Der Name der Serben
Sarb (Sarab, Arab???)
Solche Lautänderungen oder Lautverschiebungen sind eigentlich nichts Ungewöhnliches in den indoeuropäischen Sprachfamilien.
Ich hab hier mal ein interessantes Wort, dass Legija in diesem Thread gepostet hat:
Rebenok (russisch Säugling/Baby). Hat nichts mit dem Namen der Serben zu tun, trotzdem sehr interessant.
Die Wurzel dieses Wortes liegt im indoarischem, in diesem Fall im Wortstamm arbha.
Sanskrit Dictionary for Spoken Sanskrit
Das aus a e wird, ist im slawischen nichts Ungewöhnliches. Oder auch die Lautverschiebung von arb in reb. Verwandte Wörter sind hier auch Arbeit, Erbe, Rabota (russisch Arbeit), orphan (englisch Weise) und bestimmt noch vieles mehr. Wer an mehr Infos interessiert ist, der kann sich auf
www.wiktionary.en informieren.
Ihr müsst euch meine Links auch anschauen, zumindest die auf wiktionary, wenn Interesse an einer ernsthaften Diskussion besteht (?).
Es wurde hier im Thread auch nach dem Namen der Stadt Tirana gefragt. Selbstverständlich findet man auch dazu was auf wiktionary.
Wie dem auch sein mag. Ich hatte bestimmt nicht die Absicht eine Diskussion über ethnische Zugehörigkeiten zu eröffnen. Das eine Nation wie sie heute besteht sich aus sehr vielen unterschiedlichen Völkern zusammengesetzt sollte jedem klar sein.
Aber na schön. Für die, die es interessiert und worum es mir hier in meinen Posts geht fasse ich es mal kurz zusammen:
„Der Name der Serben“
Man hat aus ähnlichen Wörtern, die man in anderen slawischen Sprachen gefunden hat, z.B. das Wort pryserbytysja (ukrainisch to join, sich verbünden) und natürlich mit moderner Sprachwissenschaft geschlussfolgert, dass das Wort
Serb in irgendeiner Sprache sei es iranisch oder protoslawisch die Bedeutung Verbündeter gehabt haben muss. Somit ergibt sich Serbe = Verbündeter, Serben = Verbündete bzw. auch Volk. Auch nichts ungewöhnliches, wenn man sich die Namen anderer Nationen anschaut, z.B. Türke = jemand der zum selben Stamm angehört = Volk, ein Türke soll mich bitte korrigieren, wenn ich falsch liege, oder Deutsche ist auch aus dem altdeutschen entlehnt und bedeutet „zum selben Volk angehörig“. Serbe ist also nur ein Wort, nur Sprache mit einer Bedeutung, nur Kommunikation. Interessant wäre natürlich zu wissen woher es stammt und wo der Ursprung liegt. Meine Theorie wäre, man nehme unterschiedliche Stämme oder Völker, verbünde diese miteinander und nennt diese Verbündete bzw. Serben. Oder es war evtl. doch anders, keine Ahnung. Irgendwo hatte ich auch mal mitbekommen, dass es sich auch evtl. um einen Kriegerkodex innerhalb der Sarmaten gehandelt haben könnte, daher auch der indoeuropäische Wortstamm *ser-v (to guard, to protect). Auch nichts Ungewöhnliches ist die Wandlung von serv zu harv(at). Vielleicht wird ja nicht umsonst gemunkelt, dass Serben und Kroaten mal ein Volk gewesen sind? Ich bin an weiteren Informationen hierzu sehr interessiert! Und vor allem würde mich der russische Text sehr interessieren.