Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Srna zu Bayern - Mandzukic zu Werder?

Krešimir

Gєspєrrt
Srna Kandiat bei den Bayern - Werder jagt Mandzukic


Die Einkaufsliste des FC Bayern wird immer länger. Mario Gomez steht drauf, angeblich auch Wesley Sneijder, Manuel Neuer - und Darijo Srna. Der Kroate spielt bei Schachtjor Donezk und soll ein heißer Kandidat für die rechte Abwehrseite sein. Hier haben die Bayern dringenden Handlungsbedarf.

Laut Bayerns Vorstandschef Karl-Heinz-Rummenigge wurde der Nationalspieler schon mehrfach beobachtet: "Er hat uns allen ausnahmslos gefallen", sagte Rummenigge der "Bild"-Zeitung. Die Ablösesumme liegt bei über 15 Millionen Euro.


Hamburg ist an Eljero Elia dran

Auf Stürmersuche ist der Hamburger SV, der Ersatz für den zum FC Bayern abwandernden Ivica Olic braucht. Wunschkandidat soll Eljero Elia von Twente Enschede sein. Der 22-Jährige wurde in diesem Jahr zu Hollands Talent des Jahres gewählt. Wie das "Hamburger Abendblatt" berichtet, will der HSV insgesamt bis zu 16 Millionen Euro investieren, Elia soll angeblich acht bis neun Millionen Euro kosten. Interesse haben die Hamburger auch an Abwehrspieler Tim Borowski vom FC Bayern.



Zehn Millionen für Mandzukic?

Werder Bremen wird bald viel Geld für den Verkauf von Diego erhalten. Und einen Teil davon möglicherweise für einen kroatischen Stürmer ausgeben. Laut "Bild"-Zeitung jagen die Bremer den 23 Jahre alten Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb. Der Klub war schon im Winter an ihm dran, doch Zagreb gab den Spieler nicht ab. Das ist nun anders. "Mandzukic wird den Verein verlassen. Werder hat zehn Millionen Euro geboten. Aber wir warten auf weitere Angebote", sagt Klubchef Zdravko Mamic. Zehn Millionen - so viel hat Bremen noch nie für einen Spieler ausgegeben.

Werder Bremen Diego zum Medizincheck bei Juve
KönigFAN-Video Bremen "Flügelzange Marin & Özil"
Schönspieler Die Elf der Saison 2008/2009

Streit um Marin-Ablöse

Tief in die Tasche greifen müsste Werder auch für Marko Marin. Acht Millionen Euro sollen die Bremer bereit sein, zu zahlen. Zu wenig, findet Borussia Mönchengladbach - und will laut "Express" mindestens zwölf Millionen Euro haben.



Simunic bei Hertha auf dem Absprung

Hertha BSC verliert möglicherweise Innenverteidiger Josip Simunic. Der 31-Jährige liebäugelt schon länger mit einem Wechsel nach England. "Ich will zu einem Klub, der Titel holt", sagt Simunic in der "Bild"-Zeitung. Das dürfte ihm mit Hertha in naher Zukunft nicht vergönnt sein. Der Klub muss sparen. Eventuell verlässt auch Patrick Ebert die Berliner, 1899 Hoffenheim wird als möglicher Interessent gehandelt.

Transfermarkt: FC Bayern, HSV und Werder in der Gerüchteküche


Meint ihr die kroatischen Spieler werden zu den angegeben Vereinen wechseln?
 
Nach einem Bericht der Bild-Zeitung hat Werder Bremen Interesse an einer Verpflichtung von Mario Mandzukic von Dinamo Zagreb. Und der Bundesligist soll sogar schon ein Angebot in Höhe von 10 Millionen Euro für den Stürmer abgegeben haben. Mandzukic traf bislang in 26 Saisonspielen 15-mal für Dinamo.

Angebot über 10 Millionen Euro

Bereits in der Winterpause soll Werder ein Angebot für den Kroaten abgegeben haben, doch Zagreb lehnte damals ab. Jetzt folgte also angeblich die erneute Annäherung: „Mandzukic wird den Klub verlassen. Werder hat 10 Millionen Euro geboten. Aber wir warten auf weitere Angebote“, zitiert die Zeitung Vereins-Boss Zdravko Mamic.
 
Dinamo soll Mandzukic zumindest noch eine Saison halten nachdem Platini den CL Quali Ablauf geändert hat.
 
Ich finde das Dynamo alles versuchen sollte um die Spieler zu halten.

Es wird endlich Zeit am Balkan das auch ein Klub erfolge hat in der CL und nicht immer fertige Spieler an diese Penner in Europa verkauft und sich selber mit Taschengeld begnügt.

Die Engländer Deutschen oder Italiener sollen selber einmal Talente züchten ist echt zum Kotzen das Ganze. Ausser Spanien hat fast keiner mehr heimische Talente aus der Jugend. Die letzten grossen Erfolge von Deutschland sind Poldi und Schweini und beide sind nüchtern gesehen magerer Durchschnitt
 
Ich finde das Dynamo alles versuchen sollte um die Spieler zu halten.

Es wird endlich Zeit am Balkan das auch ein Klub erfolge hat in der CL und nicht immer fertige Spieler an diese Penner in Europa verkauft und sich selber mit Taschengeld begnügt.

Die Engländer Deutschen oder Italiener sollen selber einmal Talente züchten ist echt zum Kotzen das Ganze. Ausser Spanien hat fast keiner mehr heimische Talente aus der Jugend. Die letzten grossen Erfolge von Deutschland sind Poldi und Schweini und beide sind nüchtern gesehen magerer Durchschnitt

ja echt... und diese dummen vorstandsmitglieder kaufen sich dann nur diese billigen 3.klassigen südamerikaner...

Das tun sie nur um geld zu sparen und für sich zu behalten :mad:
 
HEHEHEHEHE : )

"Hertha BSC verliert möglicherweise Innenverteidiger Josip Simunic. Der 31-Jährige liebäugelt schon länger mit einem Wechsel nach England. "Ich will zu einem Klub, der Titel holt", sagt Simunic in der "Bild"-Zeitung. Das dürfte ihm mit Hertha in naher Zukunft nicht vergönnt sein."

Er will mit 31 Jahre nach England wechseln. Mit wem will er den titel gewinne mit manu oder chelsea? heheheh

na ernsthaft meiner meinung nach kann er nur in deutschland (weil er in D bekannt ist) und in Kroatien (heimatland) spielen.
 
Ich finde das Dynamo alles versuchen sollte um die Spieler zu halten.

Es wird endlich Zeit am Balkan das auch ein Klub erfolge hat in der CL und nicht immer fertige Spieler an diese Penner in Europa verkauft und sich selber mit Taschengeld begnügt.

Die Engländer Deutschen oder Italiener sollen selber einmal Talente züchten ist echt zum Kotzen das Ganze. Ausser Spanien hat fast keiner mehr heimische Talente aus der Jugend. Die letzten grossen Erfolge von Deutschland sind Poldi und Schweini und beide sind nüchtern gesehen magerer Durchschnitt

Hmm ich muß mal die Deutschen verteidigen was die Talentförderung angeht,immerhin haben zwei U-Teams in den letzten Jahren Titel geholt...
was doch immerhin für einen mittlerweile guten Unterbau spricht und somit einer guten Förderung. Auch kommen diese Spieler vermehrt zum Einsatz in der BL.
 
Zurück
Oben