Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Serbiens zweites Auge" MONTENEGRO

Der_Buchhalter

Gesperrt
Montenegro oder auch Serbia the 2nd kann man sagen. Stammland der Serben im 6 Jahrhundert nach der slawischen Einwanderung. Von hier breiteten wir uns dann auf den Restbalkan aus.

Turismus an der Küste besteht 80-90% aus Serben vielleicht jetzt etwas weniger nach dem unsere russischen Brüder immer mehr einwandern.

Montenegro wird auch die Perle vom Balkan genannt.

montenegro.gif


montenegroflaggp8.gif



Bečići (Budva)

Wurde schon zum schönsten Natursandstrand Europas erwählt

becici.jpg



image.php



Serbisch-orthodoxe Kloster Ostrog

Hier sollen immer wieder wunder pasieren
Das Kloster Ostrog in Montenegro ist eines der bedeutendsten Klöster der serbisch-orthodoxen Kirche. Das Kloster ist ungefähr 15 Kilometer von Danilovgrad in Richtung Nikšić entfernt. Es liegt am Abhang des Prekornica-Gebirges zur Ebene des Flusses Zeta (Bjelopavlićko-Ebene).

Ostrog ist das heiligste Kloster der in Montenegro und in Serbien lebenden Christen. Es wird jedes Jahr von tausenden Gläubigen besucht.

Das Kloster wurde 1656 vom Metropoliten von Hum und der Herzegowina, Vasilije Jovanović, gegründet, der bis zu seinem Tod im Jahr 1671 dort lebte.

Hier wird der Körper des heiligen Vasilije aufbewahrt.

Ostrog_v.jpg


ostrog-v.jpg



Lovćen

Grabkapelle von Serben Petrović Njegoš, ist größter Held in Montenegro und einer der größten in Serbien, brachte am meisten für die Befreiung Montenegros vom osmanischen Joch.

njegos.jpg


lovcen.jpg



lovcen.jpg




Serbisch-orthodoxe Kloster Morača

Manastir Morača ist eines der erhaltensten serbischen Klöster in Montenegro. Das Kloster wurde 1252 vom Neffen Stefan Nemanja gegründet.


p200819-Montenegro-Moraca_Monastery.jpg


The-Moraca-Monastery.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Kotor

Die Bucht und Altstadt gehört zum UNESCO Weltkulturerbe. Kotor hat die schönste und besterhaltenste Altstadt der Adriaküste.

Bucht von Kotor

big-kotor.jpg


kotor-bay-serbia-794826.jpg



Altstadt

392406446_ade5478885.jpg


Kotor-City-Walls.jpg


tn_Stari_grad_Kotor.jpg


Kotor-gross.jpg



Serbisch-orthodoxe Kirche Sveti Luka erbaut von Stefan Nemanja 1195

kotor_svluka_142a.jpg


f11794887t514978p7470548n1.jpg



Serbisch-orthodoxe Kirche Sveti Nikola ebenfalls in der Altstadt

CGprim-26.jpg

10%20ja%20kotor%20crkva%20sv%20nikole.jpg
 
Montenegrinische Tara

Erstreckt sich von Serbien bis nach Monte

Die Tara-Schlucht hat eine Länge von 78 Kilometern und eine Tiefe von über 1300 Metern. Sie ist damit die längste und tiefste Schlucht Europas. Sie gehört neben der Colorado-Schlucht in den USA und einigen asiatischen Schluchten zu den größten der Welt.

croatia-montenegro.jpg


TN_image023.JPG


tara_aer.gif



DSCN0988.JPG


Tara_River_Canyon.jpg


tara1.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Durmitor ist ein Bergmassiv im Norden Montenegros, das zum Gebirgszug der Dinariden gehört. Der das Massiv umschließende Durmitor-Nationalpark gehört seit 1980 zum UNESCO-Weltnaturerbe.

Der höchste Gipfel des Durmitormassivs mit 2.522 Metern ist der Bobotov Kuk, der zugleich auch die höchste Erhebung Montenegros ist.

Das Gebirge ist ein beliebtes Touristenziel, hauptsächlich für Serben. Die Hauptsaison ist traditionell im Winter, wenn die niederen Regionen des Durmitor für den Wintersport genutzt werden. Ausländische Reisende, deren Zahl in den letzten Jahren wieder angestiegen ist, besuchen den Durmitor vor allem im Sommer zum Wandern und Bergsteigen.



Durmitor-_Schwarze_See.jpg





CrnoJezero_Durmitor.jpg


durmit2.gif
 
Zurück
Oben