Aktuelles
  • Herzlich Willkommen im Balkanforum
    Sind Sie neu hier? Dann werden Sie Mitglied in unserer Community.
    Bitte hier registrieren

[Türk Silahlı Kuvvetleri] - Turkish Armed Forces - Türkische Streitkräfte

Außer Absichtserklärungen nichts Neues.


Ganz so schlimm ist es nicht.

- - - Aktualisiert - - -

Wie sieh es mit dem Zerstörer Klasse TF-2000, aus?

Alles steht und fällt mit den wichtigsten einzubauenden Subsystemen.

So scheint es nun, dass die Auswahl, zwischen Aselsan/Havelsan auf der einen und Lockheed Martin auf der anderen Seite, getroffen wurde.


Aus dem selben Artikel:

Defence Turkey: The feasibility studies of TF-2000 Frigate Project conducted for meeting the Naval Forces Command’s Anti-Air Warfare requirements have been accomplished, the Project model has been created and the program is expected to be launched soon. Considering its critical position in the region, what would Turkey offer as a solution? What are your expectations from this program?


With the realization of TF-2000 project, we aim to improve the Anti-Air Warfare (AAW) capabilities of the Turkish Navy. Concerning our studies, we are investigating the similar platforms of the world navies and considering the capabilities of these platforms, we wish to achieve a design that will cover our own requirements. We are trying to create a platform, which will reflect our Navy’s know-how and experiences gained through the national and multinational missions, having lower life-cycle costs and flexibility in configuration that long term future technologies can also be implemented. TF-2000 AAW Frigate Project will take our Navy’s operational effectiveness to a higher level within its mission profile.


TF-2000 Project will have an important role in scope of developing national weapon and sensor systems. In terms of this, development studies of Multi-Function Phased Array Radar (ÇAFRAD) which will be in the ship’s configuration are being carried out. In a similar understanding, we will also develop the ship’s Weapons Command and Control System by using national resources. TF-2000 Project is preparing us to the future. The realization of TF-2000 Project will increase our self-confidence towards aiming indigenous designs in the future that could function under more complex and challenging environments.



http://www.defenceturkey.com/index2.php?p=article&i=1758#.VICQO3tRXs3
 
2023e kadar TSK silmek yerine kendi Ordularini yerlestirmeye calisan bir Parti
AKPnin yandas Gazetecileri artik Öcalan serbest kalacak talimati almi
Muhterem Fetullah Gülen Hoca
smiley-laughing.gif


Ich kann Mädchen nicht ab die Nachts an irgendwelchen Parkplätzen rumlungern besonders bei Türken.

Von der AKP sind insgesamt 2,7 Mio Wähler abgesprungen die CHP konnte nur um 300 Tausend Neue Wähler zulegen während die MHP 2,3-2,5Mio Neue Wähler hat. Über 30% der AKP sind ex-MHP Wähler daher ist...

Was für eine gequirlte Scheiße gibst du eigentlich die ganze Zeit von dir?
 
Zuletzt bearbeitet:
Außer Absichtserklärungen nichts Neues.

Das ist nicht ganz so einfach wie mit der Milgem Korvette. Wie @Destan ja bereits beschrieb, es sind die einzubauenden Subsysteme, die möglichst aus einheimischer Produktion kommen sollen. Antrieb, Sonar, Radar, Kampfführungssystem, Bewaffnung; Torpedo, anti-Schiffsrakete, Flugabwehrrakete....da steckt eine Menge Arbeit, Zeit, und Geld die investiert werden muss.

Mein Traum bleibt weiterhin der hier:

Adik FAC

http://i.hizliresim.com/ElqdGq.jpg
 
Kann mir einer von den fachkundigen etwas über dieses Waffensystem sagen? Hat Roketsan hier mitgewirkt?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Kann mir einer von den fachkundigen etwas über dieses Waffensystem sagen? Hat Roketsan hier mitgewirkt?

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.


ja, das Waffensystem ist von Roketsan. Abnehmer sind die Araber.

- - - Aktualisiert - - -

Sizi bekliyorum! http://www.balkanforum.info/f41/abstimmung-ueber-tuerkischstaemmigen-moderator-235451/
 
T%C3%BCrkische-Armee.jpg
13. Sicherheitskonferenz in Berlin

Türkisches Militär: Derzeit 600 Modernisierungsprojekte
Mehr als 600 Modernisierungsprojekte werden derzeit innerhalb der türkischen Streitkräfte (TSK) durchgeführt. Die Zeiten rückläufiger Verteidigungsausgaben sind angesichts neuer Gefahrenlagen auch in der Türkei zu Ende. (Foto: cihan) Empfehlen

Während das deutsche Verteidigungsministerium derzeit von mehreren Seiten wegen der schweren Ausrüstungsmängel in der Bundeswehr kritisiert wird, präsentieren sich die Türkischen Streitkräfte (TSK) in Berlin als Modernisierungsvorbild. Die TSK führt einem Bericht der türkischen Zeitung „Hürriyet“ zufolge derzeit mehr als 600 Modernisierungsprojekte durch. Diese haben zum Ziel, „die Herausforderungen der veränderten weltweiten Sicherheitslage zu bewältigen“. Dies sagte Lt. General Alpaslan Erdoğan, der Leiter der Planungs- und Politikdivision des türkischen Generalstabes, auf der Schlusstagung im Rahmen der 13. Sicherheitskonferenz in Berlin, auch bekannt als Kongress über Europäische Sicherheit und Verteidigung.
„Die TSK sind dazu entschlossen, ihre Schwachstellen zu beheben und eine effektive Verteidigungsplanung durchzuführen, die eine kontinuierliche Transformation ermöglicht, um die Anpassung an die neue Sicherheitsumgebung bewerkstelligen zu können“, betonte Erdoğan.​
Er unterstrich, dass zusätzlich zu den Modernisierungsprojekten auch jüngst zu verzeichnende militärische Fortschritte den TSK helfen werden, ihre Kapazitätslücken zu schließen und die bestehenden Möglichkeiten effektiv zu nützen. Diese Projekte umfassen unter anderem Abwehrsysteme gegen ballistische Raketen, strategische Flugkörper und Systeme zur Aufklärung, Überwachung und Wiedererkennen.

Türkisches Militär: Einsparungen „keine sehr kluge Entscheidung“

„Die Entwicklungen der letzten Zeit haben bewiesen, dass es keine sehr kluge Entscheidung von Seiten der neuen Verbündeten und einiger anderer war, drastische Einsparungen in den Verteidigungsausgaben vorzunehmen“, äußerte der hochrangige Offizier.​
Die Entwicklungen in der Ukraine, in Syrien und im Irak hätten die veränderten Charakteristika der jüngsten Konflikte gezeigt und die neue Gestalt der Sicherheitslage, die Türkei gehöre dabei zu den Frontstaaten in Anbetracht der neuen Bedrohungen. „Es sollte eindeutig zu erkennen sein, dass starke Streitkräfte in der kritischen Region, in der sich die Türkei befindet, unverzichtbar sind“, betonte Erdoğan. Die Türkei war das Partnerland der zweitägigen Berliner Sicherheitskonferenz, die am Donnerstag endete.
 
Zurück
Oben