Krešimir
Gєspєrrt
Srna Kandiat bei den Bayern - Werder jagt Mandzukic
Die Einkaufsliste des FC Bayern wird immer länger. Mario Gomez steht drauf, angeblich auch Wesley Sneijder, Manuel Neuer - und Darijo Srna. Der Kroate spielt bei Schachtjor Donezk und soll ein heißer Kandidat für die rechte Abwehrseite sein. Hier haben die Bayern dringenden Handlungsbedarf.
Laut Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz-Rummenigge wurde der Nationalspieler schon mehrfach beobachtet: "Er hat uns allen ausnahmslos gefallen", sagte Rummenigge der "Bild"-Zeitung. Die Ablösesumme liegt bei über 15 Millionen Euro.
Hamburg ist an Eljero Elia dran
Auf Stürmersuche ist der Hamburger SV, der Ersatz für den zum FC Bayern abwandernden Ivica Olic braucht. Wunschkandidat soll Eljero Elia von Twente Enschede sein. Der 22-Jährige wurde in diesem Jahr zu Hollands Talent des Jahres gewählt. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, will der HSV insgesamt bis zu 16 Millionen Euro investieren, Elia soll angeblich acht bis neun Millionen Euro kosten. Interesse haben die Hamburger auch an Abwehrspieler Tim Borowski vom FC Bayern.
Zehn Millionen für Mandzukic?
Werder Bremen wird bald viel Geld für den Verkauf von Diego erhalten. Und einen Teil davon möglicherweise für einen kroatischen Stürmer ausgeben. Laut "Bild"-Zeitung jagen die Bremer den 23 Jahre alten Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb. Der Klub war schon im Winter an ihm dran, doch Zagreb gab den Spieler nicht ab. Das ist nun anders. "Mandzukic wird den Verein verlassen. Werder hat zehn Millionen Euro geboten. Aber wir warten auf weitere Angebote", sagt Klubchef Zdravko Mamic. Zehn Millionen - so viel hat Bremen noch nie für einen Spieler ausgegeben.
Werder Bremen Diego zum Medizincheck bei Juve
KönigFAN-Video Bremen "Flügelzange Marin & Özil"
Schönspieler Die Elf der Saison 2008/2009
Streit um Marin-Ablöse
Tief in die Tasche greifen müsste Werder auch für Marko Marin. Acht Millionen Euro sollen die Bremer bereit sein, zu zahlen. Zu wenig, findet Borussia Mönchengladbach - und will laut "Express" mindestens zwölf Millionen Euro haben.
Simunic bei Hertha auf dem Absprung
Hertha BSC verliert möglicherweise Innenverteidiger Josip Simunic. Der 31-Jährige liebäugelt schon länger mit einem Wechsel nach England. "Ich will zu einem Klub, der Titel holt", sagt Simunic in der "Bild"-Zeitung. Das dürfte ihm mit Hertha in naher Zukunft nicht vergönnt sein. Der Klub muss sparen. Eventuell verlässt auch Patrick Ebert die Berliner, 1899 Hoffenheim wird als möglicher Interessent gehandelt.
Transfermarkt: FC Bayern, HSV und Werder in der Gerüchteküche
Meint ihr die kroatischen Spieler werden zu den angegeben Vereinen wechseln?
Die Einkaufsliste des FC Bayern wird immer länger. Mario Gomez steht drauf, angeblich auch Wesley Sneijder, Manuel Neuer - und Darijo Srna. Der Kroate spielt bei Schachtjor Donezk und soll ein heißer Kandidat für die rechte Abwehrseite sein. Hier haben die Bayern dringenden Handlungsbedarf.
Laut Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz-Rummenigge wurde der Nationalspieler schon mehrfach beobachtet: "Er hat uns allen ausnahmslos gefallen", sagte Rummenigge der "Bild"-Zeitung. Die Ablösesumme liegt bei über 15 Millionen Euro.
Hamburg ist an Eljero Elia dran
Auf Stürmersuche ist der Hamburger SV, der Ersatz für den zum FC Bayern abwandernden Ivica Olic braucht. Wunschkandidat soll Eljero Elia von Twente Enschede sein. Der 22-Jährige wurde in diesem Jahr zu Hollands Talent des Jahres gewählt. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, will der HSV insgesamt bis zu 16 Millionen Euro investieren, Elia soll angeblich acht bis neun Millionen Euro kosten. Interesse haben die Hamburger auch an Abwehrspieler Tim Borowski vom FC Bayern.
Zehn Millionen für Mandzukic?
Werder Bremen wird bald viel Geld für den Verkauf von Diego erhalten. Und einen Teil davon möglicherweise für einen kroatischen Stürmer ausgeben. Laut "Bild"-Zeitung jagen die Bremer den 23 Jahre alten Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb. Der Klub war schon im Winter an ihm dran, doch Zagreb gab den Spieler nicht ab. Das ist nun anders. "Mandzukic wird den Verein verlassen. Werder hat zehn Millionen Euro geboten. Aber wir warten auf weitere Angebote", sagt Klubchef Zdravko Mamic. Zehn Millionen - so viel hat Bremen noch nie für einen Spieler ausgegeben.
Werder Bremen Diego zum Medizincheck bei Juve
KönigFAN-Video Bremen "Flügelzange Marin & Özil"
Schönspieler Die Elf der Saison 2008/2009
Streit um Marin-Ablöse
Tief in die Tasche greifen müsste Werder auch für Marko Marin. Acht Millionen Euro sollen die Bremer bereit sein, zu zahlen. Zu wenig, findet Borussia Mönchengladbach - und will laut "Express" mindestens zwölf Millionen Euro haben.
Simunic bei Hertha auf dem Absprung
Hertha BSC verliert möglicherweise Innenverteidiger Josip Simunic. Der 31-Jährige liebäugelt schon länger mit einem Wechsel nach England. "Ich will zu einem Klub, der Titel holt", sagt Simunic in der "Bild"-Zeitung. Das dürfte ihm mit Hertha in naher Zukunft nicht vergönnt sein. Der Klub muss sparen. Eventuell verlässt auch Patrick Ebert die Berliner, 1899 Hoffenheim wird als möglicher Interessent gehandelt.
Transfermarkt: FC Bayern, HSV und Werder in der Gerüchteküche
Meint ihr die kroatischen Spieler werden zu den angegeben Vereinen wechseln?