Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

Syrien

Syrien bereit zu Wiederbelebung von Abkommen mit Israel
Die syrische Übergangsregierung hat sich bereit erklärt, zusammen mit den USA an der Wiederbelebung eines 1974 mit Israel geschlossenen Waffenstillstandsabkommens zu arbeiten.

„Syrien möchte für eine Rückkehr zum Entflechtungsabkommen von 1974 mit den Vereinigten Staaten zusammenarbeiten“, sagte der syrische Außenminister Asaad al-Schaibani gestern nach einem Telefonat mit US-Außenminister Marco Rubio. Syrien und Israel befinden sich seit 1948 offiziell im Kriegszustand.

„Truppenentflechtungsabkommen“
Der Konflikt dreht sich vor allem um die von Israel seit Jahrzehnten besetzten Golanhöhen. Im Jom-Kippur-Krieg von 1973 hatte Syrien erfolglos versucht, das von Israel eroberte Gebiet zurückzuerlangen. 1974 einigten sich beide Länder mit einem „Truppenentflechtungsabkommen“ auf einen Waffenstillstand. Die UNO richtete eine Pufferzone auf den Golanhöhen ein.

 
London wieder mit diplomatischen Beziehungen zu Syrien
Großbritannien nimmt seine diplomatischen Beziehungen zu Syrien wieder auf. Das erklärte Außenminister David Lammy gestern bei einem Besuch in der Hauptstadt Damaskus. „Es gibt neue Hoffnung für das syrische Volk“, sagte Lammy.

Es sei im Interesse der Regierung in London, die neue syrische Regierung zu unterstützen. Ziel sei es, dass die Führung in Damaskus ihr Versprechen umsetzen könne, „eine stabile, sicherere Zukunft in Wohlstand für alle Syrerinnen und Syrer zu schaffen“. Der langjährige syrische Machthaber Baschar al-Assad war im Dezember gestürzt worden.

 
Zurück
Oben