Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbien verbietet Unterricht mit Schulbüchern in albanischer Sprache

  • Ersteller Ersteller Ardian
  • Erstellt am Erstellt am
woher soll man sonst albansichsprachige lehrbücher bekommen, aus island vllt?

Serbien ist in der Pflicht über das Bildungsministerium den Minderheiten adekvate Lehrbücher zur Verfügung zu stellen.. sei es in albanisch, bosnisch, ungarisch, etc.

Aber im großen und ganzen sollten die Kinder in Presevo, Medvedja und Bujanovac auch in der Lage sein serbisch sprechen und verstehen zu können..

Stell dir vor wenn man Türken in Deutschland erlauben würde mit Lehrbüchern aus der Türkei zu arbeiten..
 
Kosovo hat auch zugelassen das bosnische Schulbücher aus Sarajevo nach Prizren kommen für die Bosniaken dort. Vorbildliches Verhalten.
 
Ich als Meister hätte die Bücher eingeführt :coffeee:
 
Serbien ist in der Pflicht über das Bildungsministerium den Minderheiten adekvate Lehrbücher zur Verfügung zu stellen.. sei es in albanisch, bosnisch, ungarisch, etc.

Aber im großen und ganzen sollten die Kinder in Presevo, Medvedja und Bujanovac auch in der Lage sein serbisch sprechen und verstehen zu können..

Stell dir vor wenn man Türken in Deutschland erlauben würde mit Lehrbüchern aus der Türkei zu arbeiten..

Türken in deutschland mit albaner in serbien zu vergleichen passt ja mal so richtig, bravo :thumbsup:
 
Das Problem ist, dass Serbien ganz klar gegen eine Abmachung verstoßen hat.
Aber im großen und ganzen sollten die Kinder in Presevo, Medvedja und Bujanovac auch in der Lage sein serbisch sprechen und verstehen zu können..
Jedes serbische Kind im Kosovo wird in seiner Muttersprache unterrichtet. Wieso soll dieses Recht auch nicht für die albanischen Schüler in Serbien gelten? Wenn die Regierung im Kosovo serbische Lehrbücher verbieten würde, wäre Serbien sofort an die Decke gegangen und hätte sich in Brüssel beschwert und hätte darüber geklagt wie sehr die serbische Minderheit im Kosovo zu leiden hat.
 
Bücher verbieten erinnert iwiean Adolf.
Wenn es sich um Lehrbücher handelt, und Bedarf besteht,kann das nicht falsch sein. Egal in welcher Sprache
 
geh lieber auf den oberen Teil ein.. da wirst nix gegen sagen können ;)

Genau so wie du auf diesen teil nicht eingegangen bist herr neunmalklugovic

Damit hat Serbien laut Azem Guri, dem politischen Berater des Bildungsministers des Kosovo Arsim Bajrami gegen die Abmachung vom September letzten Jahres verstoßen, die beide Länder dazu verpflichtet Lehrbücher für ihre Minderheiten im jeweils anderen Land zur Verfügung zu stellen
 
Aber im großen und ganzen sollten die Kinder in Presevo, Medvedja und Bujanovac auch in der Lage sein serbisch sprechen und verstehen zu können..

Mann kann die Sprache ja als Pflichtfach einführen. Kann sein, dass sie das auch lernen. Aber den Rest sollten sie in ihrer Sprache unterrichtet werden. Alles andere sind irgendwelche dummen Assimilationsversuche. Sie sind eine alteingessene Minderheit dort was die Türken in Deutschland nicht sind und damit wäre der Vergleich auch sinnlos.
 
Wie schon erwähnt ist die Stadt nunmal in Serbien und dementsprechend das Bildungsministerium zuständig

Hierbei handelt sich ganz klar um einen Ethnozid, den Serbien an der albanischen Minderheit verübt. Viele Angehörige der albanischen Minderheit haben wegen der schlechten wirtschaftlichen und politischen Lage Presheva verlassen

Ist das nicht auch ohne Serben der Fall, siehe Kosovo
 
Zurück
Oben