Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

ABD Menbij operasyona katilan arablar diyor ama ölen hepsi pkkli

CkLnt3kWgAEo9hc.jpg


Türkiyenin kirmizi cizgisi ne oldu? :D

dis politikamiz sifir ,kirmizi cizgi nusaybine getirildi artik orasi kirmizi cizgimiz:lol:

Güneydoğu’daki bazı ilçelerin yeri değişiyor


Mardin'in Nusaybin ilçesi başta olmak üzere Suriye sınırındaki bazı köyler ve mezraların yerleri değiştirilecek. İlk uygulama Nusaybin’den başlanacak ve ilçe sınırın 8 kilometre uzağındaki bölgeye taşınacak.

Güneydo?u?daki baz? ilçelerin yeri de?i?iyor ? Sözcü Gazetesi

pkk/ypg firatin batisindan cerablusa ilerliyor 10km kalmis daha..kuzey irakdan sonra ikinci kurt bolgesini(kuzey suriye) kabul ediyoruz..bunu nasil kabul edebiliyoruz anlayamiyorum..buyuk bir hata ve illerde bunu hesapini vermek zorunda kalacagiz..
 
Hacettepe Teknokent 'radarın görmediği boyayı' Kazakistan'da tanıttı

Hacettepe Teknokent'te üretilen dünyanın en kaliteli kamuflaj ve radar sinyali emici boyası Kazakistan'ın başkenti Astana'da yapılan Kadex 2016 Savunma Sanayii Fuarında tanıtıldı.




ANKARA, (DHA) -
Dünya savunma devlerinin de katıldığı KADEX 2016'da, Türkiye'nin askeri boya teknolojilerindeki Ar-Ge çalışmaları ve ürünleri sergilendi. Fuarda büyük ilgi gören Hacettepe Üniversitesi İleri Boya A.Ş. stadını, Kazakistan Cumhuriyeti Kara Kuvvetleri Komutanı Orgeneral Murat Maykeyev de ziyaret etti. Orgeneral Maykeyev'e Kazakistan Cumhuriyeti Uluslararası İlişkiler Savunma ve Güvenlik Komitesi Üyeleri ve bazı milletvekilleri eşlik etti.

Hacettepe Teknokent Genel Müdürü İlyas Yılmaz Yıldız, Orgeneral Maykeyev ve beraberindeki heyete kamuflaj ve radar sinyali emici boyalarla ilgili bilgi verdi.

Uçak, helikopter, tank, radar ve buna benzer bir çok savaş ekipmanları için çok önemli olan radarın görmediği boya konusunda önemli bir adım attıklarını anlatan İlyas Yılmazyıldız, "Kamuflaj, infrared ve radar sinyallerini emen boyalarımız, Türkiye 'nin savunma sanayinde gücünü artırdı. Yapılan testlerde ürettiğimiz boyanın dünya standartlarının üzerinde olduğunu raporlarla ortaya koyduk. Bugün düşman bir ülkenin sınırlarını RAM (radar sinyali emici materyali) boyalı uçakla geçin, radarlar göremeyecektir" dedi.

RAM (radar sinyali emici materyali) boyası projesini Hacettepe-Aselsan 10 yıldan bu birlikte sürdürüyor. Deniz Kuvvetleri Komutanlığı envanterinde olan ve RAM (radar sinyali emici materyali) boya ile boyanan bir denizaltı, RAM boya ile boyanmayan denizaltının 300 metre yakınına kadar farkedilmeden gelebiliyor. RAM'sız denizaltılar ortalama 4-5 deniz mili mesafeden birbirini görebiliyor.

Hacettepe Teknokent 'radar?n görmedi?i boyay?' Kazakistan'da tan?tt?


 
Von welchem Konzept ist hier die Rede?

CNN Turk berichtet, dass die türkischen Sicherheitskräfte ein neues Konzept im Kampf gegen die PKK einsetzen werden. Es soll um die militärische Prävention von PKK-Attacken gehen. Dabei werde sich die Türkei an den Israelis orientieren. Das Konzept erwecke den Eindruck einer türkischen Auflage des US-amerikanischen Patriot Acts, das in den USA nach den Anschlägen vom 11. September 2001 verabschiedet wurde.
http://www.deutsch-tuerkische-nachr...erkei-droht-die-eskalation-des-buergerkriegs/
 
Fordere ich schon seit langem. Endlich reagiert man.


Inhalte des USA PATRIOT ActBearbeiten


Allgemeine BestimmungenBearbeiten

Der USA PATRIOT Act soll die Ermittlungen der Bundesbehörden im Fall einer terroristischen Bedrohung vereinfachen. Hierzu werden bestimmte, auch die Grundrechte betreffende, Gesetze eingeschränkt und durch folgende Regelungen ergänzt oder ersetzt:

  • Das Erfordernis, Richter bei Telefon- oder Internetüberwachung als Kontrollinstanz einzusetzen, wurde weitgehend aufgehoben, dadurch werden die Abhörrechte des FBI deutlich erweitert. Der zuständige Richter muss zwar von einer Überwachung informiert werden, dieser ist jedoch verpflichtet, die entsprechende Abhöraktion zu genehmigen. Telefongesellschaften und Internetprovider müssen ihre Daten offenlegen.
  • Hausdurchsuchungen dürfen ohne Wissen der betreffenden Person durchgeführt werden.
  • Die Entscheidung, ob eine Vereinigung als terroristisch eingestuft wird, geht an das Justiz- und Außenministerium über.
  • Ausländer dürfen wegen der Mitgliedschaft in einer der vom Justiz- und Außenministerium definierten terroristischen Vereinigung abgeschoben werden.
  • Das FBI hat das Recht, Einsicht in die finanziellen Daten von Bankkunden zu nehmen, ohne dass Beweise für ein Verbrechen vorliegen.
  • Der Auslandsgeheimdienst (CIA), der im Gegensatz zum FBI keiner weitreichenden öffentlichen Kontrolle unterliegt, erhält das Recht, auch im Inland zu ermitteln.
Auswirkungen auf Reisende in die USABearbeiten

Die USA verlangen mit dem PNR-Buchungscode (Passenger Name Record) persönliche Informationen über jeden Flugpassagier vor dessen Einreise in die USA, die durch den USA PATRIOT Act sichergestellt werden.
Auswirkungen auf den Schutz personenbezogener Daten und geistigen EigentumsBearbeiten

Die Bestimmungen des PATRIOT Act erlauben US-Behörden wie dem FBI, der NSA oder der CIA nicht nur den Zugriff ohne richterliche Anordnung auf die Server von US-Unternehmen. Auch ausländische Töchter sind nach dem US-Gesetz verpflichtet, Zugriff auf ihre Server zu gewähren; selbst dann, wenn lokale Gesetze dies untersagen.
In allen Fällen, in denen personenbezogene Daten auf Servern von US-Töchtern gespeichert werden, verstößt dies nach Einschätzung des seinerzeitigen Datenschutzbeauftragen des Landes Schleswig-Holstein, Thilo Weichert, gegen europäische Gesetze. Diese untersagen die Weitergabe personenbezogener Daten, wenn diese den Bereich der EU verlassen. EU-Unternehmen, die solche Daten auf Servern von US-Tochterunternehmen speichern oder durch diese verarbeiten lassen, verstoßen nach Weichert gegen europäische und nationale Gesetze.
Früher wurde davon ausgegangen, dass ein Zugriff nur gezielt und in Einzelfällen erfolgt. Anfang Juni 2013 wurde jedoch bekannt, dass die USA in weitaus größerem Maße als bisher bekannt oder angenommen Daten abgreifen.[SUP][13][/SUP][SUP][14][/SUP] Nach diesem Bericht werden seit 2007 die Server großer Unternehmen wie Microsoft, Google, Yahoo und vieler Telefonprovider kontinuierlich abgegriffen. Auch eine qualitative Ausweitung hat stattgefunden: Es werden nicht nur E-Mails, sondern auch Telefongespräche, Videokonferenzen etc. kontinuierlich als Quellen abgeschöpft. Die Daten werden bei der NSA in einer speziellen Datenbank gespeichert und bei Bedarf mit Methoden des Data-Mining nach relevanten Datenmustern durchsucht. Auf Anordnung des FISC, eines Gerichts, dessen Sitzungen und Urteile geheim sind, werden seit 2003 alle Bestands- und Verkehrsdaten von internationalen Nutzern durch die Telefongesellschaften und seit 2007 die der US-amerikanischen Internetunternehmen an die NSA übermittelt. In ihrer Datenschutzerklärung (Privacy Declaration) bekräftigen diese Unternehmen jedoch häufig, dass nur dann Daten weitergegeben werden, wenn ein Gerichtsurteil vorliege. Da aber der FISC ein geheimes und zugleich umfassend wirkendes Urteil zum Zugriff durch die NSA erlassen hat, ist davon auszugehen, dass potentiell alle Daten internationaler Nutzer durch US-Provider an die NSA weitergeleitet werden.
Anfang Juli 2013 wurde durch den Whistleblower Edward Snowden bekannt, dass mindestens die nachfolgenden und wesentlichen Onlinedienste von Microsoft wie Outlook.com, Hotmail und Skype für PRISM, die Auswertungssoftware der NSA, zugänglich sind.[SUP][15][/SUP]
Neben dem Schutz personenbezogener Daten wird in der Literatur auch auf die Gefahr verwiesen, dass der PATRIOT Act zur Wirtschaftsspionage missbraucht werden könne, zumal US-Behörden zu robuster Vorgehensweise geneigt seien, wie der Druck auf die Schweizer Großbank UBS gezeigt habe. Speicherung und Data-Mining sind ein ideales Mittel zur gezielten Wirtschaftsspionage.[SUP][16][/SUP] Durch die Enthüllungen von Snowden wurde auch die Diskussion über mögliche Wirtschaftsspionage verstärkt. „Der Maschinenbauverband VDMA fürchtet, im Visier der Spione zu sein. Gerade die Fokussierung auf den Süden und Westen von Deutschland, in denen viele unserer ‚Hidden Champions‘ sitzen, lässt die Sorge aufkommen, dass gezielt Wirtschafts- und Industriespionage betrieben wird“, so Glatz im Tagesspiegel.[SUP][17][/SUP] Bereits 1993 und damit noch vor dem Inkrafttreten des PATRIOT Act hatte Präsident Clinton erklärt, CIA und NSA sollten amerikanischen Firmen bei internationalen Geschäften behilflich sein.[SUP][18][/SUP]
 
[h=3]Cirit Guides to Germany[/h]
Roketsan and MBDA Deutschland have signed a MoU for collaboration in manufacturing and integration to German UH Tiger helicopters of Cirit 70 mm guided rocket during ILA Berlin Air Show exhibition held in Germany. Within the framework of the German Army's requirements, the agreement has great significance as part of expected tender for the supply of UH Tiger helicopters, while indicating the renewal of the agreement signed two years ago between Roketsan and MBDA Deutschland. As a “combat proven” weapon system, Cirit is actively and successfully used by Turkish Armed Forces and continues its initiatives though European and world market.

Cirit Guides to Germany
 


KADEX 2016: Türkei will kasachischen Rüstungsmarkt erobern

Die Türkei hat das größte Ausstellerpavillon auf der internationalen Rüstungsmesse, KADEX 2016, in Kasachstan gestellt. Die Messe hat vom zweiten bis zum fünften Juni in der kasachischen Hauptstadt Astana getagt. Insgesamt haben 16 türkische Rüstungsschmieden ihre Produkte zur Schau gestellt. Darunter haben sich Aselsan, Roketsan, Havelsan, Tusa, STM, Milsoft, BMC, Simsoft, Spekon, ISBIR, Yonca-Onuk, Dearsan, MKEK, Öztiryakiler, Hïbtek und Öztek befunden.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


KADEX 2016: Türkei will kasachischen Rüstungsmarkt erobern - eurasianews
 


Türkei: Rüstungsindustrie baut über 100 Sikorsky-Mehrzweckhubschrauber


Turkish Aerospace Industries (TAI) hat ein Abkommen im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar mit dem US-Rüstungsunternehmen Sikorsky Aircraft und drei weiteren türkischen Auftragnehmer unterzeichnet, um über 100 neue Hubschrauber für die Streitkräfte der Türkei herzustellen. Das hat das Untersekretariat für Rüstungsindustrie (SSM) in einer amtlichen Mitteilung am Dienstag bekanntgegeben.

Unter den Deal fallen die Herstellung von 109 Mehrzweckhubschrauber für das türkische Heer, die Luftwaffe, Gendarmerie und Polizei. Im Rahmen dessen bekleidet Turkish Aerospace Industries die Funktion des Hauptvertragspartner. Sikorsky ist der Hauptsubunternehmer und die türkischen Unternehmen, Aselsan, TEI und ALP, stellen weitere Subunternehmer dar.

„Diese Hubschrauber werden an sechs verschiedene Abnehmer in den nächsten zehn Jahren unter lizenzierter Produktion in der Türkei ausgeliefert“, geht aus der Stellungnahme des SSM hervor.

TAI wird alle Hauptteile des türkischen S-70-Derivats, auch als T-70 bekannt, fertigen, die Montagearbeit übernehmen, alle Tests durchführen und die integrierte Logistikunterstützung ausführen. Aselsan wird für die Integration der Grundavionik und zusammen mit Sikorsky für die Entwicklung des Hubschrauber-Cockpits verantwortlich sein. TEI stellt den Hubschraubermotor her, während ALP die Herstellung und Montage des Fahrwerks sowie der dynamischen Teile des Hubschraubers umsetzen wird.

„Die türkische Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie wird eine signifikante Rolle bei der Erfüllung der Ansprüche unseres Landes im Falle des Mehrzweckhubschraubers für zivile und militärische Zwecke spielen. Das Projekt ist 3,5 Milliarden US-Dollar schwer“, führte das Untersekretariat für Rüstungsindustrie (SSM) in Ankara aus.

2011 kaufte die Türkei für 2,9 Mrd. Euro 109 als T-70 bezeichnete speziell für die Türkei angepasste S-70i für alle Streitkräfte, die Polizei und Feuerlöscheinheiten. Die T-70 wurde bereits seinerzeit von der TAI hergestellt und ausgestattet.

Eine Auflistung der türkischen Sikorsky-Hubschrauber-Varianten:

98 S-70 Blackhawk, 18 S-70B-28 Seahawk im Zulauf, 109 T-70 Blackhawk im Zulauf, die wie folgt verteilt werden sollen:

Landstreitkräfte: 20 T-70
Seestreitkräfte: 30 S-70B-28
Luftstreitkräfte: 6 T-70
Spezialkräftekommando: 11 T-70
Gendarmerie: 30 T-70
Nachrichtendienst (Elektronik-Systemkommando): 2 T-70
Nationale Polizei (Sicherheits-Generaldirektorat): 20 T-70
Forst- und Wasserministerium: 20 T-70

Türkei: Rüstungsindustrie baut über 100 Sikorsky-Mehrzweckhubschrauber - eurasianews

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

 


Türkei: Rüstungsindustrie baut über 100 Sikorsky-Mehrzweckhubschrauber


Turkish Aerospace Industries (TAI) hat ein Abkommen im Wert von 3,5 Milliarden US-Dollar mit dem US-Rüstungsunternehmen Sikorsky Aircraft und drei weiteren türkischen Auftragnehmer unterzeichnet, um über 100 neue Hubschrauber für die Streitkräfte der Türkei herzustellen. Das hat das Untersekretariat für Rüstungsindustrie (SSM) in einer amtlichen Mitteilung am Dienstag bekanntgegeben.

Unter den Deal fallen die Herstellung von 109 Mehrzweckhubschrauber für das türkische Heer, die Luftwaffe, Gendarmerie und Polizei. Im Rahmen dessen bekleidet Turkish Aerospace Industries die Funktion des Hauptvertragspartner. Sikorsky ist der Hauptsubunternehmer und die türkischen Unternehmen, Aselsan, TEI und ALP, stellen weitere Subunternehmer dar.

„Diese Hubschrauber werden an sechs verschiedene Abnehmer in den nächsten zehn Jahren unter lizenzierter Produktion in der Türkei ausgeliefert“, geht aus der Stellungnahme des SSM hervor.

TAI wird alle Hauptteile des türkischen S-70-Derivats, auch als T-70 bekannt, fertigen, die Montagearbeit übernehmen, alle Tests durchführen und die integrierte Logistikunterstützung ausführen. Aselsan wird für die Integration der Grundavionik und zusammen mit Sikorsky für die Entwicklung des Hubschrauber-Cockpits verantwortlich sein. TEI stellt den Hubschraubermotor her, während ALP die Herstellung und Montage des Fahrwerks sowie der dynamischen Teile des Hubschraubers umsetzen wird.

„Die türkische Verteidigungs- und Luftfahrtindustrie wird eine signifikante Rolle bei der Erfüllung der Ansprüche unseres Landes im Falle des Mehrzweckhubschraubers für zivile und militärische Zwecke spielen. Das Projekt ist 3,5 Milliarden US-Dollar schwer“, führte das Untersekretariat für Rüstungsindustrie (SSM) in Ankara aus.

2011 kaufte die Türkei für 2,9 Mrd. Euro 109 als T-70 bezeichnete speziell für die Türkei angepasste S-70i für alle Streitkräfte, die Polizei und Feuerlöscheinheiten. Die T-70 wurde bereits seinerzeit von der TAI hergestellt und ausgestattet.

Eine Auflistung der türkischen Sikorsky-Hubschrauber-Varianten:

98 S-70 Blackhawk, 18 S-70B-28 Seahawk im Zulauf, 109 T-70 Blackhawk im Zulauf, die wie folgt verteilt werden sollen:


Landstreitkräfte: 20 T-70
Seestreitkräfte: 30 S-70B-28
Luftstreitkräfte: 6 T-70
Spezialkräftekommando: 11 T-70
Gendarmerie: 30 T-70
Nachrichtendienst (Elektronik-Systemkommando): 2 T-70
Nationale Polizei (Sicherheits-Generaldirektorat): 20 T-70
Forst- und Wasserministerium: 20 T-70

Türkei: Rüstungsindustrie baut über 100 Sikorsky-Mehrzweckhubschrauber - eurasianews

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.



Der markierte Absatz ist komplett falsch.

- - - Aktualisiert - - -

Von den Ursprünglich 107 S-70 A Blackhawk Hubschrauber sind insgesamt 95 Einheiten im Dienst. Der rest ging durch Unfälle verloren.

Von den bestellten 24 S-70 B Seahawk MarineHubschrauber sind alle ausgeliefert und befinden sich im Inventar der türkischen Seestreitkräften. Also von denen ist keiner mehr im Zulauf.

Der Vertrag über die Herstellung von modifizierten UH-60 Blackhawk in T-70 bei Tusas Aerospace Industries ist erst seit gestern in trockenen Tüchern. Die Vorbereitungen zur Einrichtung der Montageschneissen in der Werkshalle von TAI hat noch nicht mal begonnen.
Seit 2011 waren sie jahrelang am Verhandeln und drohte schon mehrmals zu scheitern. Bei Techtransfer, vor allem für die Herstellung von Zahnradgetrieben für den Rotorantrieb zeigte sich das Pentagon sehr knauserig. Nahezu alle Elemente für den Bau des T-70 Mehrzweckshubschraubers, der nur für die Bedürfnisse des türkischen Militärs zugeschnitten sein wird, werden in der Türkei hergestellt. Mit diesem Projekt findet nahezu eine komplette Techtransfer statt. Auch die Produktion für Drittstaaten wird zukünftig in den türkischen Montagehallen erfolgen. Die Schätzungen für den Bedarf des Auslands liegen zwischen 400-600 Einheiten.

Letzendlich haben die strategischen Interessen der Amis den Vorrang gehabt
 
Zurück
Oben