Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Serbische Folklore - Kolo

Maradona du Intelligenzbestie,
du meintest das doch nicht ernst oder? Dass es sich allein wegen so einer SCHEißE lohnt, Serbe zu sein??? Mein Furz hört sich schöner als, als der scheiß, den du postest.
 
Kolo unterm Volk bei einer Feier in Dortmund

Junge junge wenn unsere Weiber in ihren Röckchen und dabei mit ihren Stöckelschuhen anfangen auf den Boden zu stampfen. Es gibt nichts geileres als so was anzugucken. :app:

YouTube - KOLO extra teferic 2008 dortmund

der typ in der weissen hose hat ja überhaupt keine ahnung! der bringt alle aus dem takt mit seinem herumhüpfen.
PS. das ist stinknormales bosnisches kolo.
 
hey sljivo, du scheinst ja der serbenexperte hier zu sein ;) kennst du orkestar fejata sejdica? kannst du mir infos zu dem beschaffen, ich will den einen song von dem lizensieren für nen film.
 
Mein Lieblingstanz.

Aber Leskovacki Cacak ist nur der letzte Tanz. Der erste heißt Bugarka.

Gibts da unterschiede leskovacki cacak und cacak kolo? hmm kenn mich da nicht so aus.

Guck im Sumadija Video im ersten Post da fängt auch das Cacak kolo an richtig schnell ab 3:47 Min. Rockt ab, ist auch von mir eine meiner lieblings Kolos.
 
Gibts da unterschiede leskovacki cacak und cacak kolo? hmm kenn mich da nicht so aus.

Guck im Sumadija Video im ersten Post da fängt auch das Cacak kolo an richtig schnell ab 3:47 Min. Rockt ab, ist auch von mir eine meiner lieblings Kolos.

Also der Tanz Cacak hat nichts mit der Stadt Cacak zu tun.
Cacak kolo ist ein schneller 2/4-Takt. Die Melodien sind sich ähnlich aber trotzdem von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Es gibt den Leskovacki Cacak, den Gnjilanski Cacak usw....
Den Tanz findet man meistens in Süd-Serbien.

Cacak an sich ist glaub von den Türken ein Wort. Weiß aber nicht was es bedeutet.
 
Also der Tanz Cacak hat nichts mit der Stadt Cacak zu tun.
Cacak kolo ist ein schneller 2/4-Takt. Die Melodien sind sich ähnlich aber trotzdem von Gebiet zu Gebiet unterschiedlich. Es gibt den Leskovacki Cacak, den Gnjilanski Cacak usw....
Den Tanz findet man meistens in Süd-Serbien.

Cacak an sich ist glaub von den Türken ein Wort. Weiß aber nicht was es bedeutet.

mozda misle CICAK???
 
Das im zweite Video von Zentral Serbien ist vlachische (rumänische) und das Ost Serbien Video auch. Kann man natürlich auch zur Serbischen Folklore zählen wenn man mag..
 
Zurück
Oben