gründer war muhammad ibn abd al-wahabit (deshalb wahabiten), lebte 1703-1791.
war damals als reformbewegung zu sehen, forderten sittenstrenge und bedingungslosen monotheismus, was sich auch heute noch so in dieser gruppierung niederschlägt.
der gründer stammte aus einer hanbalitischen (eine der vier rechtsschulen des sunnitischen islam) gelehrtenfamilie.
sind strikt gegen bi'da (was theologische neuerung bedeutet), gg mystik (sufisten werden als mystiker angesehen), gg reliquienkult und verehrung von heiligen, u.a.
verbot von kaffee, tabak.
siehst also die sind ziemlich streng.
sind heute vorallem in saudiarabien zu finden,