Ich werte dies als ein 'Ja' und muss gleichzeitig gestehen:
Diese provokativ-intellektuelle Diktion der Kritikformulierung, die Sie mit einer vulgären Camouflage überdecken, um sie doch nur denjenigen unter uns Menschen vorzuhalten, die die Göße besitzen, das vermeintlich Rückständige und Abstoßende - und damit eine wichtige Facette unserer Gesellschaft - wahrzunehmen, diese Maskierung wegzureißen, dies gewollt und aktiv zu tun. Sie brechen mit unseren Gesellschaftsnormen harsch - zeigen sie aber erst dadurch auf, machen sie greifbar, erklären die Bedeutung und Notwendigkeit. Das hat tatsächlich etwas Spannendes, aber auch Mitreißendes.