Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Sarajevo / Sarajewo (Bosnien und Herzegowina/Bosna i Hercegovina/BiH)

Würdet Ihr nach Sarajevo gehen?


  • Umfrageteilnehmer
    283
Koncerta Sergeja Cetkovica

koncertasergejac.jpg


http://picload.org/image/rlgoli/koncertasergejac.jpg

koncertasergejac.jpg


http://picload.org/image/rlgolp/koncertasergejac.jpg
 
BH sajam vjencanja

bhsajamvjencanja.jpg


http://picload.org/image/rlgocl/bhsajamvjencanja.jpg

bhsajamvjencanja.jpg


http://picload.org/image/rlgoci/bhsajamvjencanja.jpg


 
Synagoge Sarajevo

Die muslimischen Herrscher der Stadt Sarajevo zeichneten im Jahr 1556 die Anwesenheit einiger jüdischer Familien in der Stadt auf. Es handelte sich dabei etwa 10 bis 15 jüdische Familien. Sie lebten in einem der muslimischen Bezirke. Im Jahr 1572 zogen die jüdischen Bewohner in ein spezielles Gebäude, dass dem Andenken an Siavuš Paša gewidmet war.
Im Volksmund wurde das Gebäude Cifuthan genannt, von den jüdischen Bewohnern in Ladino Il Cortijo. Diese Bezeichnung ist auch ein erster Hinweis auf die Struktur und Herkunft der jüdischen Bevölkerung. Sie sprachen Ladino und waren sefardische Juden.
Das Gebäude befand sich an der Grenze zum muslimischen Bezirk, nahe dem zentralen Bazar, der Bašcaršija. Das Gebäude hatte eine Fläche von etwa 2000 Quadratmetern und um einen quadratischen Innenhof herum gebaut. Von diesem leitet sich wohl auch der Name Il Cortijo abgeleitet hat. Hier lebten etwa sechzig Familien in jeweils einem oder zwei Zimmern. An die Westmauer schloss sich eine große Synagoge an. Sie wurde Il Kal Grandi genannt.

2004 wurde die renoviert ...

synagogesarajewo.jpg


http://picload.org/image/rlgopd/synagogesarajewo.jpg

synagogesarajewo.jpg


http://picload.org/image/rlgowl/synagogesarajewo.jpg


synagogesarajewo.jpg


http://picload.org/image/rlgowi/synagogesarajewo.jpg

synagogesarajewo.jpg


http://picload.org/image/rlglgd/synagogesarajewo.jpg


Seit 1945 sind die sefardische und die aschkenasische Gemeinde vereinigt. Heute (im Jahre 2005) hat die Gemeinde Sarajevo etwa 600 Mitglieder.

Die Gemeinde Sarajevos war zu keiner Zeit Restriktionen ausgesetzt, von Pogromen in Bosnien etwa, wie es im übrigen Europa häufiger vorkam, spricht keine der Quellen. Lediglich ein Zwischenfall ist überliefert. So wird von Moses Chavijo berichtet, ein Jude aus Travnik der zum Islam konvertierte und den Namen Derviš Ahmed annahm. Er begann die Bevölkerung seiner Stadt gegen die Juden aufzuwiegeln. Die Gemeinde klagte dagegen und 1817 wurde Derviš Ahmed dafür hingerichtet. Einige der Anhänger von Derviš Ahmed wandten sich an Ruzdi Paša, der die Gelegenheit ergriff und verhaftete 10 prominente Juden Sarajevos und verlangte für ihre Freilassung 500 000 Groschen, andernfalls würde er seine Geiseln töten. Jedoch erhoben sich 3000 muslimische Bewohner der Stadt gegen Ruzdi Paša und verlangten die sofortige Freilassung ihrer Nachbarn. Diese wurden unmittelbar entlassen.

 
Zurück
Oben