Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

"Serbiens zweites Auge" MONTENEGRO

Nun er ist ein bißchen unwissend hier eine Landkarte Serbiens um 850.....wir sind von den Karpaten gekommen über die damalige Vojvodina und haben uns über Mittelserbien/Bosnien/Kosovo/Montenegro/Dalmatien angesiedelt.....wir waren ein sehr sehr großer Stamm....


Dazu noch dies:

Ansiedlung der Serben auf dem Balkan [Bearbeiten]
Seit dem 6. Jahrhundert siedelten sich Serben auf dem Gebiet des heutigen Serbien an. Sie ließen sich zuerst in einer Gegend nieder, die Raszien genannt wird. Deshalb wurden sie jahrhundertelang außer als Serben auch als Raszier bezeichnet. Byzanz ermutigte slawische Stämme, sich als Föderaten in den Provinzen des Balkans anzusiedeln. Diese sich seit 580 abzeichnende Landnahme der Slawen auf dem Balkan reichte vom heutigen Slowenien über Kroatien, Bosnien und Serbien bis nach Bulgarien und den Peloponnes. Byzanz förderte das Entstehen kleiner Herrschaften als Puffer gegen das Awarenreich im Norden. Die Herrschaft der Steppennomaden bestand von 567 – 803 im Karpatenbogen bis zur Donau. – Es wurde vom Heer des Frankenreichs zerschlagen.
Manche der serbischen Einwanderer nahmen die griechische Kultur an, die meisten aber bewahrten ihre slawisch-serbische Identität. Ihre Stammesführer bildeten mit der Zeit Fürstentümer unter der Oberhoheit von Ostrom. Von ihnen war das weitgehend selbstständige serbische Fürstentum das bedeutendste. Es erlebte mit Župan Vlastimir und der frühen Hauptstadt Ras bei Novi Pazar (daher auch die Bezeichnung Raszien) in der Mitte des 9. Jahrhunderts seine erste Blüte.
Bis ins 9. Jahrhundert lebten die Serben unter nominaler Oberherrschaft des Byzantinischen Reiches und in relativ friedlicher Nachbarschaft mit den Bulgaren. Der oberste Mann im Staat war der so genannte Groß-Župan, der von den anderen Županen als Anführer anerkannt wurde. 830 schlossen sich die in loser Nachbarschaft lebenden Stämme unter Župan Vlastimir zu einer Stammesföderation zusammen, um sich gegen die nun unter Khan Presian I. gegen Byzanz vordrängenden Bulgaren wehren zu können. Vlastimirs Sohn – Fürst Strojimir – ließ sogar einen Staatsstempel aus purem Gold erstellen, das bisher als das ältestes Dokument der serbischen Staatsgründung gilt.
 
Nun er ist ein bißchen unwissend hier eine Landkarte Serbiens um 850.....wir sind von den Karpaten gekommen über die damalige Vojvodina und haben uns über Mittelserbien/Bosnien/Kosovo/Montenegro/Dalmatien angesiedelt.....wir waren ein sehr sehr großer Stamm....



Ich bin nicht unwissend, zu welchem Gebiet gehörte den der erste Staat Serbiens unter Nemanja (und ich rede nicht von diesem Stamm)? Razien wie du schon gepostet hast. Und zu welchem gebiet gehörte Razien? Die heutige Raska-Oblast(Sandzak) in Serbien, Nordmontenegro und Metohija gehörte zu Razien und diese Gebiete sind das Kerngebiet unserer Geschichte.

Einwandern aus Vojvodina kannst du nicht zählen als erstes Land den wir haben uns erst weit im Süden niedergelassen im 5/6 Jahrhundert.

Aber das gehört hier nicht rein bre.
 
Bird's view of Budva

Budva is one of the most exciting cities on the Montenegro seashore. It has a very intimate and well kept old town, whereas it is the party-center of Montenegro, with vivid beach- and nightlife.

budva2fe3.jpg
 
Village Hôtel (Budva)

Sveti Stefan, near of Budva, at the edge of the Adriatic Sea, is a peninsula in the past inhabited by fishermen. Today, it is a village hotel where many world-famous personalities remained in this site so much exceptional and single in the world.

svetistefanmw5.jpg
 
Kotor würde ich gerne mal sehen, eine echte Pracht.
Irre HDR Aufnahmen sah ich dazu.
 
old city (Budva)

Budva is a coastal town in Montenegro.
This town is 2,500 years old, that makes it one of the oldest settlements on the coast of the Adriatic sea and is well know for beautiful examples of Mediterranean architecture.
You can see the beautiful colours of water in this area, there are some swimmers in this image.

montebudva02ep7.jpg
 
Canion Drage (Northern Montenegro near serbian border)

From the summit of Ljubišnja you can see mountains: Durmitor, Bjelasica, Komovi (Montenegro); Zlatibor, Zlatar, Kopaonik (Serbia); Volujak, Maglić (Bosnia); you can also see 4 gorges: Tara, Draga, Sušica and Piva. When the weather conditions are good, you can see Sarajevo & Avala (near Belgrade).

Unfortunately visibility this time was very poor. On the picture you can see the gorge of Draga, one of the most inaccessible in the region. There is a fire for last few days due to very hot weather.

caniondragery4.jpg
 
Zurück
Oben