Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slowakei - News

Die Slowakei weigert sich weiterhin, den Kosovo anzuerkennen. Das hat der slowakische Präsident Ivan Gasparovic gegenüber Serbiens Präsident Tomislav Nikolic am Rande der UNO-Generalversammlung in New York bekräftigt

Nikolic dankte bei dieser Gelegenheit seinem slowakischen Amtskollegen für die grundsätzliche Unterstützung Serbiens bei der Bewahrung seiner territorialen Integrität. Gasparovic betonte, dass sich die slowakische Haltung nicht ändern werde. Die Slowakei ist neben Griechenland, Spanien, Rumänien und Zypern eines von fünf EU-Staaten, welche die 2008 proklamierte Unabhängigkeit des Kosovo von Serbien nicht anerkannt haben.

Slowakei will Kosovo nicht anerkennen > Kleine Zeitung
 
Er ist Halb-Kroate, Halb-Slowake. Verstehe auch Slowakeis sture Haltung nicht. Ich glaube sie befürchten, dass die ungarische Minderheit dann auch mehr Rechte haben will oder ähnliches.

Ok, danke für die Aufklärung.

Naja, schau doch mal an welche Staaten den Kosovo nicht anerkennen.

Spanien: Hat das Basken-Problem
Zypern: ist geteilt
Slowakei: ungarische Minderheit


Die erkennen den Kosovo nicht aus Nächstenliebe nicht an, sondern weil die eben selber Probleme haben.
 
Ok, danke für die Aufklärung.

Naja, schau doch mal an welche Staaten den Kosovo nicht anerkennen.

Spanien: Hat das Basken-Problem
Zypern: ist geteilt
Slowakei: ungarische Minderheit


Die erkennen den Kosovo nicht aus Nächstenliebe nicht an, sondern weil die eben selber Probleme haben.

Kein Ding. Und deine Aufzählung stimmt. Fast jeder Staat, der Kosovo nicht anerkennt, hat Probleme mit Minderheiten.

Spanien wäre froh, wenn sie nur das Baskenland als Problem hätten ;)
 
Zurück
Oben