Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Russland:Serbien soll einen 800 Mio. Dollar Kredit bekommen.

dragonfire

Gesperrt
[h=1]Putin: Russland ist bereit, Serbien einen Kredit in Höhe von 800 Millionen Dollar zu genehmigen[/h]26. 05 2012. - 21:16 -- MRS
putin08.jpg



Der russische Präsident Wladimir Putin hat erklärt, dass er dem neugewählten serbischen Präsidenten Tomislav Nikolic bestätigt hat, dass Russland Serbien einen Kredit in Höhe von 800 Millionen Dollar gewähren kann. Putin sagte, diese Mittel sollten für die Realisation von Infrastrukturprojekten in Serbien benutzt werden. „Die Realisation dieses Kredits hängt von der technischen Dokumentation ab, welche Serbien für die Projekte vorbereiten sollte“, sagte Putin.















Putin: Russland ist bereit, Serbien einen Kredit in Höhe von 800 Millionen Dollar zu genehmigen | INTERNATIONALES RADIO SERBIEN
 
Können kann man viel. Der Kreditvertrag ist nicht einmal ausgehandelt. Sicherlich kann das gasreiche Russland diese Summe nach Belgrad überweisen. Die "Verhandlungen" darüber dauern mind. seit 2009 an - also seit dem Ausbruch der Krise. In den letzten Jahren nahmen die serbischen Politiker immer wieder einmal einen Kredit bei den Russen auf.

Russland gewährt Serbien Kredit über 200 Millionen US-Dollar | Wirtschaft | RIA Novosti

Das Kreditabkommen solle noch von den Parlamenten beider Länder ratifiziert werden, sagte Cvetkovic. Im kommenden Jahr wird Serbien nach Expertenschätzung ein Haushaltsdefizit von voraussichtlich 1,6 Milliarden Dollar bzw. knapp vier Prozent des Bruttoinlandsproduktes (BIP) haben. Zuvor hatte Belgrad einen EU-Kredit über 100 Millionen Euro aufgenommen. Im März einigten sich Belgrad und der Internationale Währungsfonds (IWF) auf einen langfristigen Kredit über drei Milliarden Euro.
Moskau und Belgrad wollen ihre Verhandlungen über die Gewährung eines russischen Kredits über 800 Millionen Dollar für die Umsetzung von Infrastrukturprojekten in Serbien unter Engagement russischer Unternehmen fortsetzen.

Der Haken ist, dass dieser frühere 200-Mio.-Kredit den Bürgern in Serbien genau gar nichts einbringt. Vorher bekam man auch einen EU-Kredit, der in der Krise verpuffte. Mit diesen früheren Darlehen wurden Löcher im Haushalt gestopft, nicht Wachstum generiert oder die Infrastruktur ausgebaut. Das Geld wurde nicht investiert. Die Belgrader Politiker aber konnten ihre Bilanz aufhübschen.

Falls der jetzige Kredit wirklich in den Ausbau der Infrastruktur fließt, dann ist das eine gute Sache.

Hier mal eine seriösere Quelle als im Eingangsbeitrag.

Putin kündigte an, dass Moskau Belgrad bald einen Kredit über 800 Millionen US-Dollar für Infrastrukturprojekte überweisen werde.

Nikolic lobte Putin bei dem Treffen als "höchste Autorität des serbischen Volkes". Falls der russische Ex-Geheimdienstchef zur Präsidentenwahl in Serbien angetreten wäre, hätte er sicher gewonnen, fügte Nikolic scherzhaft hinzu.
Serbiens neuer Präsident spricht von langem Weg in die EU- swissinfo

Nikolic ist der Mann Putins. Es ist also möglich, dass dieser Kredit tatsächlich bewilligt wird. Seine Anbiederung an Putin ist - freundlich ausgedrückt - sehr stark deutlich. Nikolic muss aufpassen, dass Serbien nicht zu einer Provinz Moskaus wird, denn auf dem Balkan steht es mit dieser Position ziemlich alleine da. Die Folge wäre eine intensivere Isolierung.
 
Nikolic muss aufpassen, dass Serbien nicht zu einer Provinz Moskaus wird, denn auf dem Balkan steht es mit dieser Position ziemlich alleine da. Die Folge wäre eine intensivere Isolierung.

Bei den Nachbarn die es hat (die bis auf BiH alle das Kosovo anerkannt haben, und in BiH verhindern es nur die Serben) wäre es vielleicht das Beste für Serbien, wenn es zur entfernten Republik der Russischen Föderation werden würde.
Sind wir anderen denn wirklich souverän...?
 
Zurück
Oben