Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbiens EU-Integration

Welchen Grund sollten Deutschland oder England haben Serbien zu sowas zu zwingen? :eh:
Der Vergleich mit Slowenien und Kroatien hinkt, da die beiden Staaten "eine Sache austragen" auf dem Rücken des EU-Beitritts.




na weil sie selber kosovo anerkannt haben,überleg dir doch selber den grund...wie sieht dass den aus wenn deutschland und england ein land in die eu aufnehmen dass ansprüche auf ein anderes land stellt dass sie anerkannt haben???:rolleyes:

entweder verlieren die länder die ks anerkannt ihr gesicht oder serbien,und wer dass sein wird,muss ich dir woll nicht erklären oder??
 
Wenn cih ein Serbe aus Serbien währe, dann würde ich eher zur EU neigen als zu Russland. Man hat ja bis heute gesehen wie "hilfreich" die Russen für Serbien sind :D

Doch wir alle Landen in der EU .... Von daher müssen wir gar nicht darüber reden :D
 
Das mit mehr Freiraum musst du erklären.
In der EU gibt es keine Zölle, Bewegungsfreiheit etc...


Zum Thema Schweiz und Norwegen, Schweiz ist auf bestem Wege in die EU.

Die Schweiz würde niemals in die EU kommen wollen. Die EU würde versuchen die Schweiz auszuschlachten. Ausserdem müsste die Schwiez (ihre inooffiziell) größte Einnahmequelle der EU preisgeben---> das Schweizerbankengeheimnis. Ein EU Beitritt bedeutet nicht viel., oder besser gesagt das man so reich wird die Franzosen und Svabos. Sieht man an Tschechien hat alles EUmäßige aber dennoch nicht gerade reich....
 
Die Schweiz würde niemals in die EU kommen wollen. Die EU würde versuchen die Schweiz auszuschlachten. Ausserdem müsste die Schwiez (ihre inooffiziell) größte Einnahmequelle der EU preisgeben---> das Schweizerbankengeheimnis.




1. gehts um die serbische eu-integration
2. das schweizerbankengeheimnis ist jetzt schon im arsch,wäre die schweiz in der eu gewesen,hätten sie vielleicht noch was retten können.
 
Sie müssen das Kosovo nicht anerekennen. Das ist jedem Land (inkl. Serbien) selbstüberlassen. Schon alleine deswegen, weil Kosovo kein souveräner Staat ist bzw. UN-rechtlich gesehen.
Das einzige, was Serbien tun muss, ist Mladic verhaften und Den Haag auslliefern. Serbien muss seinen internationalen Verpflichtungen nachkommen. Ohne das, keine EU und das ist auch richtig so.

Und wenn's nach mir ginge, müsste auch das Antirassimus-Gesetz sehr streng ausgelegt werden (höchste erträgliche Stufe), dass man in die EU kommt. Aber da hätten dann automatisch mehrere Balkanländer keine Chance in die EU zu kommen. - Was aber ebenfalls gar nicht so schlecht wäre. Der Balkan hat ein Nationalismus-Problem und dies steht im Wiederspruch mit der mulikulurellen weltoffenen Gesellschaft der EU.


Ohne die Anerkennung Kosovas kommt Serbien nicht in die EU
 
Noch nie was von Gegenargumentation gehört? Deine hilflosen Wiederholungen (in Form eines einzelnen Satzes) sind einfach armseelig und haben absolut nichts mit einer Diskussion zu tun.

Deine hilflosen "Gegenagumentationen" ändern nichts an der Tatsace dass Serbien ohne die Anerkennung Kosovas nicht in die EU kommt.
 
und so einer wie du ist politisch aktiv???:toothy4:

bei kroaten waren sich doch auch alle einig dass sie in die eu kommen,und trotzdem hat slowenien was auszusetzen gehabt,und das gleiche wird auch mit serbien passieren....ich bin 100% sicher dass entweder england oder deutschland darauf bestehen werden das serbien kosovo anerkennt,aber natürlich erst wenn es so weit ist,da kannst du gift drauf nehmen.;)



ps. bulgarien und rumänien sind erst seid sie in der eu sind russland-freundlich gesinnt.

Rumänien war nie russlandfreundlich gesinnt.
Leute, hört endlich auf Rumänien mit Bulgarien zu verwechseln.
 
Zurück
Oben