Sprengstoffanschlag in Südserbien
Zwei Personen, eine Frau und ein zwölfjähriges Kind, sind durch eine Sprengstoffanschlag in der vergangenen Nacht in Presevo an der Grenze Serbiens zum Kosovo verletzt worden. Laut Belgrader Medienberichten wurde der Sprengstoff an der Heizzentrale eines Wohnhauses gelegt, in welchem Polizistenfamilien wohnen. Die Täterfrage ist noch ungeklärt.
In den Gemeinden Presevo, Bujanovac und Medvedja, einen der ärmsten Serbiens, lebt ein hoher Anteil Albaner, die sich in den frühen 1990er Jahren bei einem von Belgrad nicht anerkannten Referendum mehrheitlich für den Anschluss an den Kosovo aussprachen. Am vergangenen Donnerstag waren bei Bujanovac zwei serbische Polizisten verletzt worden, als ihr Dienstwagen von einem Handwerfer beschossen wurde. Von serbischen Behörden wurde der Anschlag als ein "Akt des Terrorismus" bezeichnet. Die Täter wurden bis dato nicht gefasst.
Sprengstoffanschlag in Südserbien > Kleine Zeitung
Zwei Personen, eine Frau und ein zwölfjähriges Kind, sind durch eine Sprengstoffanschlag in der vergangenen Nacht in Presevo an der Grenze Serbiens zum Kosovo verletzt worden. Laut Belgrader Medienberichten wurde der Sprengstoff an der Heizzentrale eines Wohnhauses gelegt, in welchem Polizistenfamilien wohnen. Die Täterfrage ist noch ungeklärt.
In den Gemeinden Presevo, Bujanovac und Medvedja, einen der ärmsten Serbiens, lebt ein hoher Anteil Albaner, die sich in den frühen 1990er Jahren bei einem von Belgrad nicht anerkannten Referendum mehrheitlich für den Anschluss an den Kosovo aussprachen. Am vergangenen Donnerstag waren bei Bujanovac zwei serbische Polizisten verletzt worden, als ihr Dienstwagen von einem Handwerfer beschossen wurde. Von serbischen Behörden wurde der Anschlag als ein "Akt des Terrorismus" bezeichnet. Die Täter wurden bis dato nicht gefasst.
Sprengstoffanschlag in Südserbien > Kleine Zeitung