Russland und Serbien behandeln Perspektiven militärischer Zusammenarbeit
Der Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Nikolai Makarow, wird heute Verhandlungen mit seinem serbischen Amtskollegen Miloje Miletich, der am Dientag zu einem Arbeitsbesuch in Moskau angekommen ist, führen.
Das teilte der Pressedienst des russischen Verteidigungsministeriums mit.
„Die Generalstabschefs der
beiden Länder werden Stand und Perspektiven der militärischen und der militärtechnischen Zusammenarbeit besprechen, Erfahrungen bei der Reformierung der nationalen Streitkräfte austauschen und eine Reihe von Fragen prüfen, die von gegenseitigem Interesse sind“, heißt es in der Mitteilung.
Russland und Serbien behandeln Perspektiven militärischer Zusammenarbeit | Sicherheit und Militär | RIA Novosti
Russland und Serbien haben übereinstimmende Positionen zur internationalen Sicherheit
Die Positionen von
Russland und Serbien stimmen zu den meisten Fragen der Weltsicherheit überein.
Das teilte der Generalstabschef der russischen Streitkräfte, Armeegeneral Nikolai Makarow, am Mittwoch, nach einem Treffen mit seinem serbischen Amtskollegen, Generaloberst Miloje Miletic, Journalisten mit.
„Neben der militärischen und der militärtechnischen Zusammenarbeit haben wir die Situation in Nordafrika und im Nahen Osten behandelt und tauschten unsere Einschätzungen aus. Ich kann feststellen, dass diese zu allen Fragen übereinstimmen“, sagte Makarow.
Der Generalstabschef der serbischen Armee teilte seinerseits mit, dass die Ansichten von Serbien und Russland über aktuelle Fragen der internationalen Sicherheit sehr ähnlich seien.
Wie er weiter berichtete, werden neben der militärtechnischen Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern die Ausbildung von Offizieren, das gemeinsame Training einzelner Einheiten, der Erfahrungsaustausch sowie die Erörterung des Zusammenwirkens bei Friedensaktivitäten die Hauptrichtungen bei gegenseitigen Kontakten sein.
Russland und Serbien haben übereinstimmende Positionen zur internationalen Sicherheit | Sicherheit und Militär | RIA Novosti