Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

romane musik

Ja, in Damaroaia.
Aber Vorstadt meint natürlich vor allem die Wurzeln der Musik. Ist ja alles gewachsen. Und hat eine Bandbreite von 60, 70 Jahren.
Die Gegend Damaroaia-Straulesti sind auch richtige "mahala". Zwar weniger bekannt als Ferentari, aber trotzdem mahala.

Ich denke die Musik ist weit älter als 60-70 Jahre alt. Ich bin zwar kein Expert, würde aber so ins 18. Jahrhundert tippen (Phanarioten-Zeit).
 
Die Gegend Damaroaia-Straulesti sind auch richtige "mahala". Zwar weniger bekannt als Ferentari, aber trotzdem mahala.

Ich denke die Musik ist weit älter als 60-70 Jahre alt. Ich bin zwar kein Expert, würde aber so ins 18. Jahrhundert tippen (Phanarioten-Zeit).

Mit 60, 70 Jahren meine ich den Pool an Interpreten, aus dem man geschöpft hat. Die frühe Tanase bis hin zu jüngeren Aufnahmen. Die Wurzeln, klar... sind z.T. weiter zurückliegend. Da hat sich wie überall vieles vermischt. Und z.B. griechischer Rembetiko ist da bei mancher Aufnahme nicht soo weit weg.
Fakt ist, dass immer alle ganz neugierig hören, weil man ja sonst nur ein paar Tarafs und die Fanfare kennt. Und das Booklet - ich hab's jetzt nicht zur Hand - ist sehr interessant.
 
Zurück
Oben