Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte



Türkei: Hürkus-Ausbildungsflugzeug für Kampfpiloten bereit für Serienproduktion

Hürkus, ein vom türkischen Verteidigungsunternehmen Turkish Aerospace Industries (TAI) hergestelltes Trainingsflugzeug, hat entscheidende Flugtests absolviert. Dies dürfte den Weg für die Zertifizierung des Produkts durch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) und den Start der Serienproduktion bahnen.

TAI erklärte, dass zwei Hürkus-Prototypen, HUR01 und HUR02, durch Flugtest-Piloten der EASE und Ingenieuren zwischen dem 22. und 25 März Tests unterzogen wurden.

Das Unternehmen gab an, die Tests wurden erfolgreich durchgeführt. Insgesamt sechs Zertifizierungsflüge wurden dabei durchgeführt.



EASA-Piloten oder Ingenieure konnten „keine Unverträglichkeiten“, die einer Zertifizierung im Weg stehen, beanstanden, heißt es von TAI.
Das türkische Flugunternehmen TAI begann mit dem Design des Ausbildungsflugzeugs für Kampfpiloten, Hürkus, im Jahr 2004. Einstweilen ist TAI damit beschäftigt den Hürkus C zu entwickeln. Das Flugzeug ist die leicht bewaffnete Angriffsversion vom Standardflugzeug. Das Unternehmen informierte, Hürkus C werde der Ausrichtung nach dem Model Super Tucano ähneln. Die Embraer EMB 314 Super Tucano ist ein leichtes Kampfflugzeug für Anti-Guerilla-Einsätze und Nahunterstützungsflugzeug des brasilianischen Flugzeugherstellers Embaer. Der Motor von Hürkus C wird 1,600 PS stark sein, was eine Verbesserung der Leistung zum koreanischen KT-1 Motors ist, der 950 PS ausweist.

TAI gab an, dass es hoffe, das Ausbildungsflugzeug für Kampfpiloten bis 2018 für die Auslieferung bereit zu haben. TAI hat im Zusammenhang mit dem Hürkus-Programm zwei Verträge mit dem militärischen Beschaffungsamt, SSM, der Türkei abgeschlossen: einen für die Entwicklung des Flugzeugs und der zweite für die Serienproduktion des Flugzeugs.

Während sich zwei Hürkus regelmäßig in den Lüften befinden, durchlaufen zwei weitere Modelle Tests. Dem 2014 geschlossenen Vertrag über die Serienproduktion von Hürkus nach hat sich TAI verpflichtet, 15 Ausbildungsflugzeuge mit einer Option auf 40 weitere an die türkische Armee zu liefern.
 
die ersten sikorsky hubschrauber werden 2020 geliefert insgesamt bekommt die turkei 109 stueck..das wird die mobilitaet der streitkraefte enorm erhoehen..

[h=1]Sikorsky helikopterleri 2020’de teslim edilecek[/h] [h=2]ABD’li Sikorsky’nin Türkiye için ürettiği 109 adet helikopter 2020’de teslim edilecek. Milli Savunma Bakanı Yılmaz, “Taraflar proje çalışmalarına devam ediyor” dedi.[/h]


  • AA

050420160852111770920_2.jpg




Sikorsky helikopterleri 2020’de teslim edilecek
 
Wiedermal viel zu spät. Außerdem hieß es, dass man ein eigenständig bzw. mit ausländischer Hilfe entwickelten Transoorthubschrauber herstellen will. Und das bis 2018..
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso bestellt man dann 109 Transporthelis, statt die Zeit für eine Eigenentwicklung zu nutzen? Der Deal mit Sikorsky steht ja nicht seid gestern, sondern schon seid etwa 5(?) Jahren...

Weil die S-70 Blackhawk im Moment das beste ist, was der Hunschraubermarkt zu bieten hat.. Parallel dazu läuft das heimische Programm weiter.
 
Weil die S-70 Blackhawk im Moment das beste ist, was der Hunschraubermarkt zu bieten hat.. Parallel dazu läuft das heimische Programm weiter.

Das ist es doch.. Du sagst selber, dass der Bestand in der TSK hoch ist, wozu kauft man dann weitere 109 Helis die sowieso erst 2020 geliefert werden, statt auf die heimischen Helis zu warten?

- - - Aktualisiert - - -

Ergibt keinen Sinn, wenn der Bestand ohnehin hoch genug ist.
 
Das ist es doch.. Du sagst selber, dass der Bestand in der TSK hoch ist, wozu kauft man dann weitere 109 Helis die sowieso erst 2020 geliefert werden, statt auf die heimischen Helis zu warten?

Der heimische Projekt ist zunächst für mittelgewichtige Transportkapazitäten vorgesehen.

Die Bedingung bei dem T-70 Projekt ist nicht nur der blose Erwerb von Blackhawks sondern auch der Transfer von Schlüsseltechnologien und Lizenzen zum Verkauf an Drittstaaten. Geographisch und ökonomisch bietet sich die Türkei bestens an, was der Grund ist warum Sikorsky auf die Zusammenarbeit anspringt. Zwar war das Pentagon davon nicht als zu sehr begeistert, aber letzendlich mussten auch sie die letzten Hürden für die Freigabe zum Tech-Transfer freigeben.

Irgendwann müssen auch die im Inventar befindlichen Helikopter ersetzt werden.
 
Der heimische Projekt ist zunächst für mittelgewichtige Transportkapazitäten vorgesehen.

Die Bedingung bei dem T-70 Projekt ist nicht nur der blose Erwerb von Blackhawks sondern auch der Transfer von Schlüsseltechnologien und Lizenzen zum Verkauf an Drittstaaten. Geographisch und ökonomisch bietet sich die Türkei bestens an, was der Grund ist warum Sikorsky auf die Zusammenarbeit anspringt. Zwar war das Pentagon davon nicht als zu sehr begeistert, aber letzendlich mussten auch sie die letzten Hürden für die Freigabe zum Tech-Transfer freigeben.

Irgendwann müssen auch die im Inventar befindlichen Helikopter ersetzt werden.

Die Amis machen nicht einfach so gemeinsame Sache mit anderen Staaten, ohne ihre Interessen im Hintergrund weiter zu verfolgen. Die 109 Helis waren sicher Teil einer Vereinbarung, um noch mal Geld an uns zu machen.
 
Die Amis machen nicht einfach so gemeinsame Sache mit anderen Staaten, ohne ihre Interessen im Hintergrund weiter zu verfolgen. Die 109 Helis waren sicher Teil einer Vereinbarung, um noch mal Geld an uns zu machen.

Wir besitzen über 100 Bell UH-1 Mehrzweckhubschrauber. Diese sollen ersetzt werden.
 
Zurück
Oben