Meine Reise von München nach Sarajevo
Ich weiß nicht ob das hier rein passt, aber ich mach einfach mal
Sommer vergangenen Jahres bin ich mit meiner Freundin in den Urlaub nach Montenegro gefahren, über Sarajevo, mit dem Bus. Normalerweise fahre ich immer über Beograd wo ich dann ich den Zug umsteige. Da der Weg und die Fahrkünste der serbischen Fahrer ein bisschen zu Wünschen übrig lassen wollte ich Sarajevo eine Chance geben. Ich werde hier jetzt nur meine Sicht, also die eines Touristen, über die Administration bzw. Organisation der Fahrt sowie die Schwierigkeiten eines Touristen während der Fahrt und der Ankunft in Sarajevo.
Pünktlich um 19:00 stehe ich mit meiner Freundin am Zentralen Omnibusbahnhof in München. Der Bus steht bereits bereit, allerdings lässt sich von Außen schon beobachten dass der Bus voll ist. Nach zahlreichen Nachfragen stellte sich heraus dass der Bus tatsächlich total überfüllt war. Ein anderer Bus sei allerdings schon unterwegs. Nachdem dieser eingetroffen ist und wir bereits mit einem Fuß im Bus waren, sagte uns der "freundliche" Mann vom ZOB dass auch dieser Bus überfüllt sei. Erst im dritten Bus und einer Verspätung von 45-50 min. saßen wir im Bus. Übrigens hatten wir beim Kauf der Karten im ZOB eine Gebühr von 3€ für die Versicherung unserer Koffer (so hab ich das zumindest verstsanden

) zu zahlen. Unsere Koffer wurden fachgerecht in den Bus gelegt, nichts geworfen oder brutal herumgeschmissen. Es gab keine feste Sitzplatzanordnung, wir saßen uns an die nächsten beiden freien Plätze. Im Bus befanden sich 3 Fernseher, welche bis ca. 2 Uhr die Fahrgäste durch Filme auf bosnisch unterhalten, also nichts für Touristen. Der Bus war sauber gepflegt, die Fenster klar, die Sitze bequem. Alle fanden nun Platz und ein vierter Bus war nicht mehr nötig. Die Reise begann. Die Busfahrer (alle "jugo.", weiß nicht woher genau) sprachen nur gebrochenes Deutsch, geschweige denn Englisch. Die Fahrt durch Deutschland und Österreich verlief problemlos, wir versuchten zu schlafen. Geweckten wurden wir erst durch die Mikrofonansage des Busfahrers, dass nun der Grenzübergang zu Kroatien sei, wir befanden uns also in Slowenien. Gottseidank spreche ich Bosnisch (genauer gesagt Montenegrinisch) denn sonst hätte ich nicht verstanden warum der Busfahrer mit einem Becher durch den Bus lief und ihm die Passagiere Geld reinlegten. Anscheinend ist die Korruption der Zöllner an dem Grenzübergang aus der Europäischen Union auf diesem Weg genau so alltag wie bei dem über Beograd. Denn auch da wird regelmäßig am Grenzübergang Ungarn/Serbien ca. 3€ eingesammelt, damit der Bus nicht so lange an der Grenze stehen müsse. Bis jetzt kann ich noch nicht so wirklich sagen dass wir nicht lange an der Grenze stehen (fahre schon seit einigen Jahren regelmäßig öfters im Jahr in den Balkan), aber vielleicht bilde ich mir dass ja auch nur ein. Ob die Zöllner denn nun wirklich korrupt sind, also ob sie das Geld angenommen haben kann ich nicht sagen. Wir haben unsere 3€ schweigend bezahlt und der Bus durfte nach ca. einer halben Stunden passieren. Da der Grenzübergang in 2 Teile (der Ausgang der EU in Slowenien und der Eingang in Kroatien) kann ich nicht sagen an welchen Teil das Geld abgegeben wird. Wie auch immer, nun, nach ca. 8-10 Stunden Reisen folgte eine 45 minütige Pause (die normalen (Raucher-)Pausen betragen 5-10 min. Die Pause genossen wir indem wir das kostenpflichtige WC benutzen und etwas an der Raststätte aßen. Die Preise waren etwas höher als normal an deutschen Raststätten. Nach 45 Minuten fuhr die Reise nach Sarajevo fort. Nach insgesamt 18 Stunden (inkl. Verspätung in München) kamen wir in Sarajevo an. Die Station ist auf's Letzte kaputt, Taxifahrer und Bettler warten am Ausgang vom Bus, das Busbahnhofsgebäude ist sehr marode, kein Vergleich zu dem modernen ZOB in München. Unsere Koffer wurden durch das Personal ausgehändigt, unsere Reise war abgeschlossen.
Um hier jetzt nicht weiter zu nerven danke ich euch für's Lesen und wäre dankbar wenn ihr auch eure Reise schildern könntet.

Falls die Admins denken dass das hier nicht am richtigen Platz ist, bitte verschieben, nicht löschen. Hat echt lange gedauert das alles zu schreiben :bibi:
Kleine Infos:
Busagentur: Dt. Touring/Eurolines
Bus: Von Eurolines, Deutsches Kennzeichen, BerlinLinienBus Aufschrift, WC sauber und intakt