Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ribery, Messi oder Ronaldo? Wer wird bester Spieler in Europa 2012/13

Wer wird bester Spieler Europas?

  • Ribery

    Stimmen: 12 38,7%
  • Messi

    Stimmen: 12 38,7%
  • Ronaldo

    Stimmen: 7 22,6%

  • Umfrageteilnehmer
    31
G

Gelöschtes Mitglied 8317

Guest
HBeKxJ4t_Pxgen_r_Ax354.jpg

Lionel Messi (FC Barcelona), Franck Ribéry (Bayern München) und Cristiano Ronaldo (Real Madrid), das sind die drei Kandidaten für den Preis ‘Bester Spieler in Europa 2012/13 der UEFA’, der am Donnerstag, dem 29. August 2013, im Rahmen der Auslosung der Champions League Gruppenphase 2013/14 vergeben wird.

4 Robert Lewandowski (POL) – Borussia Dortmund (80 Punkte)
5 Arjen Robben (NED) – FC Bayern München (55)
6 Thomas Müller (GER) – FC Bayern München (51)
7 Gareth Bale (WAL) – Tottenham Hotspur FC (48)
8 Bastian Schweinsteiger (GER) – FC Bayern München (34)
9 Zlatan Ibrahimović (SWE) – Paris Saint-Germain FC (27)
10 Robin van Persie (NED) – Manchester United FC (24)






Aus zehn werden drei: Die Uefa hat den Kandidatenkreis für den Titel „Europas Fußballer des Jahres 2013“ enger gezogen, übrig bleiben: Bayern-Star Franck Ribéry, Weltfußballer Lionel Messi und Dauerherausforderer Cristiano Ronaldo. Vier andere Bundesliga-Stars scheiterten.
Große Ehre für Mittelfeldstar Franck Ribéry von Champions-League-Sieger FC Bayern München: Der Franzose gehört neben Lionel Messi und Cristiano Ronaldo zu den drei Kandidaten für die Wahl des Fußballer des Jahres in Europa. Das teilte die Europäische Fußball-Union (Uefa) am Dienstag mit. Das Trio erhielt von einer Jury, die sich aus Journalisten aus allen UEFA-Mitgliedsverbänden zusammensetzt, die meisten Stimmen. Der Sieger wird am 29. August im Rahmen der Champions-League-Gruppenauslosung bekanntgegeben.

Neben Ribéry haben es vier weitere Bundesliga-Profis unter die Top Ten geschafft. Torjäger Robert Lewandowski vom unterlegenen Champions-League-Finalisten Borussia Dortmund belegte mit 80 Punkten den vierten Platz. Die Bayern-Stars Arjen Robben (55), der im Finale der Königsklasse gegen Dortmund den 2:1-Siegtreffer erzielt hatte, Thomas Müller (51) und Bastian Schweinsteiger (34) wurden auf die Plätze fünf, sechs und acht gewählt. Vorjahressieger Andres Iniesta vom FC Barcelona schaffte es diesmal nicht unter die besten zehn Spieler.

Bale auf Platz sieben, Ibrahimovic wird Achter

Der stark umworbene Fußballer des Jahres aus England, Gareth Bale, landete mit 48 Stimmen auf Rang sieben, Zlatan Ibrahimovic von Paris St. Germain belegte den neunten Platz (27 Stimmen) vor dem Niederländer Robin van Persie (24).






LIONEL MESSIFRANCK RIBÉRYCRISTIANO RONALDO
messi-fc-barcelona.jpg
ribery-bayern.jpg
ronaldo-real-madrid.jpg

  • 62 Spiele
  • 69 Tore
  • 18 Torvorlagen
  • An 87 Toren beteiligt
  • An 1,4 Toren pro Spiel beteiligt

  • 52 Spiele
  • 13 Tore
  • 23 Torvorlagen
  • An 36 Toren beteiligt
  • An 0,67 Toren pro Spiel beteiligt

  • 64 Spiele
  • 59 Tore
  • 14 Torvorlagen
  • An 73 Toren beteiligt
  • An 1,14 Toren pro Spiel beteiligt
Titel (Klub)

  • Spanische Meisterschaft

  • Deutsche Meisterschaft
  • Champions League
  • DFB-Pokal
  • DFL-Supercup

  • Spanischer Supercup
Leistungen (individuell)

  • Pichichi-Trophäe (46 Tore)
  • Goldener Schuh (92 Punkte)
CL-Torschützenkönig (12 Tore)
 
Ich hab im Gefühl Ribery wirds, ich fand auch irgendwie er fiel mehr auf, als Messi und Ronaldo, aber als ich jetzt grad die Statistiken aller drei sah, dachte ich mir nur "Ribery: klasse! Aber Messi und Ronaldo haben ja Monsterstatistiken".
 
69 Tore in 62 Spielen sagt eigentlich schon alles.
Das ist eben die Frage....Sagt das wirklich schon alles? Viele Tore gemacht und nix erreicht oder ist doch wichtiger eine gesamte Mannschaft zu tragen und diese zu allen Titeln zu führen? Wir werden sehen.....
 
Zurück
Oben