Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Slowenien: Beleg für Vignette aufbewahren

Knutholhand

Oj Hrvatska Mati
Verkehrsministerin Doris Bures hat sich in Brüssel über die neuen teuren Maut-Pickerln im Nachbarland Slowenien beschwert.
maut270309apa308.jpg
Foto © AP/Symbolbild

Bures wandte sich Anfang Juni in einem offiziellen Schreiben an EU-Kommissar Antonio Tajani, um österreichischen Protest gegen die slowenische Vignetten-Regelung zu erheben.
64356431346138303461363965333030

Kritik. Bures kritisiert den "überhöhten" Preis für die Kurzzeitvignetten: "Die von Slowenien beschlossene Änderung der Vignettenteilung ist kaum eine Verbesserung gegenüber dem bisherigen Zustand und erfüllt die Voraussetzungen für eine EU-konforme Verhältnismäßigkeit aus unserer Sicht nach wie vor nicht." 15 Euro für eine Siebentagesvignette für eine Gegenleistung von nur 15 Kilometer Autobahn - auf der Hauptroute des Reiseverkehrs durch Slowenien nach Kroatien - sei "stark überhöht", so Bures am Donnerstag.

Autobahngebühr. Für einen zweiwöchigen Urlaub in Kroatien müsste demnach mit einer Autobahngebühr von 30 Euro gerechnet werden. Das, so Bures, sei kaum eine Verbesserung gegenüber dem bestehenden Tarif von 35 Euro für die Halbjahresvignette. Wer noch eine Halbjahresvignette kauft, soll sich die Rechnung aufbewahren. Nur so könne im Falle einer Verurteilung Sloweniens später das Geld zurückgefordert werden, rät der Arbö.



ZIEHT DIE VERBRECHER VORS GERICHT.
AM BESTEN DEN HAAG. :)
 
Ein dezentes! Di ekönnen mich mal! Ich kaufe weder die Vignete noch bewahr ich irgendwas auf! Den Terror können die gerne mit anderen machen!
 
Für 6 Monate kostet es 40€ soviel ich weiss. Vollkommen überrissen.
 
Ich wede am Samstag durch dieses Land fahren und das ohne Vignette.
So.
 
Zurück
Oben