Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Suicide Mouse

Hmm... also ich weiß nicht...

Aus Wiki:

Seress schrieb das Lied in tiefster Betrübtheit im Oktober 1932. Anlass war, dass seine Verlobte ihn verlassen hatte. Kein Glück hatte er bei diversen Verlagen, die sich weigerten, das Lied zu vertreiben, weil es zu melancholisch sei. Trotzdem erlangte Gloomy Sunday eine gewisse Berühmtheit – wohl auch deswegen, weil es schnell in den Verruf gekommen war, Menschen zum Suizid zu bewegen. Überlegungen, das Lied von staatlicher Seite verbieten zu lassen, scheiterten aus verschiedenen Gründen. Ein Verbot der BBC beispielsweise konnte hausintern nicht durchgesetzt werden. Dennoch weigerten sich viele Radiosender das Lied zu spielen und setzten es schnell auf den eigenen Index.
 
Aus Wiki:

Seress schrieb das Lied in tiefster Betrübtheit im Oktober 1932. Anlass war, dass seine Verlobte ihn verlassen hatte. Kein Glück hatte er bei diversen Verlagen, die sich weigerten, das Lied zu vertreiben, weil es zu melancholisch sei. Trotzdem erlangte Gloomy Sunday eine gewisse Berühmtheit – wohl auch deswegen, weil es schnell in den Verruf gekommen war, Menschen zum Suizid zu bewegen. Überlegungen, das Lied von staatlicher Seite verbieten zu lassen, scheiterten aus verschiedenen Gründen. Ein Verbot der BBC beispielsweise konnte hausintern nicht durchgesetzt werden. Dennoch weigerten sich viele Radiosender das Lied zu spielen und setzten es schnell auf den eigenen Index.

Ne, ich mein eher, dass es für mich gar nicht (so) melanchonisch klingt. Es gefällt mir, aber nicht weil es melanchonisch klingt. Da gibt es deutlich traurigere Lieder. Das man aber überlegungen hatte das Lied zu verbieten ist doch schon krass.
 
Es verfolgt mich, egal wo ich bin, egal was ich mache, es/er verfolgt mich, egal was ist, sie verfolgt mich
 
Zurück
Oben