleichermaßen lang dort hausen und ein gemeinsamer Staat einfach kein Sinn mehr macht, das könnte noch 10-20 Jahre dauern aber die Zeit rennt mit der RS und nicht gegen. So könnte sich RS auch Serbien anschliessen und UN Mitglied werden und das ganz legal man muss nur Zeit vergehen lassen. Eine kroatische Entität ist schon ein Anfang von friedlicher Trennung, ein drei Staaten Bosnien.
So aber schiesst man sich nur ins Absatz und Dodik sollte lieber auf den Babo aus Belgrad hören, Referendum nicht abhalten!!! Für Serbien ist es das wichtigste wie du schon sagst der Schutz und Erhalt von Kosovo und Metochien und der EU Weg, der Dodik kann da nicht erwarten das man sich mal juste hinter sein Referendum stellt und ich glaube das hat er auch verstanden.