Green
2053
Und die Frage bezieht sich hauptsächlich auf die Sog. NEB(doppelkerniger Bunkerrecher) und HGK( Steuerungssysteme für ungelenkte Bomben)
Zuerst sollten wir nachfragen Seit wann die Bunkerbrecher in der heimischen Industrie produziert werden und wie hoch die Produkionsmenge im Momat ist.
Die NEB`s werden seit knapp einem Jahr hergestellt. Man geht davon aus, daß bis heute nicht mehr als 200 der Bunkerbrecher produziert sind. Auch von den bis heute hergestellten Steuerungssysteme sind nicht mehr als 400 vorhanden. Der Teber ist immer noch in den Startlöchern und kann noch ein wenig dauern.
Die NEB dagegen ist ein teurerer Brecher, weil die Durschlagskraft durch den den Tandemdetonation viel höher ist als die von Mk-84 und Blu Durandal.
Der Erwerb dieser Bomben aus der USA hat nicht nur ökonomische vor allem auch strategische Gründe. Israel als Beispiel zu erwähnen, stellt ebenfalls die Steuerungsmodule und die Bomben her. Zur Aufrechterhaltung der Schlagkraft der Armee kaufen die permanent diese beiden Komponente ein.
Seit Juli 2015 kriegen die Terroristen jenseits der Grenzen dauernd eins auf die Glocken. Schätzungweise sind mehr als 4000 MK- 82, 83, 84 verbombt worden.
Daß die türkischen Streitkräfte für mehr als 682 Millionen Dollar diese Komponenten erwerben wollen geht von einer zentralen Quelle des Pentagons aus, der in Wirklichkeit die Summe aller Bestellungen mehrerer Streitkräfte beinhalten. Als Kunde wurde in dem Bericht auch die Türkei erwähnt.
In Bestellung der Türken belaufen sich auf 70 Millionen Dollar.
Also 682 Mio USD wäre wirklich übertrieben gewesen für ein paar Bomben. Diese Bomben werden ja eigentlich Präzisionswaffen genannt.
Ist die Türkei technisch nicht fähig ähnliche Bomben herzustellen? Welche Länder können noch diese Bomben komplett herstellen?