Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Stars von Morgen: Miralem Pjanic

BosnaHR

Bozz
Wer wird der nächste Star im Weltfußball? Wer kann das Erbe von Messi, Ronaldo und Co antreten und wer wird sich für immer in die Geschichtsbücher eintragen können? Goal.com startet parallel zu den Stars von Morgen aus der Ehrendivision eine weitere Serie und wird wöchentlich die größten Talente im Weltfußball vorstellen und darüber berichten, wie sich der Spieler bislang in seiner Karriere entwickelt hat und welches Potential in ihm steckt. Der nächste Spieler der Serie ist Miralem Pjanic von Olympique Lyon.


arton32950-ed0ff.jpg


(rb) Lyon. Die große Frage nach der letzten Saison war: Wer wird in die Fußstapfen von Juninho treten? Die Antwort ist letztendlich ganz leicht: Miralem Pjanic. Der 19-Jährige Bosnier spielt bisher eine hervorragende Saison und in Lyon trauert keiner mehr dem Brasilianer nach, denn der neue Spielmacher konnte durch seine spektakulären (Freistoß-) Tore die Fans schon jetzt begeistern.

Der beste Spieler aus Luxemburg

Pjanic wurde in Bosnien geboren, wuchs aber in Luxemburg auf, nachdem die Familie aufgrund des Balkankrieges die Heimat verlassen musste. Dort spielte er als Jugendlicher für FC Schifflange 95 und zog das Interesse von europäischen Großklubs, wie zum Beispiel Inter Mailand, auf sich. Das Rennen machte Metz und der Spielmacher wechselte als 14-Jähriger nach Frankreich. Drei Jahre lange spielte er dort in gewissen Nachwuchsteams und wurde in der Saison 2007/08 in den Profikader von Metz einberufen. Auch als Profi konnte er sofort überzeugen und wurde für den besten Nachwuchsspieler der Ligue Un nominiert. Es war nur eine Frage der Zeit bis er zu einem großen Klub wechseln würde. In der nächsten Saison war es dann soweit und Pjanic unterzeichnete in Lyon.

Der nächste Star in Lyon

Der junge Mittelfeldspieler wurde von OL auch tatsächlich deshalb verpflichtet, um später einmal Juninho zu ersetzen. Die Umstellung fiel ihm schwer und eine Verletzung während der ersten Saison warf Pjanic auch zurück, aber dennoch konnte er sein Können auch in seiner Debütsaison demonstrieren und den Verantwortlichen von Lyon war klar welches Potential in dem Youngstar steckt. In diesem Sommer verließ Juninho den Verein und es war zu erwarten, dass der junge Bosnier mehr Spielzeit erhalten würde. Er fragte Juninho im Sommer, ob es für ihn in Ordnung wäre, wenn er seine Trikotnummer übernehme und seitdem trägt er die legendäre „8“ von Juninho. Die Fans haben auch schon einen Vorgeschmack bekommen, was sie in Zukunft erwarten wird. Der neue Regisseur erzielte in dieser Saison bereits vier Treffer und ist aus Freistößen ähnlich gefährlich wie sein Vorgänger.

Konkurrenz für Misimovic

Der Spielmacher der Wolfsburger hat in der Nationalmannschaft bereits seinen Nachfolger gefunden, denn Pjanic hat sich entschieden für sein Heimatland zu spielen. Nachdem er im Nachwuchs für Luxemburg spielte, entschloss er sich letztlich für sein Herkunftsland aufzulaufen. In der Nationalmannschaft kommt er jetzt zwar noch meistens von der Ersatzbank, doch wenn seine Leistungen in Frankreich weiterhin so konstant stark sind, wird er auch im Team seinen Weg in die erste Elf finden und ist damit eine Konkurrenz für Zvjezdan Misimovic, obwohl beide auch zusammen spielen könnten und man in Bosnien zwei offensiv sehr starke Regisseure aufbieten könnte.

Hervorragende Technik gepaart mir Präzision

Pjanic ist ein hervorragender Techniker und überzeugt seinen Trainer mit seiner Genauigkeit. Egal ob es tödliche Pässe oder präzise Freistöße sind; der Bosnier beherrscht alles was einen modernen Spielmacher auszeichnet. Diese Saison wurde von Experten als eine „make or break“ Saison bezeichnet und der Mittelfeldakteur hat bisher die Erwartungen übertroffen und bekommt von Woche zu Woche mehr Einsatzzeit. Kaum noch jemand denkt noch an Juninho, denn Pjanic und der Rest der Mannschaft konnten ihn perfekt ersetzen und Lyon präsentiert sich so stark wie schon seit Jahren nicht mehr.

Goal.com-Prognose: Lyon produziert den nächsten Superstar. Miralem Pjanic hat alle Qualitäten, um ein absoluter Superstar zu werden. Wenn seine Entwicklung weiterhin so rasch voranschreitet, ist Lyon nur eine Zwischenstation für den Bosnier, der bekannt gab, dass er gerne einmal für Real Madrid spielen wolle und Zinedine Zidane und Cristiano Ronaldo bewundere. Für die Top Ligen Europas wäre es auf alle Fälle wichtig, seine körperlichen Defizite auszumerzen, denn daran muss der Spieler noch auf alle Fälle arbeiten. Ansonsten hat er alle Grundvoraussetzungen, um bald zu den ganz Großen zu zählen.

Quelle:goal.com
 
Ich find das so geil, Pjanic und Misimovic kicken die Freistöße immer so locker und ohne Kraft und trotzdem sind die Bälle unhaltbar :mrgreen:
 
Adem Ljajić (* 29. September 1991 in Novi Pazar, Serbien) ist ein rechter Mittelfeldspieler beim serbischen Superliga-Club FK Partizan Belgrad. Er zählt als eines der größten Talente Europas[1]. Sein Spitzname ist Little Kaká.
Ljajić absolvierte zwei Spiele in der UEFA Champions League und ist mit 17 Jahren mittlerweile Stammspieler bei Partizan.
Im Oktober 2008 ging er ins Probetraining vom englischem Meister Manchester United. Am 2. Januar 2009 unterschrieben er und Zoran Tošić einen Vertrag bei Manchester United[2][3]. Während Tošić mit sofortiger Wirkung wechselt, wird der erst 17-jährige Ljajić noch bis Jahresende für Partizan spielen.


tosic-ljajic_1215201c.jpg



YouTube - Adem Ljajic 01


von dem jungen verspräche ich mir sehr viel ein riesen talent mit sehr sehr viel potenzial!
 

der ist echt krass! aber man muss bedenken das er erst 6 jahre alt ist. was er drauf hat ist schon unglaublich, aber er spielt da gegen andere 6 jährige die wie falschgeld in der gegend rum stehen. aber ihn muss man im auge behalten könnte mal ein ganz großer werden. bei Real wird dann sicherlich ein plätzchen frei sein für ihn. ;-)

und geiler song beim video das ist mein klingelton! :-)
 
Zurück
Oben