Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Ski-Weltcup!

E

Esseker

Guest

Ich hab mir gedacht, dass wenn es ein Boxenthread gibt, sollte man auch einen der wohl ältesten europäischen Sportarten ebenso hier ansprechen: unzwar Ski!

Die besten 30 Sportlerinnen bzw. Sportler eines jeden Rennens gewinnen Weltcuppunkte gemäß dem FIS-Punktesystem. Am Ende jeder Weltcup-Saison wird je eine große Kristallkugel an die Läuferin bzw. den Läufer mit den meisten Punkten aus allen Rennen vergeben. In den einzelnen Disziplinen werden eigene Punktetabellen geführt. Für die Gewinner dieser Wertungen in Abfahrt, Slalom, Riesenslalom, Super-G (seit 1986), und (Super-)Kombination (seit 2007) gibt es kleine Kristallkugeln. Die Wertung der Super-Kombination beinhaltet auch die letzte verbliebene klassische Kombination beim Hahnenkammrennen in Kitzbühel.
Zudem wird für jede Saison eine Länderwertung geführt. Sie heißt Nationencup, dabei werden die Punkte aller Läufer und Läuferinnen einer Nation zusammengezählt.
Die Trophäen aus Bleikristall werden seit 1987 von der Glashütte Joska Bodenmais hergestellt.

Website: http://www.fis-ski.com/

---

Aus dem Balkan haben wir einpaar erfolgreiche Skifahrer, großteils aus Slowenien und Kroatien (Janica Kostelic, Ivica Kostelic, Tina Maze, ...)
 
Heute war die Superkombi in der Schweiz (ich glaub es war in der Schweiz) und der erste ist Ivica Kostelic geworden. War am Ende knapp aber unser Ivi hats doch geschafft! Der zweite war Janka, der ganz nah bei Kostelic schon war von der Zeit her, aber ganz blöd einwenig zurückblieb und den dritten Platz belegt mein, nach Kostelic, liebster Skifahrer Aksel Svindal, der Norwege.

Benjamin Raich und Bode Miller verpassten das Podest!
 
immer schön vorsichtig mit den Prognosen, denn es kann leicht sein, wenn sich die Schmerzen im Rücken wieder zeigen, dann wird es wohl nichts mit dem Gesamtweltcup

Ich tippe für die morgige Abfahrt im schlimmsten Falle ein Top 15 Ergebnis, denn im Training war er 5er. und bestenfalls Top 10. Zrncic Dim nach dem katastrophalen Sturz im Training + Krankheit ist ein Wunder wenn er es in die Top 30 morgen schafft.

Am Sonntag der Slalom. Ich denke für Ivica wird Top 3 drinnen sein. Wenn sich Natko irgendwie erholt, könnte er es in den 2. Durchgang schaffen, denn in Wengen hat er sich letztes und vorletztes Jahr im Slalom immer qualifiziert. Ansonsten nie im Slalom...

Ach ja alles andere um mich zu belehren scheitert, denn ich bin Skiweltcupexperte seit 1998 als kleines Kind...Olympia-Nagano als Janica zum ersten Mal mit 16 Jahren auf den 8.Platz gefahren ist bei der Kombi...bin mit jedem Detail vertraut.
 
Ausgezeichnet Kätzchen, wir brauchen Skiliebhaber hier! :D

Hier noch was zum heutigen Sieg:

Kostelic_siegt_vor_Janka_und_Svindal._Raich_Fuenfter-Wengen-Kombi-Story-240431_476x256px_1_CukLEHaxNCxo6.jpg


Routinier Ivica Kostelic hat am Freitag zum Auftakt des Rennwochenendes im Schweizer Ski-Paradies Wengen die Superkombination mit der Gesamtlaufzeit von 2:40,44 Minuten gewonnen. Auf den Plätzen zwei und drei landeten der Lokalmatador Carlo Janka bzw. der Norweger Aksel Lund Svindal. Mit diesem Sieg zieht der Kroate, der erst am Sonntag den Slalom in Adelboden für sich entschied, seinen Konkurrenten auch im Gesamtweltcup davon und führt nun mit 109 Punkten Vorsprung.

Infobox
pfeil_9x8.gif

Raich: "Wurde bis jetzt unter meinem Wert geschlagen"

pfeil_9x8.gif

Kostelic verhindert in Adelboden ÖSV-Dreifachsieg

pfeil_9x8.gif

Alle Infos zum Weltcup-Winter 2010/11

pfeil_9x8.gif

Teste dein Wissen beim Sportquiz!



"Ich bin seit München auf einer guten Welle, auch vom Gefühl und der Konzentration her. Es geht mir sehr gut und ich fühle mich ich ohne Blockaden", verriet Kostelic nach dem Rennen.
Raich: "Besser als nichts"

Benni Raich wurde in der ersten Kombination der Saison zwar hinter dem Südtiroler Christof Innerhofer beachtlicher Fünfter, der Pitztaler blieb aber hinter seinen schärfsten Weltcup- Konkurrenten. Sein Rückstand auf Kostelic liegt sogar schon bei 215 Punkten. Raich, der seine Chancen in der Abfahrt vergab, fasste den Renntag zusammen: "Ein fünfter Platz ist nicht unbedingt das Erhoffte, aber besser als nichts. Wer gewinnen will, muss in beiden Disziplinen stark fahren!"
Neben Raich haben aus dem ÖSV- Lager nur noch Romed Baumann als 13., Björn Sieber als 15. und Joachim Pucher als 20. Punkte sammeln können. Der Salzburger Philipp Schörghofer schied im Slalom aus.
Probefahrt für Speed- Spezialisten

Mehrere Athleten nutzten die Kombiabfahrt, um noch einen Trainingslauf für die Spezialabfahrt am Samstag hinzulegen. Darunter auch die Österreicher Mario Scheiber (ließ ein Tor aus), Klaus Kröll und Georg Streitberger, der erkältete Michael Walchhofer verzichtete hingegen. Wie der Schweizer Didier Cuche (disqualifiziert wegen Spätstarts) vermieden die meisten Spezialisten aber, einen Einfluss auf die Startliste des Slaloms zu nehmen und verhinderten mit verschiedensten Brems- oder Kurven- Manövern, in den Top 30 zu landen.

Ich hätte gern Svindal auf Platz zwei gesehen, weil der einfach ein toller Typ für mich ist, aber Janka war einfach genial, und hätte mit bisschen mehr konzentration auch Ivica aufm zweiten Platz hauen können, aber naja gott sei dank nicht der Fall!

---

Ja Macak da hast du leider Recht, der gute Ivica führte schon oft die Gesamttabelle, verletzte sich oder der Rücken spielte nicht mit und schon war er weg vom Fenster.
 
Ausgezeichnet Kätzchen, wir brauchen Skiliebhaber hier! :D

Hier noch was zum heutigen Sieg:



Ich hätte gern Svindal auf Platz zwei gesehen, weil der einfach ein toller Typ für mich ist, aber Janka war einfach genial, und hätte mit bisschen mehr konzentration auch Ivica aufm zweiten Platz hauen können, aber naja gott sei dank nicht der Fall!

---

Ja Macak da hast du leider Recht, der gute Ivica führte schon oft die Gesamttabelle, verletzte sich oder der Rücken spielte nicht mit und schon war er weg vom Fenster.

Letztes Jahr war das aber gottseidank erst im 1. Drittel der Saison, dann haut er schnell nach Daruvar ab und regeneriert sich. Weiß nicht, ob ihm das was bringt, aber ich finde Kvitfjell könnte er auslassen. Denn wenn man sich die Statistiken von letztem Jahr ansieht da hat er nie viele Punkte geholt.

Aber auf Kitzbühel freu ich mich schon. Da war er letztes Jahr 7. und Natko 10. Den beiden taugt diese gefährliche Strecke...

Stimmt ich finde Svindal auch klasse. Genau Janka dafür, dass er kein Slalomspezialist ist war das ziemlich aggressiv und hat mir ziemlich gut gefallen. Habe auch gezittert und habe gedacht. Na der haut ihn weg, aber gottseidank nicht. Fährt glaube ich nicht die normalen Slalomrennen. Weiß nicht wieso, aber er hat das Zeug dazu auch bei den Spezialisten mitzumischen. Vielleicht ist es ihm zuviel. Zum Beispiel Peter Fill. Als Speedspezialist fährt er nicht normale Slalomrennen, obwohl er genauso das Zeug dazu hat. Damit meine ich die Aggressivität. War ganz nett anzuschauen.

Naja die Damen kommentiere ich lieber nicht. Ana Jelusic. Man meinte nach dem Abgang von Janica 2006, würde sie was reißen. Es war ja so, dass sie nach Janica die eine Saison ziemlich super war. Hatte Podiumsplätze. War leider 4e. bei der WM 2007 in Are. Aber ihre Technik ist zu krank. Sie ein leichtgewicht springt auf der Piste herum und carvt nichtmal. Wenn sie soweiter macht, wird man sie raushauen wie Nika Fleiss. Sofija hat man ja auch rausgehaut...muss sich alles selbst finanzieren, aber sie hat sich zurückgemeldet zwar nur unter die Top 30 in Zagreb. War aber auch ok, dafür, dass es ihre ersten Weltcuppunkte waren.

Tea Palic hat für mich viel Potential. War aber auch schon einmal verletzt. Und wer einmal verletzt war, bei dem kann sich das dann zu einer Serie entwickeln wie wir schon gesehen haben. Sie fährt auch Super-G in den Fis-Rennen. Hat im Europacup einen 16. Platz im Riesentorlauf. Im Teambewerb letztes Jahr beim Weltcupfinale war sie ziemlich gut. Aber schau das meiste Pech, dass die neuen kroatischen Skifahrer haben, ist das sie eine hohe Startnummer haben 60-70 und die Piste ist dann sicher Horror zum runterfahren. Wie kann man sich dann bitte qualifizieren. Garnicht....bzw. sehr selten.

Ich weiß bei den Kindern gibt es einen Haufen von neuen Skifahrern. Filip Zubcic. Ist aber verletzt. Seine Schwester ist ziemlich gut. Aber halt nur im FIS-Rennen bereich. Das ist so 1994-1995 Jahrgang....Bei uns sollte man mehr solcher Leute fördern...Skifahren ist ein teurer Sport.
 
Macak Macak, du kannst so viele aufzählen wie du willst, so ne Schneegöttin wie Janica bekommen wir wohl nicht mehr wieder.... :(
 
Macak Macak, du kannst so viele aufzählen wie du willst, so ne Schneegöttin wie Janica bekommen wir wohl nicht mehr wieder.... :(

eheheh ich glaube sowas wie an das Siegergen. Sowas wird vererbt. Wenn die beiden mal Kinder in die Welt setzen, glaube ich ist das kein Thema mehr :D

Wenn du dir ansiehst. Bojan Krizaj...der war ja in Ex-Yu auch eine Größe, aber nie mit Janica zu vergleichen. Hat auch einen Skifahrer-Sohn rausgebracht Andrej Krizaj natürlich nicht über drüber erfolgreich...aber es geht....und ich finde nicht die Resultate wichtig. Ich finde es auch gut, dass unsere überhaupt vertreten sind...und man alles daran setzt auch weiter aufzubauen, aber wenn das Geld mal knapp wird ist es auch damit vorbei. Die Knappheit hat sich schon gezeigt. Man haut kurz um paar Leute raus und ich bin immer für die kleineren Nationen, wenn sich andere man muss sich ja die Opfer Pariasek Parasit ansehen und Thomas Sykora..wie sie herabsehen auf die kleinen Skinationen
 
Mačak;2298503 schrieb:
eheheh ich glaube sowas wie an das Siegergen. Sowas wird vererbt. Wenn die beiden mal Kinder in die Welt setzen, glaube ich ist das kein Thema mehr :D

Wenn du dir ansiehst. Bojan Krizaj...der war ja in Ex-Yu auch eine Größe, aber nie mit Janica zu vergleichen. Hat auch einen Skifahrer-Sohn rausgebracht Andrej Krizaj natürlich nicht über drüber erfolgreich...aber es geht....und ich finde nicht die Resultate wichtig. Ich finde es auch gut, dass unsere überhaupt vertreten sind...und man alles daran setzt auch weiter aufzubauen, aber wenn das Geld mal knapp wird ist es auch damit vorbei. Die Knappheit hat sich schon gezeigt. Man haut kurz um paar Leute raus und ich bin immer für die kleineren Nationen, wenn sich andere man muss sich ja die Opfer Pariasek Parasit ansehen und Thomas Sykora..wie sie herabsehen auf die kleinen Skinationen

Ich find das auch klasse, dass wir pro Abfahrt bei den Herren zum Beispiel nur einen Vertretter haben und er meistens unter die Top-5 kommt und die Österreicher bis zu 7 Vertreter und nicht mal aufs Podium kommen (sehr oft zumindest!). Naja, wie wahr, die Gene und ne Menge harte Arbeit können natürlich viel erschaffen, aber man darf sich nicht nur auf die KostelicErfolge anlehnen.
 
Olympische Winterspiele 1984. Unsere Spiele in Sarajevo!!!


einzige medaille für uns. Silber im Riesenslalom. jure franko.
:app:
 
Zurück
Oben