Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

SEHA (South Europe Handball Association)

Märchenprinz

Gesperrt
Second meeting of Ex-Yu (Serbia, Slovenia, Croatia, Macedonia, Montenegro and BiH) Federations representatives with cooperation with Hungarian and Austrian National handball bodies produced agreement about establishment of SEHA (South Europe Handball Association) and S – Regional League with maximum of 16 teams with a name of main sponsor (Sparkasse Erste Bank).
S League will start from a next season 2011/2012. A teams (Two per country except BiH with three) who is playing this League will appended in their national leagues at ending stages. EHF and IHF strongly support this type of League, what is for all participants very important.


Gute Idee.
 
Is auch wirklich wichtig meiner Meinung nach! RK Zagreb ist ein europaweiter Topklub, aber sie spielen in einer schwachen Liga ohne wirklich Konkurrenz und so sinkt auch das Niveau des Vereins.
 
weiss jemand wer die top clubs sein würden in dieser liga ... bitte nur antworten der auch ahnung hat

Also von der Klasse her, denke ich RK Zagreb. Sie sind jedes Jahr vertreten in der Champions League und kommen meistens bis zum Viertel- oder Halbfinale. Der CL-Sieg ist doch schon länger her, aber die Spieler wie Balic, Horvat oder Strlek spielen immerhin für die Nationalmannschaft.

Als andere gute Klubs würd ich mal sagen Partizan, Crvena Zvezda (immerhin am häufigsten Meister in Serbien) oder der slowenische Klub RK Celje! Auch immer wieder europäisch her vertreten..
 
Also von der Klasse her, denke ich RK Zagreb. Sie sind jedes Jahr vertreten in der Champions League und kommen meistens bis zum Viertel- oder Halbfinale. Der CL-Sieg ist doch schon länger her, aber die Spieler wie Balic, Horvat oder Strlek spielen immerhin für die Nationalmannschaft.

Als andere gute Klubs würd ich mal sagen Partizan, Crvena Zvezda (immerhin am häufigsten Meister in Serbien) oder der slowenische Klub RK Celje! Auch immer wieder europäisch her vertreten..


kp ob du da richtig liegst, in der Championsleague spielen ja sogut wie nie serbische Mannschaften oder wollen garnicht, hab mal gehört, dass serbische meister den Startplatz freiwillig zurückzog. RK Zagreb natürlich, RK Celje und auch Gorenje Velenje, ebenfalls ein slowenischer Klub, der öfter mal EHF CL spielt. Sicher ist auch Bosna Sarajevo ein guter Klub, aber insgesamt wär es schon eine gute Sache, ein mazedonischer Verein dürfte auch noch recht gut sein. Gute Sache, die Ligen sind dort nicht so sehr stark und das würde die einheimischen Klubs auch stärken. Denke aber, dass hier vorallem Celje und Zagreb den Titel unter sich ausmachen oder eventuell noch Gorenje Velenje aus Slowenien. Aber kp, kenne mich da nicht so sehr aus, ist Split denn gut?
 
Zurück
Oben