kiko
Freund der Kroaten
Angeborene Schmerzunempfindlichkeit
Ursache der angeborenen Schmerzunempfindlichkeit ist eine Veränderung des Erbguts, die entweder dazu führt, dass keine Schmerzrezeptoren gebildet werden oder dass die Schmerzweiterleitung in den Nerven gestört ist.
Schmerz ist ein wichtiges Warnsymptom. Können Schmerzen aufgrund einer Erkrankung nicht mehr richtig wahrgenommen werden, hat das schlimme Folgen: Die Betroffenen verletzen sich versehentlilch; gerade Kinder kennen beim Toben und Spielen keine Grenzen: Knochenbrüche und nicht selten Verstümmelungen sind die Folge. Ebenso gefährlich sind natürlich von außen nicht erkennbare Verletzungen oder Erkrankungen. Bei einer Blinddarmentzündung etwa gibt es keine Warnsignale, oft kommt jede Hilfe zu spät.
Behandelbar ist die angeborene Schmerzunempfindlichkeit nicht. Zum Glück ist sie aber auch sehr selten. Gerade einmal 20 Fälle in Europa wurden bisher beschrieben.
Ursache der angeborenen Schmerzunempfindlichkeit ist eine Veränderung des Erbguts, die entweder dazu führt, dass keine Schmerzrezeptoren gebildet werden oder dass die Schmerzweiterleitung in den Nerven gestört ist.
Schmerz ist ein wichtiges Warnsymptom. Können Schmerzen aufgrund einer Erkrankung nicht mehr richtig wahrgenommen werden, hat das schlimme Folgen: Die Betroffenen verletzen sich versehentlilch; gerade Kinder kennen beim Toben und Spielen keine Grenzen: Knochenbrüche und nicht selten Verstümmelungen sind die Folge. Ebenso gefährlich sind natürlich von außen nicht erkennbare Verletzungen oder Erkrankungen. Bei einer Blinddarmentzündung etwa gibt es keine Warnsignale, oft kommt jede Hilfe zu spät.
Behandelbar ist die angeborene Schmerzunempfindlichkeit nicht. Zum Glück ist sie aber auch sehr selten. Gerade einmal 20 Fälle in Europa wurden bisher beschrieben.