Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Soll das Kosovo Unabhängig werden???

  • Ersteller Ersteller cro_Kralj_Zvonimir
  • Erstellt am Erstellt am

Soll das Kosovo unabhängig werdeb?


  • Umfrageteilnehmer
    118
Ein sehr interessanter Artikel:

BND-ANALYSE
Von der Mafia beherrscht
KOSOVO - Autonomie oder Unabhängigkeit? In Wien wird wieder über den künftigen Status der serbischen Provinz verhandelt. Deutsche Geheimdienste warnen vor Organisierter Kriminalität. Die Uno versprüht Optimismus.

07.08.2006

Politik - Seite 02

Andreas Förster

BERLIN. Der Bundesnachrichtendienst kommt in einer 2005 gefertigten Analyse zu einer düsteren Einschätzung der politischen Gegenwart und Zukunft des Kosovo. Demnach wird die südserbische Provinz von Netzwerken aus hochrangigen Politikern und international operierenden kosovo-albanischen Mafiabanden beherrscht, die an einer funktionierenden staatlichen Ordnung kein Interesse haben. Ziel dieser Netzwerke sei es vielmehr, im Kosovo ein "geeignetes politisches Umfeld" für ihre kriminellen Geschäfte zu schaffen, heißt es in der BND-Analyse.

Vor diesem Hintergrund dürfte es für die internationale Gemeinschaft "schwierig werden, rechtsstaatliche und demokratische Strukturen im Kosovo zu verankern", prognostiziert der Geheimdienst. Auch zukünftig werde das Kosovo daher "eine Schlüsselrolle als Transitregion für den Drogenhandel in Richtung West-Europa behalten".

"Das gesamte Spektrum"

Begründet wird diese Annahme vom BND unter anderem damit, dass Vertreter der politischen Führung Kosovos maßgeblich an kriminellen Aktivitäten der Mafia beteiligt sind. Diese vom BND als "Multifunktionspersonen" bezeichneten Kräfte nutzten ihren Einfluss in der Unterwelt zur Durchsetzung ihrer eigenen Interessen und schafften gleichzeitig durch ihre Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Sicherheitsbehörden "für die Organisierte Kriminalität Freiräume und Zugänge für deren klassische Betätigungsfelder", die das "gesamte Spektrum krimineller, politischer und militärischer Aktivitäten" umfassten. Genannt werden vor allem Drogen-, Zigaretten- und Waffenschmuggel, illegaler Treibstoffhandel, Menschenschmuggel und Schutzgelderpressung.

Zu den "Multifunktionspersonen" rechnet der BND mindestens drei Spitzenpolitiker: Hashim Thaci, Chef der oppositionellen Demokratischen Partei (PDK) und Oppositionsführer im kosovarischen Parlament, sein Vertrauter und PDK-Vize Javit Haliti sowie Ramush Haradinaj, Gründer der Regierungspartei Allianz für die Zukunft des Kosovo (AAK) und dort derzeit wohl einflussreichster Politiker.

Haradinaj hatte 2005 sein Amt als Regierungschef niedergelegt und sich dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag gestellt. Auf Betreiben des jüngst zurückgetretenen UN-Gouverneurs im Kosovo, Sören Jessen-Petersen, der Haradinaj als "Freund und Partner" bezeichnete, befindet sich der frühere UCK-Kommandeur aber inzwischen wieder unter strengen Auflagen auf freiem Fuß in Pristina.

Auch der gegenwärtige Regierungschef, Agim Ceku, wird vom BND mit kriminellen Geschäften der kosovo-albanischen Mafiagruppen, den sogenannten Bruderschaften, in Verbindung gebracht. Der Geheimdienst ordnet Ceku der Gruppe um Thaci und Haliti zu, die die Region um die Stadt Drenica kontrolliert. Die drei würden sich laut BND regelmäßig zu Absprachen über illegale Machenschaften im Grand-Hotel in Pristina treffen.

------------------------------

Berlin online
 
Ein sehr interessanter Artikel:

BND-ANALYSE
Von der Mafia beherrscht
KOSOVO - Autonomie oder Unabhängigkeit? In Wien wird wieder über den künftigen Status der serbischen Provinz verhandelt. Deutsche Geheimdienste warnen vor Organisierter Kriminalität. Die Uno versprüht Optimismus.

07.08.2006

Politik - Seite 02

Andreas Förster

BERLIN. Der Bundesnachrichtendienst kommt in einer 2005 gefertigten Analyse zu einer düsteren Einschätzung der politischen Gegenwart und Zukunft des Kosovo. Demnach wird die südserbische Provinz von Netzwerken aus hochrangigen Politikern und international operierenden kosovo-albanischen Mafiabanden beherrscht, die an einer funktionierenden staatlichen Ordnung kein Interesse haben. Ziel dieser Netzwerke sei es vielmehr, im Kosovo ein "geeignetes politisches Umfeld" für ihre kriminellen Geschäfte zu schaffen, heißt es in der BND-Analyse.

Vor diesem Hintergrund dürfte es für die internationale Gemeinschaft "schwierig werden, rechtsstaatliche und demokratische Strukturen im Kosovo zu verankern", prognostiziert der Geheimdienst. Auch zukünftig werde das Kosovo daher "eine Schlüsselrolle als Transitregion für den Drogenhandel in Richtung West-Europa behalten".

"Das gesamte Spektrum"

Begründet wird diese Annahme vom BND unter anderem damit, dass Vertreter der politischen Führung Kosovos maßgeblich an kriminellen Aktivitäten der Mafia beteiligt sind. Diese vom BND als "Multifunktionspersonen" bezeichneten Kräfte nutzten ihren Einfluss in der Unterwelt zur Durchsetzung ihrer eigenen Interessen und schafften gleichzeitig durch ihre Beziehungen in Politik, Wirtschaft und Sicherheitsbehörden "für die Organisierte Kriminalität Freiräume und Zugänge für deren klassische Betätigungsfelder", die das "gesamte Spektrum krimineller, politischer und militärischer Aktivitäten" umfassten. Genannt werden vor allem Drogen-, Zigaretten- und Waffenschmuggel, illegaler Treibstoffhandel, Menschenschmuggel und Schutzgelderpressung.

Zu den "Multifunktionspersonen" rechnet der BND mindestens drei Spitzenpolitiker: Hashim Thaci, Chef der oppositionellen Demokratischen Partei (PDK) und Oppositionsführer im kosovarischen Parlament, sein Vertrauter und PDK-Vize Javit Haliti sowie Ramush Haradinaj, Gründer der Regierungspartei Allianz für die Zukunft des Kosovo (AAK) und dort derzeit wohl einflussreichster Politiker.

Haradinaj hatte 2005 sein Amt als Regierungschef niedergelegt und sich dem Kriegsverbrechertribunal in Den Haag gestellt. Auf Betreiben des jüngst zurückgetretenen UN-Gouverneurs im Kosovo, Sören Jessen-Petersen, der Haradinaj als "Freund und Partner" bezeichnete, befindet sich der frühere UCK-Kommandeur aber inzwischen wieder unter strengen Auflagen auf freiem Fuß in Pristina.

Auch der gegenwärtige Regierungschef, Agim Ceku, wird vom BND mit kriminellen Geschäften der kosovo-albanischen Mafiagruppen, den sogenannten Bruderschaften, in Verbindung gebracht. Der Geheimdienst ordnet Ceku der Gruppe um Thaci und Haliti zu, die die Region um die Stadt Drenica kontrolliert. Die drei würden sich laut BND regelmäßig zu Absprachen über illegale Machenschaften im Grand-Hotel in Pristina treffen.

------------------------------

Berlin online

Dass das alles Kriminelle sind, und sich einen Dreck um einen funktionierenden Staat kümmern, war eh schon klar und weiter?
Das sind Politiker, was erwartest du?
 
Ja was will man machen. Wenn ich darüber nachdenke krieg ich sowieso die ärgsten Aggressionen, weil man ja so viel daraus machen könnte, nur tut es keiner.
 
naja, nicht nur die politiker sind korrupt.leider gibt es wirklich mafiabanden in kosovo, drogen sind auch schon verbreitet. in kosovo hat sich vieles negativ verändert, ich will jetzt nicht alles aufzählen was sich negativ verändert hat, keine lust soviel zu schreiben. wer weiss wie es in 10 jahren aussehen wird, bestimmt die reinste katastrophe.
 
naja, nicht nur die politiker sind korrupt.leider gibt es wirklich mafiabanden in kosovo, drogen sind auch schon verbreitet. in kosovo hat sich vieles negativ verändert, ich will jetzt nicht alles aufzählen was sich negativ verändert hat, keine lust soviel zu schreiben. wer weiss wie es in 10 jahren aussehen wird, bestimmt die reinste katastrophe.

wie es in 10 Jahren aussieht, daran möcht ich gar nicht denken. Mir reicht es völlig wenn ich sehe wie es dort unten jetzt aussieht.
Und was am traurigsten ist dass keiner versucht dagegen was zu machen, ich glaub derjenige würd auch auf taube Ohren stossen.
Jeder schaut nur wir er sich bereichern kann, aber grosse Reden schwingen tun sie alle. :mad:
 
wie es in 10 Jahren aussieht, daran möcht ich gar nicht denken. Mir reicht es völlig wenn ich sehe wie es dort unten jetzt aussieht.
Und was am traurigsten ist dass keiner versucht dagegen was zu machen, ich glaub derjenige würd auch auf taube Ohren stossen.
Jeder schaut nur wir er sich bereichern kann, aber grosse Reden schwingen tun sie alle. :mad:

Ihr unterbelichteten Mainzelmännchen macht im Kosovo nur noch alles schlimmer. Natürlich versuchen wir etwas zu ändern, angefangen beim verhindern der Unabhängigkeit.

Außerdem muss euer Bevölkerungswachstum gestoppt werden. Denn einen Zuwachs von noch mehr ungebildeten Kosovo-Albanern kann das Land nicht mehr vertragen.
 
ja, es bleibt beim versuch.
die besten zeiten deines landes sind lange vorbei.
die albaner sind dazu da, serbien kleiner zu machen.
und wenn ihr wollt, wird es auch weniger serben geben.
 
Zurück
Oben