Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    173
Die österreichischen Medien sind zB auch scheiße - keiner erwähnt das Video, wo Israelische Soldaten abgefangen und verprügelt werden. Jeder zeigt kurz das Video, aber ohne Vermerk - will ich gemeint haben.

ZUmindest las ich das so in den Gratis-Zeitungen die an der U-Bahn verteilt werden ... mich nervt's langsam. Dieser besschissene, ungerechte Parteiismus und Links-Wahn. Hauptsache punkten, egal ob Lügen oder Wahrheit.
 
Klar, solange Reuters von Ulfkotten zitiert wird, gilt es als zuverlässige Quelle...
 
Chalid Mashal ist ein Wolf im Schafspelz. Am gleichen Tag als er Clinton erklärte die Hamas würde das Existenzrecht der Grenzen innerhalb 1967 anerkennen, widerrief er diese Aussage am Abend wieder. Was soll Israel mit einem 10 Jahresvertrag? WEnn alle es wirklich wollen dann muss es einen dauerhaften Friedensvertrag geben.
Hamas muss aber zuerst das Existenzrecht Israels anerkennen.

Ich meinte Ismail Hanija. Aber was sollen sie auch sagen nach dem wie Israel gegen sie vorgeht. Selbst Barak jetziger Verteidigungsminister und früherer Ministerpräsident Israels hat gemeint wäre ich in den Palästinensergebieten groß geworden, wäre ich wohl auch ein Steinewerfer geworden.

Und zu dem was manche Balkanesen hier sagen, kann man ja nur den Kopf schütteln. Das gleiche hätte man auch über den Balkan sagen können und dann wären wir arm dran gewesen.
 
Die Türkei überschreitet rote Linien

.
.
.
.
.
.
.
.

Meinung|08.06.10|[h2]Nahost[/h2]
(21) Drucken Versenden Bewerten
Die Türkei überschreitet rote Linien

Antiisraelismus ist zur neuen türkischen Staatsdoktrin geworden. Der Westen, besonders Europa, sollte Erdogan auf diesem Kurs stoppen.
pmz__Tuerkei_10060_1116027p.jpg
Foto: dpa/DPA Beerdigung von Gaza-Aktivisten in der Türkei.Von Clemens Wergin
Das Erstaunlichste an der andauernden Gaza-Krise ist die Tatsache, dass die Türkei bisher kaum in die Kritik geraten ist. Dabei ist Ankara maßgeblich an der Entstehung dieser Krise beteiligt und betreibt eine gefährliche Eskalation, die vor allem den Radikalen in die Hände spielt.
Der türkische Premier Recep Tayyip Erdogan hatte die umstrittene Flottille mit „Hilfsgütern“ für Gaza ja früh zu einer Art nationalen Mission gemacht. Und das, obwohl die türkische Regierung genau weiß, dass die Hauptorganisatorin, die IHH, unter dem Mantel der Wohltätigkeitsorganisation auch internationale Dschihadisten unterstützte. Das war an sich schon ein unfreundlicher Akt gegenüber einem früheren Verbündeten. Zumal das internationale Recht das Brechen einer militärischen Blockade als militärische Aggression wertet.
Israelische EU-Mission zur Gaza-Flotte
Die israelische EU-Mission hat ihre Sicht zur „Gaza-Solidaritätsflotte" in einem Hintergrundpapier erläutert. Das Papier wurde offensichtlich vor dem israelischen Militäreinsatz verfasst. WELT ONLINE dokumentiert die Erklärung:



1. Hintergrund zur Gaza-Flotte Eine Flotte aus sechs ausländischen Schiffen ist aus europäischen Häfen mit dem Ziel Gaza-Streifen aufgebrochen, mit ungefähr 600 Menschen, und 10.000 Tonnen Baumaterial und Arzneimitteln an Bord. Diese Flotte ist im Grunde ...


... ein politisch motiviertes Medienereignis, organisiert von Anti-Israel-Aktivisten und extremen Islamisten unter einem Vorwand, den die Organisatoren als humanitäre Aktion darstellen wollen. Israel hat ...


... den Organisatoren der Flotte angeboten, die Fracht über den israelischen Hafen Aschdod nach Gaza zu transportieren.



2. Die Reaktion Israels Seit Januar 2009 ist mehr als eine Million Tonnen an Hilfslieferungen in den Gaza-Streifen gebracht worden. Allein im ersten Vierteljahr 2010 ...


... wurden fast 100 000 Tonnen Hilfsgüter zur Verfügung gestellt, darunter 48 000 Tonnen Lebensmittel. Seit dem Waffenstillstand im Januar des vergangenen Jahres sind 133 Millionen Liter Kraftstoff von Israel in den Gaza-Streifen gebracht worden – das ist mehr als genug, ...


... um den Tank jedes Autos und jedes Lastwagens in Israel zu füllen. Israel hat Lebensmittel, Medikamente, Kleidung und Schulbücher ...


... für alle Bewohner des Gaza-Streifens geliefert, aber die Hamas verlangt Zement für ihre Bunker. Israel transportiert Woche für Woche ...


... 15.000 Tonnen echter Hilfsgüter in den Gaza-Streifen. Einer Flotte, die angeblich 10000 Tonnen Zement an Bord hat, geht es also um etwas ganz Anderes.


Internationale Hilfsorganisationen schicken ihre Hilfslieferungen über etablierte israelische Routen, während Publizity-Suchende lediglich das Thema menschlicher Hilfe missbrauchen, um Aufmerksamkeit für ihre eigenen Medienaktionen zu bekommen.


Israel möchte erneut betonen, dass, falls das israelische Angebot zurückgewiesen wird, es alle ihm zur Verfügung stehenden Mittel einsetzen wird, um die Schiffe daran zu hindern, sowohl israelisches als auch internationales Recht zu verletzen.



3. Rechtliche Aspekte Zwischen Israel und der Hamas, die die Kontrolle über den Gaza- Streifen übernommen hat, besteht ein bewaffneter Konflikt. Derzeit besteht eine Seeblockade vor der Küste des Gaza-Streifens. Diese Tatsache ...


... ist unter Berücksichtigung der Anforderungen des internationalen Rechts, ordnungsgemäß bekanntgemacht worden.


Demzufolge ist es allen Schiffen, einschließlich zivilen Schiffen, strikt untersagt, in das von der Blockade betroffene Gebiet zu steuern.


Quelle: dpa




Dass Erdogan sich schon seit längerem die Sache der Hamas zu Eigen gemacht hat, beunruhigt inzwischen auch Palästinenserpräsident Mahmud Abbas und moderate arabische Staaten, die auch die Hinwendung Ankaras zum Iran mit Argwohn betrachten. Nach dem Gazakrieg von 2009 wetteifert Erdogan nun erneut mit Ahmadinedschad darum, wer die schrillsten antiisraelischen Parolen verkündet.
Antiisraelismus ist zur neuen türkischen Staatsdoktrin geworden. Und Erdogan ist gerade dabei, von einem Partner des Westens zu einem strategischen Konkurrenten in Nahost zu werden. Er flirtet mit den Extremisten, um die Türkei als mächtigen Spieler in der Region zu verankern. Und Europa – schweigt. Der Westen tut so, als ginge ihn das nichts an. Diese Passivität und die Isolation Israels vermittelt den Radikalen in der Region das Gefühl: Da geht was.

Man muss sich nur vorstellen, offizielle türkische und iranische Schiffe würden tatsächlich vor der Küste Israels auftauchen, um die Blockade zu durchbrechen. Die Folge wäre eine offene militärische Konfrontation zwischen Israel und den beiden neuen Partnern Iran und Türkei. Die USA und Europa müssen endlich laut und deutlich sagen, dass die Türkei gerade mehrere rote Linien überschreitet.




.

.
.
.Nahost: Die Türkei überschreitet rote Linien - Nachrichten Debatte - Kommentare - WELT ONLINE
.
.
 
Wie Propaganda entsteht.

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]In reality, Arab and Islamic terrorists murdered in four years over 1,000 Israelis. Media is obsessed with real and imaginary imperfections of Israel while not giving a damn over millions of innocents elsewhere butchered over millions of acres worldwide: Israel, and not Sudan, is singled out.[/FONT]
pal-cries-for-the-cameras.gif

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Is this Palestinian woman crying?[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] No, she is staging"desperation"
arrow-up.gif
for the media.
This picture from AP on Feb 7, 2004 demonstrates how a single picture can tell a thousand lies.
[/FONT]

arafatchildstone3.gif
arrow-left.gif
The manipulative picture that moved hearts, taken near the Temple Mount in Jerusalem, on Friday, April 6, 2001, by Reuters photographer Evelyn Hockstei. an innocemt Palestinian child being arrested by Israeli policemen, and, in his fear - he wet his pants. Undoubtedly, this picture is very moving, and everyone can share the pain and panic of the child. The media spread this picture worldwide without explaining the background.
Before the above picture was taken, another Reuters photographer, Natalie Behring, had taken the following picture -- which was not as widely distributed (notice the same child throwing stones at police, and other rioters):
arrow-down.gif

arafatchildstone2.gif






arafatchildstone.jpg



[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]
arrow-left.gif
On April 13, 2001 the head of the Palestinian Authority, Yasser Arafat, abuses the same child and the truth by inviting the boy to his bureau in Ramallah and gives him words of encouragement for the above acts of violence (Aliam newspaper, April 14, 2001). They pose commonly displaying the picture with the wet pants ...
[/FONT]
piss.jpg

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]The Egypt State Information Service, Aug 5, 2003) is abusing the child and the truth on its "Photo Album" of "Scenes Disturb World conscience" - the boy is this time a "helpless terrified Palestinian girl".
arrow-right.gif


[/FONT]





[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif] The same lie and child abuse on the website of Mecca Cola, United Arab Emirates, May 15, 2006[/FONT]: "... these being the most wretched and the most contemptible acts of apartheid and Zionist fascism. The most intolerable and the most immediate suffering is that of the Palestinian people"


arafatchildstone5.jpg

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]Homepage of Arab European League
arrow-down.gif
abusing the child and the truth (Jun 15, 2004):
[/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif][/FONT][FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]

[/FONT]
[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]The same lie and child abuseon the website of Muslim Public Affairs Committee which claims "is the UK's Leading Muslim civil liberties group"[/FONT] ([FONT=Arial, Helvetica, sans-serif]accessed Oct 5[/FONT], 2007)

[FONT=Arial, Helvetica, sans-serif].[/FONT]
 
Zurück
Oben