Seit 1945 sind die sefardische und die aschkenasische Gemeinde vereinigt. Heute (im Jahre 2005) hat die Gemeinde Sarajevo etwa 600 Mitglieder.
Die Gemeinde Sarajevos war zu keiner Zeit Restriktionen ausgesetzt, von Pogromen in Bosnien etwa, wie es im übrigen Europa häufiger vorkam, spricht keine der Quellen. Lediglich ein Zwischenfall ist überliefert. So wird von Moses Chavijo berichtet, ein Jude aus Travnik der zum Islam konvertierte und den Namen Derviš Ahmed annahm. Er begann die Bevölkerung seiner Stadt gegen die Juden aufzuwiegeln. Die Gemeinde klagte dagegen und 1817 wurde Derviš Ahmed dafür hingerichtet. Einige der Anhänger von Derviš Ahmed wandten sich an Ruzdi Paša, der die Gelegenheit ergriff und verhaftete 10 prominente Juden Sarajevos und verlangte für ihre Freilassung 500 000 Groschen, andernfalls würde er seine Geiseln töten. Jedoch erhoben sich 3000 muslimische Bewohner der Stadt gegen Ruzdi Paša und verlangten die sofortige Freilassung ihrer Nachbarn. Diese wurden unmittelbar entlassen.