Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slowakei - News

Schon in Europa aber muss jetzt von jedem Land anerkennt werden in Europa. Die wichtigsten hat es ja. und die meisten sowieso. Ist es von slowakei abhängig?
alleine China und Russland machen viel aus, beide laender vertreten über 1,5 Millarden menschen dieser erde.
aber noch wichtiger sind die UN Staaten.

Griechenland sowohl spanien und china werden Kosovo nicht anerkennen, solange es noch Probleme und gebietsansprueche in ihren eigenen laendern gibt.

Griechenland-> Zypern
Spanien-> Baskenland
China->Tibet

- - - Aktualisiert - - -

na klar tuhen sie das bewusst.. es hört sich vielleicht ein wenig naiv an aber nur die verbündeten Serbiens erkennen das kosovo nicht an, bis auf spanien. Denen glaube ich wirklich dass sie ihre eigenen Probleme mit den basken usw. haben.
Und du willst mir doch nicht sagen dass die Regierung Papua Neuguineas überhaubt eine ahnung hat wo kosovo liegt bzw. was dort für menschen leben :D
es ist schon zu gewagt zu behaupten das staaten ''solidarisch'' mit serbien sind, um kosovo ein auszuwischen. naja :-)
es ist fakt das die genannten laender selber mit solche problemen kaempfen, und man es ihnen nicht verübeln kann, wenn sie nicht jeden ministaat das neugegruendet wird auch akzeptieren. das waere doppelmoralisch schlechthin..das was die tuerkei zb. grad macht von einer seite wird kosovo (was keine einheitliche volksgruppe angehoert) annerkannt, aber den kurden was eine eigene kultur und sprache hat wird es verwehrt :-)
 
Ermittlungen eingestellt
Justiz-Ohrfeige für slowakischen Premier Fico: MiG-29-Spende an Ukraine war rechtens
Die slowakische Staatsanwaltschaft hat entschieden: Die Übergabe von MiG-29-Kampfjets an die Ukraine war keine Straftat. Ex-Verteidigungsminister Nad fordert nun eine Entschuldigung.
Die slowakische Staatsanwaltschaft hat entschieden, dass die Übergabe von MiG-29-Kampfjets an die Ukraine im Jahr 2023 keine Straftat darstellt. Die Ermittlungen wurden eingestellt, so "Kyiv Independent".

Die slowakische Regierung unter Eduard Heger hatte im Frühjahr 2023 die gesamte Flotte der MiG-29-Kampfjets sowie zwei Luftabwehrsysteme an die Ukraine gespendet.

Robert Fico kritisierte Spende scharf
Laut "Politico" war die Slowakei damit das erste Land, das nach Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 Kampfflugzeuge an Kiew lieferte. Der aktuelle Premierminister Robert Fico kritisierte diese Entscheidung scharf und reichte im Juni 2023 eine Strafanzeige gegen Heger und den damaligen Verteidigungsminister Jaroslav Nad ein.

 
Zurück
Oben