Timur
Squatzilla
In Gedenken an die Opfer der russischen Militärintervention am 20.1.1990 und der roten Verbrechen in Baku. Das Volk der Aseri wird niemals vergessen, auf welch tragische Weise seine Söhne und Töchter getötet wurden.
Ausführlicher Bericht dazu : DER SPIEGEL 5/1990 - Moskaus Schlag gegen Baku
wiki.deSchwarzer Januar war eine gewaltsame Vorgehen gegen die aserbaidschanische Unabhängigkeitsbewegung in Baku am 19. bis 20. Januar 1990, gemäß den Ausnahmezustand während der Auflösung der Sowjetunion. Das Ergebnis der sowjetischen Invasion in den Tod von über hundert Zivilisten, überwiegend Aserbaidschaner.
In einer Entschließung vom 22. Januar 1990 erklärte der Oberste Sowjet der Aserbaidschanischen SSR, dass das Dekret des Präsidium des Obersten Sowjets vom 19. Januar, verwendet werden, um den Ausnahmezustand in Baku und militärischen Einsatz zu verhängen, einen Akt der Aggression darstellt. Schwarzer Januar ist die Wiedergeburt der Republik Aserbaidschan gesehen. Es bleibt eine der Gelegenheiten, während der Glasnost und Perestroika-Ära, in der die Sowjetunion mit Gewalt gegen Andersdenkende.
Ausführlicher Bericht dazu : DER SPIEGEL 5/1990 - Moskaus Schlag gegen Baku