Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sammelthread: Israel/Nahost-Konflikt

  • Ersteller Ersteller jugo-jebe-dugo
  • Erstellt am Erstellt am

Auf wessen Seite seid ihr (eher)???


  • Umfrageteilnehmer
    162
Das hängt vom Fall ab. Die Wahrheit ist aber, dass der westlicher Imperialismus heute praktisch der einzig global relevanter ist (plus evtl. mit dem chinesischen daneben).




Als Staaten, die in diesem Konflikt keine Seite wählen wollen, zumindest nicht so offensichtlich.



Nein, das kann man nicht sagen.

Die meisten befürwortenden Staaten sind nicht islamistisch (viele davon sind muslimisch, aber auch nicht alle).
Dagegen sind alle ablehnenden Staaten Mitglieder der NATO, also sind sogar offiziell mit dem westlichen Imperialismus verbunden.

Schau dir die Grafik nochmal an. Frankreich hat sich z.B. auch enthalten, der größte Kolonialist seinerzeit?! Bist du sicher, dass es heute außer China keinen Imperialismus außer dem westlichen gibt? Ernsthaft?
Was ist mit Russland? Kein imperialistischer Staat? Der hat pro gestimmt.

Du konstruierst dir da was zusammen, das nicht passt.
 
Schau dir die Grafik nochmal an. Frankreich hat sich z.B. auch enthalten, der größte Kolonialist seinerzeit?! Bist du sicher, dass es heute außer China keinen Imperialismus außer dem westlichen gibt? Ernsthaft?
Was ist mit Russland? Kein imperialistischer Staat? Der hat pro gestimmt.

Du konstruierst dir da was zusammen, das nicht passt.

Also, wenn du die Verbindung Israels mit dem westlichen Imperialismus nicht siehst, dann du konstruiert dir da was zusammen. Wirklich, glaubst du, dass das Verhalten bei solchen Abstimmungen zufällig ist, dass es um kulturellen Themen geht :)?

Und noch mal: ich sprach über westlichen Imperialismus. Egal was Russland oder China sind, sie beabsichtigen keine globale Herrschaft des Westens.

Und auch zum anderen Thema, nein, ich persönlich bin von Russland unter Putin nicht beeindruckt. Du glaubst ernsthaft, dass Russland eine globale Herrschaft errichten und mit dem Westen auf Augenhöhe konkurrieren kann?

Frankreich versuchte spätestens seit der De Gaulle-Zeiten immer ein Sonderfall im westlichen Lager zu sein, besonders im Bezug auf die arabische Welt. Nicht vergessen, dass es bis vor kurzem nicht mal dem militärischem Flügel von NATO gehörte.
 
Also, wenn du die Verbindung Israels mit dem westlichen Imperialismus nicht siehst, dann du konstruiert dir da was zusammen. Wirklich, glaubst du, dass das Verhalten bei solchen Abstimmungen zufällig ist, dass es um kulturellen Themen geht :)?

Und noch mal: ich sprach über westlichen Imperialismus. Egal was Russland oder China sind, sie beabsichtigen keine globale Herrschaft des Westens.

Und auch zum anderen Thema, nein, ich persönlich bin von Russland unter Putin nicht beeindruckt. Du glaubst ernsthaft, dass Russland eine globale Herrschaft errichten und mit dem Westen auf Augenhöhe konkurrieren kann?

Frankreich versuchte spätestens seit der De Gaulle-Zeiten immer ein Sonderfall im westlichen Lager zu sein, besonders im Bezug auf die arabische Welt. Nicht vergessen, dass es bis vor kurzem nicht mal dem militärischem Flügel von NATO gehörte.

Wie kannst du es wagen Rafinchens Heimat mit ihren "gesonderten" Sonderrechten in Frage zu stellen?

Mal sehen wie der Verfassungssschutz deine einseitige Aussage beurteilt.
 
Schau dir die Grafik nochmal an. Frankreich hat sich z.B. auch enthalten, der größte Kolonialist seinerzeit?! Bist du sicher, dass es heute außer China keinen Imperialismus außer dem westlichen gibt? Ernsthaft?
Was ist mit Russland? Kein imperialistischer Staat? Der hat pro gestimmt.

Du konstruierst dir da was zusammen, das nicht passt.
Die Welt ist doch voll mit Menschen und Staaten was will man da imperialisieren
 
Todesdrohungen
Auch Unesco-Generaldirektorin Irina Bokova distanzierte sich im Folgenden von der Resolution. "Eine der jüdischen, christlichen oder muslimischen Traditionen zu verleugnen, zu verbergen oder auszulöschen, untergräbt die Integrität des Ortes und steht im Widerspruch zu den Gründen, die seine Aufnahme auf die Liste des Weltkulturerbes bewirkten", so die Bulgarin. Der Streit um Jerusalem dürfe nicht in die Unesco gelangen, die Dialog und Frieden gewidmet sei.
Bokova habe aufgrund ihrer Stellungnahme Todesdrohungen erhalten, sagte Israels Unesco-Botschafter Carmel Schama-Hacohen laut Berichten des israelischen Senders "Arutz Scheva". Ihr Personenschutz sei verstärkt worden.
Doch keine neue Unesco-Abstimmung über Tempelberg-Resolution | domradio.de

Wer hätte denn so was von friedlichen Menschen gedacht? ;)

Menschenleben zu riskieren ist der UNESCO Name sicher nicht wert. So what.
 
Zurück
Oben